Versand ab 59€ frei**
Die EOS R5 eröffnet dir eine Kreativität wie nie zuvor. Nimm 45-Megapixel-Fotos mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde oder 12 Bit 8K-RAW-Videos über die gesamte Sensorbreite der Kamera auf. Der moderne AF wurde wie bei der EOS 1 D X Mark III mit Deep-Learning KI programmiert und die kamerainterne Bildstabilisierung arbeitet mit dem optischen IS des Objektivs zusammen, um bis zu 8 Blendenstufen auszugleichen. Das Gehäuse besteht aus einer Magnesiumlegierung und widersteht damit auch den harten Anforderungen eines professionellen Einsatzes.
Das RF Objektivbajonett, das mit seinem großen Durchmesser von 54 mm und einem Auflagemaß von nur 20 mm ein optisches Design ermöglicht, was bisher als unmöglich galt.
Außerdem überträgt das RF Bajonett die Daten zwischen Objektiv und Kamera zehnfach schneller als ein EF Objektivanschluss. Das ermöglicht einen schnelleren Autofokus. Die neue intelligente Bildstabilisierung bietet ein neues Niveau bei der kamerainternen Bildverarbeitung – mit Technologien wie unserem Digital Lens Optimizer (DLO) zur Maximierung der Bildqualität durch eine Optimierung der Objektivleistung.
Volle 45-Megapixel-Auflösung bei Reihenaufnahmen mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde – mit voller AF-Nachführung , möglich wird dies durch den leistungsstarken, perfekt abgestimmten DIGIC X Prozessor.
Ob Sport-, Reportage-, Tier- oder Porträtaufnahme, wenn ein mechanischer Verschluss benötigt wird, stehen dir bis zu 12 Bilder pro Sekunde für Reihenaufnahmen zur Verfügung – eine einzigartige Leistung bei einer spiegellosen Vollformatkamera.
Die 5.940 AF-Messfeldern, die über den gesamten Bildbereich verteilt sind, lassen sich alle gemeinsam, einzeln oder in Zonen verwenden, deren Lage im Bildausschnitt verschoben werden kann.
Die AF-Messfelder werden entweder mit dem Joystick auf der Rückseite der Kamera oder über den Touchscreen angewählt bzw. via Touch and Drag, wenn sich dein Auge am Sucher der Kamera befindet.
Das EOS ITR AF X Autofokus-System in der EOS R5 wurde mit Hilfe einer Deep-Learning KI programmiert, die ursprünglich für unsere bahnbrechende DSLR-Kamera EOS-1D X Mark III entwickelt wurde. Im Modus Gesichtserkennung/Augenerkennung erkennt das AF-System Gesichter genau – auch solche im Profil, bei denen nur ein Auge sichtbar ist. Dadurch wird sichergestellt, dass die Motive selbst bei unvorhersehbaren Bewegungen und geringer Schärfentiefe gestochen scharf abgebildet werden. Und wenn sich eine Person für einen Moment abwendet, wird ihr Kopf dennoch weiter verfolgt, so dass ihr Gesicht direkt scharf ist, wenn sie sich wieder zur Kamera dreht.
Darüber hinaus wurden die AF-Algorithmen der EOS R5 mit Deep-Learning KI programmiert, um Katzen, Hunde und Vögel zu erkennen und zu verfolgen – egal ob der Fokus auf ihren Körpern, Gesichtern oder Augen liegt. Das macht das Fotografieren von Wildtieren, insbesondere von Vögeln im Flug, so einfach wie nie zuvor. Zudem arbeitet der Autofokus bei RF Objektiven mit Lichtstärke F1.2 auch bei niedrigen Lichtstufen bis -6 EV – das entspricht ungefähr der Beleuchtung bei Halbmond.
Auch beim Videodreh ermöglicht der Dual CMOS Pixel AF II die gleichmäßige, präzise, kontinuierliche Fokussierung in allen Aufnahmemodi und verfügt über Gesichts- und Augenerkennung, wodurch es sich ideal für Dokumentarfilme und auch für Aufnahmen in Bewegung eignet. Es kann auch Katzen, Hunde und Vögel erkennen und sie im Bildausschnitt verfolgen. Pull-Fokus-Effekte, mit denen du die Aufmerksamkeit des Publikums von einer Position zur anderen verlagerst, sind ganz einfach zu erzeugen – du tippst lediglich auf den Touchscreen der Kamera und die EOS R5 fokussiert in einer von dir zuvor festgelegten Geschwindigkeit sanft nach.
Wenn du lieber manuell fokussierst, bietet die EOS R5 zahlreiche Werkzeuge, die dir dabei helfen, den kritischen Fokus zu ermitteln. Fokus-Peaking hebt die Ränder fokussierter Objekte mit einer Farbe deiner Wahl hervor, während der Dual Pixel Fokus Assistent mit Hilfe von Pfeilen markiert, ob der Fokusbereich vor oder hinter dem Motiv liegt, die sich dann grün färben, wenn die korrekte Fokussierung erreicht ist.
Die EOS R5 zeichnet beeindruckende 8K DCI RAW-Videos mit 12 Bit intern auf eine CFexpress-Karte auf und nutzt dabei die gesamte Breite ihres Vollformatsensors. Auch ist dank des Firmwareupdates die Aufzeichnung in Raw Light und Canon LOG 3 möglich.
Die 30 Bilder pro Sekunde in 8K kannst Du aber auch für Fotos nutzen, denn aus dem 8K-Filmmaterial lassen sich 35-Megapixel-Fotos im JPEG-Format (oder im HEIF-Format, wenn die Aufnahme mit HDR PQ gemacht wurde) extrahieren. Achte hier bitte bei Sport und Action auf eine kurze Verschlusszeit bei der Videoaufnahme
Neben ihren bahnbrechenden 8K-Fähigkeiten setzt die EOS R5 auch neue Maßstäbe für Videofilmer, die in 4K aufnehmen. Du kannst 4K DCI (Vollformat) und 4K UHD mit Bildraten bis 120 B/s (119,88 B/s) in 4:2:2/10 Bit Qualität aufnehmen. So gelingen beeindruckende, gleichmäßige Zeitlupenaufnahmen in enormer Auflösung. Bei Bildraten von bis zu 59,94 B/s besteht die Wahl zwischen der Verwendung der vollen Breite des Sensors der Kamera oder einem 1,6-fachen Crop, der dann ähnlich groß ist wie Super 35mm.
Für diejenigen, die die allerhöchste 4K-Qualität benötigen, bietet der 4K HQ-Modus der EOS R5 eine atemberaubende Detailwiedergabe bei Bildraten von bis zu 30 B/s durch Oversampling des 8K-Materials. Die Ergebnisse muss man gesehen haben, um es zu glauben.
Die EOS R5 ist die erste EOS Kamera mit einer kamerainternen 5-Achsen-Bildstabilisierung, die einen Schutz vor Verwacklung bietet, wenn ein Objektiv ohne integrierte Bildstabilisierung verwendet wird. Bei einigen Objektiven ermöglicht das System 8 Stufen. Verwendet man an der EOS R5 ein RF-Objektiv mit einem kompatiblen Bildstabilisator, bilden die beiden Stabilisierungssysteme gemeinsam ein intelligentes Bildstabilisierungssystem, um Unschärfen bei Erschütterungen besser auszugleichen als ein konventionelles IS-System.
Das reicht aus, um auch aus der freien Hand lange Belichtungszeiten zu nutzen, ohne verwackelte Bilder befürchten zu müssen. Stell dir vor, du könntest ganz bewusst eine lange Verschlusszeit wählen, um die fließende Schönheit eines Wasserfalls festzuhalten – aus der freien Hand. Dies ist mit der EOS R5 möglich und nur einer der Wege, wie sie dir zu noch mehr Kreativität verhilft.
Bei Videoaufnahmen kommt auch ein kamerainterner, elektronischer 5-Achsen-Bildstabilisator zum Einsatz. (Movie Digital IS ist bei 8K RAW-Aufnahmen nicht verfügbar). In Verbindung mit dem internen Bildstabilisierungssystem der Kamera und dem optischen IS des Objektivs wird damit ein enormer Stabilisierungsgrad erreicht. Du drehst Filme aus der freien Hand, die mit professioneller Wirkung überzeugen und sich hervorragend für Dokumentarfilme und kreative Filmprojekte eignen.
Drahtlos kann die Kamera via WLAN mit der Camera Connect App über das Smartphone und Tablet gesteuert werden. Die Kamera ist mit Canon RF Objektiven kompatibel sowie über den separat erhältlichen EF-EOS R Bajonettadapter mit bestehenden EF und EF-S Objektiven.
Die EOS R5 ist so beindruckend, da Sie eine hohe Auflösung gepaart mit wahnsinniger Geschwindigkeit und eine unglaubliche Leistung bei der Filmaufnahme vereint und dies alles ohne auf den besten Autofokus in allen Modi bei Mensch, Hund, Katze, Vogel oder Objekten verzichten zu müssen!
Sensor | |
---|---|
Sensor- Auflösung | 47.1 Megapixel |
Effektive Fotoauflösung | 45 Megapixel |
Image processor | DIGIC X |
Fotoauflösungen | (L, RAW, C-RAW) 8.192 x 5.464, (M1) 5.808 x 3.872, (S1) 4.176 x 2.784, (S2) 2.400 x 1.600 1,6-fach Crop (L) L) 5.088 x 3.392, (S2) 2.400 x 1.600 4:3 Seitenverhältnis (L) 7.280 x 5.464, (M1) 5.152 x 3.872, (S1) 3.712 x 2.784, (S2) 2.112 x 1.600 16:9 Seitenverhältnis (L) 8.192 x 4.608, (M1) 5.808 x 3.264, (S1) 4.176 x 2.344, (S2) 2.400 x 1.344 1:1 Seitenverhältnis (L) 5.456 x 5.456, (M1) 3.872 x 3.872, (S1) 2.784 x 2.784, (S2) 1.600 x 1.600 |
Lichtempfindlichkeit | ISO 100-51.200 |
Sensor-Typ | CMOS |
Sensorformat | Vollformat |
Objektiv | |
---|---|
Objektiv-Typ | kein Objektiv im Lieferumfang enthalten |
Autofokus-Typ | Dual Pixel CMOS AF II |
Autofokus | Ja |
Fokussiermodus | Manuell, AF |
Display | |
---|---|
Bildschirmdiagonale (cm) | 8.01 cm |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3.15 Zoll |
Display Auflösung | 2.1 Megapixel |
Display | Clear View LCD II |
Touchscreen | Ja |
Speicher | |
---|---|
Speichermedium | Speicherkarte |
geeignete Speicherkarten | 1 x CFexpress Typ B 1 x SD/SDHC/SDXC und UHS-II |
Verschluss | |
---|---|
Verschlussgeschwindigkeit | 30-1/8.000 Sek |
Verschluss-Modi | Elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss und elektronischer Verschluss auf dem Sensor |
Basierend auf 304 Bewertungen.
Es werden auch Bewertungen aus Dritt-Quellen (z.B. Hersteller-Seite oder andere Webshops unserer Unternehmensgruppe) berücksichtigt. Verifizierte Bewertungen sind mit dem Hinweis "Verifiziert" gekennzeichnet. Hinweise und Regeln für unsere Bewertungsfunktion
Ein rundum gelungenes Gesamtpaket. Bin überklücklich mich für die R5 entschieden zu haben. Beste Kamera, die ich je Inder Hand hatte.
Enttäuscht
Im Mai 2021 gekauft. Bin bis auf den AF zufrieden. Bin der Meinung, dass der AF bei meinen anderen EOS Cameras besser funktioniert.
Perfekte Allrounder.........
Seit über einem Jahr in meinem Besitz und wird ausschließlich fotografisch genutzt. Überwiegend in der Reise, Street- und Landschaftsfotografie im Einsatz, gelegentlich im Makrobereich....... Die sehr...
Handlich, kompakt, zuverlässig
Nach vielen EOS-Cams von Canon und diversen Kompakt-Cams fand ich endlich die handliche "Cam-für-alles", die auch im schlechten Licht sehr gute Ergebnisse liefert, auch wenn das Gerät einen relativ st...
Leider schon nach kurzer Zeit defekt!
Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden, aber leider war die Kamera schon defekt und wurde repariert.
Sehr schlecht finde ich, dass das Verstellrad am Objektivkonverter nicht arretiert werden kan...
Mein Nachfolger der Canon R5
Vor einem Monat gekauft und ohne Probleme eingearbeitet. Leicht verständliches Menü. Bildqualität mit meinen alten EF L Objektiven sehr gut. Ein Meilensprung in Sachen Bildqualität und Autofokus zu me...
Der perfekte AF in einer genialen Kamera
Jetzt, nach gut 9 Monaten und mittlerweile zwei tollen zusätzlichen Updates ist die R5 nochmals besser als zuvor. Von Anfang an habe ich die Kamera mit ihren Vorzügen genossen, und wie das so ist mit ...
Eine Kamera, die fast alle Bedürfnisse erfüllt.
Eine Kamera, die fast alle Bedürfnisse erfüllt. Egal ob Hochzeit, Portraits, Sport oder Naturaufnahmen. Die Ergebnisse sind perfekt. Die Kamera ist leicht zu bedienen.
Die Adaption alter EF Objektiv...
Unglaubliche Schärfe und Kontrastumfang
Ich war sehr gespannt inwieweit sich die R5 von meiner geliebten 5D MIII unterscheiden würde. Kleiner, leichter, gut in der Hand liegend war der erste Eindruck. Schnell und knack-scharf die Bilder. Be...
Top Kamera
Wenn Canon noch ein paar Unschönheiten ausmerzt (keine Überbelichtungsanzeige in Live-EVF, Ausschalten des Blinkens der roten LED bei verzögerter Auslösung, Deckel der RF-Objektive lassen sich in 3 Po...
Hallo
Wie können wir Ihnen helfen?