
1970, am Stadtrand Detroits: Fernab der kalifornischen Lebensideale von Liebe und Frieden gären in der Industriestadt wütende Genres wie Hard Rock, Garage und Punk. Ein düsterer Aussenseiter arbeitet mit seiner Gang an einem unverkennbaren gitarrenlastigen Sound und wird später Meilensteine der Rockgeschichte setzen: Es ist die Geburtsstunde von Alice Coopers Lebenswerk.
Mit „Detroit Stories” legt Alice Cooper 50 Jahre später eine Hommage an die turbulenteste und härteste Rock‘n’Roll-Szene einer ganzen Generation vor. In Zusammenarbeit mit Bob Ezrin scharte Cooper eine Vielzahl an Musiklegenden der dortigen Gegend um sich und schuf mit ihnen ein wildes Kaleidoskop legendärer Detroit-Geschichten.