Markt auswählen

Strom

(2576 Artikel)

Der Überspannung durch Schutz vorbeugen

Wenn Ihnen Ihre technischen Geräte lieb und teuer sind, sollten Sie auch während des Betriebes sicherstellen, dass sie angemessen geschützt sind. Stecken Sie daher den Stecker nicht direkt in die Dose, sondern schalten Sie einen Überspannschutz dazwischen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass der Strom bei einem unvorhergesehenen Zwischenfall nicht direkt ins Gerät geht, sondern vorher abgefangen wird. Dies kann Ihnen mitunter viel Geld und Ärger ersparen.

Was ist ein Überspannschutz?

Ein solches Gerät ist immer dann von Vorteil, wenn die Gefahr einer zu hohen Spannung droht. Eine solche Situation ist etwa der klassische Blitzeinschlag. Währenddessen gelangt eine sehr große Menge Strom in die elektrischen Leitungen ein und beschädigt diese. Der Schaden wird auch an die sich daran befindenden Steckerleisten sowie an die sich wiederum daran befindenden Geräte weitergegeben. Im schlimmsten Fall geht also alles kaputt, was Sie an Ihren Steckdosen haben. Wenn Sie sich aber für einen Überspannschutz entscheiden, haben Sie quasi eine für die Überspannung unüberwindbare Wand zwischen betroffener Leitung und dem Gerät errichtet. Diese simple Installation kann den Unterschied zwischen einem heilen und unversehrten 3D-Fernseher und einem Haufen Elektroschrott machen. Gerade wenn Sie sehr technikaffin sind und in Ihrem Haushalt entsprechende Geräte haben, sollten Sie beim Thema Sicherheit nicht am falschen Ende sparen. Trotzen Sie der Überspannung mit dem Schutz vor der Steckdose und nutzen Sie Ihre Technik auch während eines Gewitters bedenkenlos weiter.

Einzeln oder als Steckerleiste

Beim Thema Strom denken die meisten Menschen gleich ans Sparen. Das ist auch richtig, denn auch aus diesem Grund haben sich in den letzten Jahren die beliebten Steckerleisten etabliert. Drei bis zehn Steckdosen befinden sich dort in einer Reihe und am Ende ist ein Kippschalter, der entweder die ganze Leiste mit Strom versorgt oder eben nicht. Auf diese Weise lassen sich daran angeschlossene Geräte wie Fernseher, DVD-Player oder Spielekonsole direkt ausschalten und verbrauchen im Standby-Modus keine unnötigen Ressourcen. Auch bei diesen Leisten gilt, dass Sie sich nach Möglichkeit gleich nach einem besseren Modell umsehen sollten, welches einen integrierten Überspannschutz besitzt. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass sämtliche daran angeschlossene Geräte im Falle eines Falles auch gesichert sind. Es gibt diese Artikel aber auch in der einzelnen Ausführung, für den Fall, dass Sie nur eine Maschine dort anschließen wollen und Sie für die restlichen Slots keine Verwendung hätten.

Wenn Sie nun daran interessiert sind, Ihre Hardware zu Hause zu schützen, schauen Sie sich bei Saturn nach dem passenden Überspannschutz um. Wenn Sie außerdem noch wissen wollen, welche weiteren Vorkehrungen Sie treffen können, wenden Sie sich an unsere Mitarbeiter. Gern beraten wir Sie, wenn es um die angemessene Handhabung sensibler Technik und den Schutz vor Überspannung geht.

Hallo

Wie können wir Ihnen helfen?