Großzügig sollte man nicht nur gegenüber seinen Mitmenschen sein, sondern auch beim Arbeitsspeicher-Kauf. Denn ein Arbeitsspeicher ist das zentrale Speichermedium für alle Prozesse im Rechner und beeinflusst entscheidend, ob die Word-Datei rasch und ohne Zeitverzug öffnet. Ein Arbeitsspeicher ist darum nicht nur irgendein technischer Bestandteil des Rechners, sondern ein großer Garant für Komfort! Gut, dass es hochwertige Module wie das KINGSTON HyperX 436C17PB4K2/16 Kit gibt.
Allgemein gilt: je größer der Arbeitsspeicher, desto schneller die Anwendungen. Da kommt es gerade recht, dass bei den 16 GB verbauten Arbeitsspeicher nicht gespart wurde! Dass doppelt besser hält, gilt auch bei der Anzahl der Module eines Arbeitsspeicherpakets. Der Arbeitsspeicher wird hier – wie üblich – in zwei Modulen geliefert. Auf dem Mainboard bleibt dann noch genügend Platz, falls in der Zukunft doch noch weiter aufgerüstet werden soll. Bei diesem Modell hat der Hersteller auf eine hochmoderne DDR4-Speicherarchitektur gesetzt. Diese ist nochmals höher getaktet als die Vorgängertechnologien wie DDR3 und verfügt über eine verbesserte Fehlererkennung und Fehlerkorrektur bei der Datenübertragung. Bei dem DIMM-Speichermodul sind die Kontakte auf der Vorder- und auf der Rückseite nicht miteinander verbunden, sodass zwei Datenpfade entstehen. Den Datentakt verpasst Ihr Rechner dank flotter 3.600 Megahertz in keinem Fall. Direkt zur Angabe der Taktfrequenz gesellt sich mit CL 17-19-19 die ebenso bedeutsame Angabe der Latenzzeit, die die Zeitverzögerung zwischen Eingabe und Ausführung des Befehls bezeichnet. Stark ist ohne Zweifel auch die CAS Speicherlatenz von CL 17.
Wenn es mal wieder stärker ruckelt, dann zeigt man zu Recht mit dem Finger auf die Hardware im Rechner. Balsam für gestresste Rechner-Innenleben ist da ein unkompliziertes und gleichzeitig effizientes wie kostengünstiges Arbeitsspeicherpaket. Einfacher geht eine Leistungssteigerung nicht!