Versand ab 59€ frei**
Wir sind uns unserer Verantwortung als Europas größter Händler für Elektronik-Produkte bewusst und engagieren uns national an den Standorten unserer Landesgesellschaften, lokal an den Standorten unserer Märkte und an unserem Unternehmenshauptsitz in Ingolstadt. Wichtige Themen sind für uns die gesellschaftlich relevanten Themen. Wir nutzen unsere Produkte, Zugänge und Kompetenzen, um dazu beizutragen können, das Leben der Menschen ein bisschen besser zu machen. Hier engagieren wir uns:
Digitale Bildung
Wir möchten die digitale Bildung und den Zugang dazu vereinfachen. Denn wir sind der Meinung, dass sie der Schlüssel sind, um neue Möglichkeiten und Freiheiten zu schaffen und in Zukunft unabdingbar für unsere Wirtschaft und Gesellschaft sein werden. Wir arbeiten daher länderübergreifend mit externen Experten und Partnern an einem umfassenden Konzept für unser Engagement.
Marktspenden
Auch wenn wir international agieren, verstehen sich unsere Märkte als lokale Händler. Die Marktgeschäftsführung entscheidet daher eigenständig, welche Organisationen und Projekte sie mit Geld- und Sachspenden an ihrem Standort unterstützt. Lokale Organisationen wissen dies zu schätzen, so dass bereits viele langfristige Partnerschaften entstanden sind und wir in Notsituationen unbürokratische Hilfe leisten können.
Engagement am Unternehmenshauptsitz
Die Heimat unseres Hauptsitzes ist Ingolstadt. Wir möchten ein guter Nachbar sein und Ingolstadt zu einem lebenswerten Ort machen. Dafür unterstützen wir das sportliche und kulturelle Leben an unserem Hauptsitz mit über viele Jahre gewachsenen Partnerschaften und mit Beiträgen zu neuen Ideen und Projekten. Wir engagieren uns unter anderem für den ERC Ingolstadt, den Ingolstädter Jazztagen oder dem jährlichen Taktraumfestival. Unsere Mitarbeitenden sammeln zudem jährlich mit viel Herzblut viele Zehntausende Euro an Spenden, die auf Basis von Mitarbeitervorschlägen an gemeinnützige Organisationen in unserer Region vergeben werden.
Schnelle Fluthilfe von MediaMarkt und SATURN
Gemeinsam mit unserem Partner ecoATM haben wir im Sommer 2021 eine bundesweite Spendenaktion für die Hochwasser-Opfer in Nordrhein-Westfalen und in Rheinland-Pfalz ins Leben gerufen und Kunden dazu aufgerufen, ihre ausgedienten Smartphones in den Märkten abzugeben. Der Erlös wurde der „Aktion Deutschland Hilft e.V.“ gespendet.
Beste Produkte und Services für unsere Kunden und zugleich ein verantwortungsvoller Partner – das ist unsere Devise. Wir vertreiben neben Markenprodukten weltweit bekannter Hersteller auch Produkte unserer Eigenmarkengesellschaft Imtron mit den Marken ok., KOENIC, PEAQ und ISY. In den langen und komplexen Lieferketten mit weit verzweigten globalen Produktions-, Beschaffungs- und Liefernetzwerken, möchten wir größtmögliche Transparenz und Verbindlichkeit, um potenzielle Auswirkungen auf Menschen und Umwelt zu vermeiden.
Strenge Standards für Lieferanten und Eigenmarken
Wir sind in der Responsible Business Alliance (RBA) organisiert, die an einheitlichen Standards für soziale, ökologische und ethische Themen in der Lieferkette arbeitet, um das Lieferantenmanagement in der Industrie langfristig zu verbessern. Für unsere Eigenmarkengesellschaft Imtron basiert das Lieferantenmanagement auf den Standards der amfori Business Social Compliance Initiative (BSCI). Beide Standards bilden eine wichtige Grundlage für die Lieferantenbeziehungen und sind als Referenzrahmen in den zentralen Einkaufsrichtlinien verankert.
Strenge Mindeststandards für unseren Einkauf
Einkäufe von Fremd- und Eigenmarken unterliegen strengen Standards. Für unsere Lieferanten haben wir klare Ziele und Richtlinien gesetzt:
Bis zum Ende des Geschäftsjahres 2022/23 werden wir mehr als 80 % des Umsatzanteils, den wir mit Herstellern von Fremdmarken machen, in Bezug auf Arbeits- und Menschenrechte auditieren bzw. durch externe Ratings bewerten.
Regelmäßige Sozialaudits im Bereich unserer Eigenmarken werden wir weiterhin regelmäßig durchführen. Das Nachhalten der Auditergebnisse sowie die Erstellung und Umsetzung von Maßnahmenplänen mit den Produktionsstandorten werden wir intensivieren.
Unser Bekenntnis zu Menschenrechten
Die MediaMarktSaturn Retail Group als Europas größtes Handelsunternehmen für Consumer Electronics und dazugehörende Dienstleistungen versteht sich als verantwortungsvoller Partner, täglicher Begleiter und Navigator für Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner und ist in vollem Bewusstsein ihrer daraus resultierenden Verantwortung für unsere Mitarbeitenden und die Gesellschaft. Als international agierendes und bekanntes Unternehmen müssen wir unseren Beitrag zur Achtung und Einhaltung der Menschenrechte leisten. Unsere Grundsatzerklärung zu Menschenrechten soll unseren Mitarbeitenden, Geschäftspartnern und weiteren Stakeholdern als Grundlage für ihr Handeln dienen. Den Führungskräften der MediaMarktSaturn Retail Group soll sie Verpflichtung sein, die Einhaltung der Menschenrechte vorzuleben und zu fördern.
Jeder unserer gut 52.000 Mitarbeitenden aus 135 Nationen soll – unabhängig von ethnischer Herkunft, sexueller Identität, Alter, möglicher Behinderung, Religion oder Geschlecht – Chancengleichheit und Förderung erhalten. Mit unserer Initiative “Women in Retail” stärken wir die Position von Frauen im Einzelhandel.
Wir schaffen neue Jobs, zahlen unsere Steuern und übernehmen Verantwortung – auch über unser Kerngeschäft hinaus.
„Think global, act local“: Das ist unser Motto, nach dem wir agieren und uns an den Standorten unserer Märkt engagieren.
Bei den Eigenmarken KOENIC, PEAQ, ISY und o.k. sorgen wir für faire Arbeitsbedingungen – in der Produktion genauso wie in allen Teilen der Lieferkette.
In Maßen statt Massen. Shoppen Sie nachhaltige Produkte und konsumieren Sie überlegt. Produkte mit unserem BetterWay-Logo garantieren eine nachhaltige Kaufentscheidung
Mehr erfahren
Nutzen Sie Ihre Produkte nachhaltiger. Wie, erfahren Sie hier
Mehr erfahren
Kreislaufwirtschaft statt Mülltonne. Die Reparatur von Geräten schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel
Mehr erfahren
Schützen Sie die Umwelt vor Giftstoffen durch richtiges Recycling – eine der einfachsten Methoden, aktiv zum Umweltschutz beizutragen
Mehr erfahren
Wir erweitern kontinuierlich unser Sortiment an nachhaltigen Produkten. Derzeit finden Sie bei uns über 1.200 Artikel mit dem BetterWay-Logo
Mehr erfahren
Wir legen besonderen Wert auf die ressourcenschonende Nutzung und effiziente Verwendung unserer Produkte
Mehr erfahren
Wir erleichtern Ihnen den Ausstieg aus der Wegwerfgesellschaft direkt in unseren Märkten und über die Weiterleitung an den Hersteller.
Mehr erfahren
Entsorgen und verschrotten: Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an Möglichkeiten, Ihre Altgeräte fachgerecht zu entsorgen
Mehr erfahren