Hören, genießen und genesen! Einfühlsam, erfrischend und humorvoll interpretieren Sprecher wie Katharina Thalbach, Julia Nachtmann, Peter Franke, Barbara Nüsse u.v. a. ausgewählte Gedichte und Geschichten namhafter Autorinnen und Autoren der Weltliteratur. Musikalische Zwischenspiele sorgen für Entspannung und fröhliche Stimmung. Risiken und Nebenwirkungen sind bei diesem wohltuenden Hörerlebnis eher unwahrscheinlich.
Inhalt: Wilhelm Busch: Drei Wochen war der Frosch so krank... • Christian Morgenstern: Der Schnupfen • Susanne Mischke: Manche mögen's kalt • Celtic Tradition: Jigs (Musik) • Wilhelm Busch: Der Wetterhahn • Brüder Grimm: Das Dithmarsische Lügenmärchen • Heinrich Heine: Unter weißem Baume sitzend • Johann Wolfgang von Goethe: Lillis Park • Celtic Tradition: Hornpipes (Musik) • Robert Reinick: Vom schlafenden Apfel • Ludwig Thoma: Meine erste Liebe • Christine Nöstlinger: Zwiegespräch mit Bauch und Glatze • Joseph von Eichendorff: So oder so • Eckart Kahlhofer: Ich lad' dich ein auf einen Bummel • Märchen: Der Gang zur Apotheke • Johann Wolfgang von Goethe: Der Zauberlehrling • Ludwig Bechstein: Das Kätzchen und die Stricknadeln • Thomas Friz: Achtsik er un sibetsik si (Musik) • Rainer Maria Rilke: Das Karussell - Jardin du Luxembourg • Märchen: Wie die Milchstraße an den Himmel kam • Heinrich Heine: Kluge Sterne • Bettina Göschl: Deine Insel (Musik) • Joseph von Eichendorff: Mondnacht