Welche technischen Merkmale zeichnen diesen TV aus?
Mit einem sehr hohen Dynamikumfang des Bildmaterials, auch High Dynamic Range - kurz HDR, verbraucht das Gerät bis zu 87 Watt Strom auf 1.000 Stunden. In der selben Zeit sind es aber nur 69 Watt bei herkömmlichem Dynamikumfang (Standard Dynamic Range, kurz SDR). Im Standby beläuft sich der Stromverbrauch auf lediglich 0,5 Watt. Das TV-System greift auf das Betriebssystem Android 10 zurück. Soll Ihr Fernseher nicht auf einem Fuß stehen? Beschaffen Sie eine passende Halterung und befestigen Sie ihn damit einfach an einer Wand, sein VESA-Standard beträgt 200 x 200.
Wie empfängt das Gerät Sender?
Auf welchem Weg kommen Sie am liebsten an Ihr Fernsehprogramm? Mit dem MI LED TV P1 43 können Sie sich zwischen den Empfangsarten DVB-C, DVB-S, DVB-S2 und DVB-T2 HD entscheiden.
Welche Bildeigenschaften hat der Fernseher?
Das Seitenverhältnis von 16:9 entspricht den gängigen Maßen bei Flachbildfernsehern. Im Vergleich zum alten 4:3-Format ist das Bild dadurch deutlich breiter. Die Bildpunktanzahl des Flachbildgeräts beläuft sich auf 3.840 × 2.160 Pixel und sorgt so dafür, dass Sie sich nach dem Eintauchen in den Film vorkommen, als wären Sie mittendrin. Für ein noch kontrastreicheres Fernsehbild hat der Hersteller sich für die Einbindung des Features HDR10 entschieden. Um das optische Erlebnis zu perfektionieren, besitzt das Gerät LED-Backlight, das eine noch schärfere Wahrnehmung des Bildes mit sich bringt. Die automatische Helligkeitsregulierung erkennt die Helligkeit der Umgebung und passt die des Displays von selbst an. So werden Ihre Augen vor zu großen Kontrasten und damit auch vor dem Austrocknen geschützt. Der maximale Blickwinkel des Geräts liegt horizontal sowie vertikal bei 178 °.
Welche Anschlüsse, Schnittstellen und Verbindungen besitzt der TV?
Um den TV mit anderen Geräten zu verbinden, kann man auf die Anschlüsse 1x 1× CI+, 1x 3.5 mm Klinke, 1x HDMI eARC 2.1, 1x Lan, 1x optischer Ausgang, 2x HDMI 2.0 und 2x USB 2.0 zurückgreifen. Wenn Sie USB anschließen wollen, achten Sie darauf, dass das Gerät nur die Version USB 2.0 akzeptiert. Um verschlüsselte Programme zu empfangen, können Sie außerdem ein CI+-Modul in den vorhandenen CI+-Slot stecken. Mit dem WLAN können Sie das Gerät auch mit dem Internet verbinden und so auf Online-Dienste aller Art zurückgreifen. Unter anderem können Sie sich auf diese Streaming-Dienste freuen: Amazon Prime Video, Netflix und Youtube. Außerdem kann Smart TV in Ihr Smart-Home-System integriert werden. Die Internetausstattung beinhaltet außerdem folgende Funktion: Ja.
Wie gut gibt das Produkt Töne wieder?
Das Soundsystem des Fernsehers kommt auf eine Musikleistung von 2 x 10 Watt. Der Gesamteindruck eines Films wird durch die resultierende Soundqualität optimal abgerundet. Dank Dolby Audio™- und DTS-HD®-Unterstützung hat das Soundsystem des Fernsehers akustisch einiges zu bieten.
Warum ist dieser TV einen genauen Blick wert?
Ein praktisches Feature ist die automatische Senderprogrammierung. So werden häufig gesehene Sender weiter vorn in den Senderspeicherplätzen gesichert. Wenn sich über die Zeit hinweg Ihr Fernsehverhalten ändert, schlägt sich das auch in der Festlegung der Senderreihenfolge nieder. Mit dem elektronischen Programmführer können Sie sich schnell über das aktuelle Programm informieren, unkompliziert Sender auswählen und Ihre Lieblingssender im Schnellzugriff speichern. Das Sprachmenü umfasst unter anderem Multilingual. Wenn Sie komplett auf eine Fernbedienung verzichten möchten, können Sie auch auf die Sprachsteuerung zurückgreifen.
Das Produkt von XIAOMI bietet ein unschlagbares Gesamtpaket. Lassen Sie es sich nicht entgehen!