Noch nie hat es ein so hochentwickeltes Spielsystem wie PlayStation®4 gegeben. Die beeindruckende Grafik, der ungeschlagene Speicher und die Prozessoren mit 10 Mal so viel Leistungskraft wie jene von PlayStation®3 ermöglichen es den innovativsten Entwicklern der Gaming-Branche, ihre Ideen ohne Einschränkungen umzusetzen und so noch größere, mutigere und packendere Erlebnisse zu erschaffen. Sie werden alles übertreffen, was du dir vorstellen kannst. Das PlayStation 4-System öffnet dir die Tore zu einer unglaublichen Reise durch packende Gaming-Welten und einer eng verbundenen Gaming-Community. Bei PS4 stehen die Gamer an erster Stelle – das garantieren tolle Spiele zur Veröffentlichung sowie mehr als 180 Spiele, die gerade entwickelt werden. Spiel packende Blockbuster und innovative Indie-Hits auf PS4. Orientiert an Spielern, inspiriert von Entwicklern.
Alles unter Kontrolle. Interagiere mit Spielen auf herkömmliche Art und Weise oder mit komplett neuen und aufregenden Features. Zusätzlich zu den präziseren Dual-Analogsticks und den eingebauten Bewegungssensoren verfügt der DUALSHOCK®4 auch über eine berührungsempfindliche Steuerung und die innovative SHARE-Taste.
Die künftige Gaming-Erfahrung mit PlayStation 4 ist von den Wünschen der Kunden und von den Vorstellungen der Entwickler inspiriert und geprägt von einem kompromisslosen Einsatz für großartiges Gaming. Die Systemarchitektur kann dich mit einer größeren Erfahrungswelt verbinden und dir einen einfachen Zugang zu allem ermöglichen, was PlayStatio anzubieten hat – zu anderen Konsolen, zu mobilen Plattformen und zum PlayStation Network. PS4 folgt fünf Designprinzipien für die Nutzererfahrung, die alle Spiele charakterisieren werden: einfach, direkt, sozial, integriert und personalisiert.
Die PS4-Systemarchitektur zeichnet sich durch hohe Leistungsfähigkeit und großen Entwicklungskomfort aus. Den Kern der PS4 bilden ein leistungsstarker, eigens entwickelter Chip mit acht x86-Kernen (64 bit) sowie ein hochmoderner Grafikprozessor. Der Grafikprozessor (GPU – Graphics Processing Unit) wurde an verschiedenen Punkten optimiert. Insbesondere lässt er sich jetzt besser für Aufgaben jenseits der reinen Grafikberechnung (GPGPU – General Purpose Computation on Graphics Processing Unit), zum Beispiel Physiksimulationen, einsetzen. Der Grafikprozessor enthält ein Unified Array aus 18 Compute Units, die gemeinsam eine Rechenleistung von 1,84 Teraflops erreichen. Diese Rechenleistung kann frei für Grafikberechnungen, Simulationsaufgaben oder eine Mischung aus beidem verwendet werden. PS4 verfügt über eine Systemspeicherkapazität von 8 GB, auf die CPU und GPU gemeinsam Zugriff haben. Dies vereinfacht die Entwicklung von Spielen und macht detailreichere Inhalte möglich. Mit dem Speicher vom Typ GDDR5 hat das System über eine Bandbreite von 176 GB pro Sekunde – ein weiterer Schub für die Grafikleistung. Für alle Gamer macht sich diese Ausstattung vor allem in Form einer noch detaillierteren und präziseren Grafikwiedergabe und damit in noch intensiveren Spieleerfahrungen, die alle Erwartungen übertreffen werden, bemerkbar.