Der Film zeigt die Welt des 66-jährigen kolumbianischen Musikers und Künstlers LEÓN OCTAVIO OSORNO, der 2003 die Musikgruppe CAMPO Y SABOR (Country und Flavour) gründete. Die Mitglieder der Band sind Bauern und ihr Thema ist Essen. Jedes Lied ist einem bestimmten Obst oder Gemüse gewidmet, es ist eine Hommage an regionale Produkte.
Darüber hinaus nimmt die Band eine starke Position zu kontroversen Themen wie der Privatisierung von Wasser oder dem Fair-Trade-Abkommen TLC ein, das 2012 zwischen Kolumbien und den USA unterzeichnet wurde.Es zwingt die kolumbianischen Landwirte, nur Saatgut zu säen, das von multinationalen Unternehmen zertifiziert wurde. Neben seiner schöpferischen Tätigkeit erwarb León Octavio zusammen mit 20 Partnern eine ehemalige Kaffeefarm und gründete das "Naturschutzgebiet Villamaga".
Sie bieten Workshops für Schulklassen und Universitäten an, damit die Schüler ihre Ausbildung auf dem Gebiet der Botanik fortsetzen können. Besucher sind auch herzlich eingeladen, die Natur zu genießen. Der Film begleitet León Octavio in seinen verschiedenen Projekten.
Highlights | |
---|---|
Genre | Unterhaltung |
Altersfreigabe (FSK) | Infoprogramm |
Datenträger | DVD |
Gesamtlaufzeit | 82 Min. |
Regie | Ede Mueller |
Titel | With His Feet On The Ground |
Originaltitel | With His Feet on the Ground |
Merkmale | |
---|---|
Titel | With His Feet On The Ground |
Originaltitel | With His Feet on the Ground |
Genre | Unterhaltung |
Filmart | Spielfilm (Darsteller) |
Regie | Ede Mueller |
Produktionsland | Kolumbien, Deutschland |
Produktionsjahr | 2016 |
Bildformat | 16:9 |
Label | AL!VE AG |
Gesamtlaufzeit | 82 min |
Altersfreigabe (FSK) | Infoprogramm |
Datenträger | DVD |
Bonusmaterial | Bonusmaterial: 4 Musikvideos Kurzdoku Trailer Deleted Scenes |
Es gibt noch keine Bewertungen für dieses Produkt