Impressum & Info zum Verkäufer
Impressum Angaben gemäß § 5 TMG / §55 RStV shopiby GmbH Weinstraße 32 61381 Friedrichsdorf Kontakt: Telefon: +49 (0)6172-9818718 E-Mail: [email protected] Geschäftsführung Paula Wesser Teresa Wesser Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE342111809 Handelsregisternummer:HRB15329 Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: ec.europa.eu/odr Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet, hierzu jedoch bereit. Mitglied der Initiative “Fairness im Handel”. Nähere Informationen: fairness-im-handel.de
Telefonnummer: +49 6172 9818718
E-mail: [email protected]
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen. Als Verkäufer müssen Sie sicherstellen, dass die von Ihnen verkauften Produkte rechtskonform sind und sämtlichen gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Der Digital Services Act verpflichtet uns als Marktplatz-Betreiber, von Ihnen eine Selbstbescheinigung einzuholen, in der Sie sich verpflichten, nur Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen, und diese auch auf unserer Marktplatz-Website zu veröffentlichen (s. Art. 30 DSA). Nicht abschließende Beispiele für derartige Pflichten sind CE-Kennzeichnungen, EEK-Label, Melde- und Informationspflichten aus EU-Verordnungen.
- Vertragsbedingungen im Rahmen von Kaufverträgen zwischen der SHOPIBY GmbH, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Bad Homburg v. d. Höhe unter HRB 15329, vertreten durch die jeweils einzelvertretungsberechtigten Geschäftsführerinnen Frau Paula Wesser und Frau Teresa Wesser, ebenda, USt-Identifikations-Nr.: DE 342111809, Weinstraße 32, 61381 Friedrichsdorf, Telefon: +49 (0) 6172 9818718 – im Folgenden „SHOPIBY“ – und den in Ziffer 2 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bezeichneten Kunden – im Folgenden „Kunde“ – Inhaltsverzeichnis 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen 2 Vertragsschluss 3 Lieferung, Warenverfügbarkeit 4 Eigentumsvorbehalt 5 Preise und Versandkosten 6 Zahlungsmodalitäten 7 Sachmängelgewährleistung, Garantie 8 Haftung 9 Widerrufsbelehrung 10 Schlussbestimmungen 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen 1.1 Für die Geschäftsbeziehung zwischen der SHOPIBY GmbH (nachfolgend „SHOPIBY“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung über die Internetplattform www.mediamarkt.de/www.saturn.de gültigen Fassung (im Folgenden „AGB“). Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Bestellers werden nicht anerkannt, es sei denn, SHOPIBY stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu. 1.2 Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. 2 Vertragsschluss 2.1 Der Kunde kann aus dem Sortiment von SHOPIBY Produkte, insbesondere Elektronikprodukte, bei der Internetplattform www.mediamarkt.de/www.saturn.de auswählen und diese über den Button „In den Warenkorb“ in einem so genannten Warenkorb sammeln. Über den Button „Fortfahren und bezahlen“ – oder ähnlich bezeichnet – gibt er einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen sowie diese AGB einsehen. Mit dem Klicken auf den Button „Fortfahren und bezahlen“ stimmt der Kunde diesen AGB zu. 2.2 Der Kunde erhält daraufhin eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden bei SHOPIBY eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags des Kunden dar. Der Vertrag kommt erst durch die Abgabe der Annahmeerklärung durch SHOPIBY zustande, die mit einer gesonderten E-Mail (Auftragsbestätigung) versandt wird. In dieser E-Mail oder in einer separaten E-Mail, jedoch spätestens bei Lieferung der Ware, wird der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Auftragsbestätigung) dem Kunden von uns auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Papierausdruck) zugesandt (Vertragsbestätigung). Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert. 2.3 Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. 3 Lieferung, Warenverfügbarkeit 3.1 Von SHOPIBY angegebene Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt der Auftragsbestätigung, vorherige Zahlung des Kaufpreises vorausgesetzt (außer beim Rechnungskauf). Sofern für die jeweilige Ware keine oder keine abweichende Lieferzeit angegeben ist, beträgt sie 5 (fünf) Werktage. 3.2 Sind zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden keine Exemplare des von ihm ausgewählten Produkts verfügbar, so teilt SHOPIBY dem Kunden dies in der Auftragsbestätigung unverzüglich mit. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, sieht SHOPIBY von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande. 3.3 Ist das vom Kunden in der Bestellung bezeichnete Produkt nur vorübergehend nicht verfügbar, teilt SHOPIBY dem Kunden dies ebenfalls unverzüglich in der Auftragsbestätigung mit. 3.4 Es bestehen die folgenden Lieferbeschränkungen: SHOPIBY liefert nur an Kunden, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt (Rechnungsadresse) in einem der nachfolgenden Länder haben und im selben Land eine Lieferadresse angeben können: Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Österreich. 4 Eigentumsvorbehalt Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum von SHOPIBY. 5 Preise und Versandkosten 5.1 Alle Preise, die auf der Internetplattform www.mediamarkt.de/www.saturn.de von SHOPIBY angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. 5.2 Die entsprechenden Versandkosten werden dem Kunden im Bestellformular angegeben und sind vom Kunden zu tragen, soweit der Kunde nicht von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht. Ab einem Warenbestellwert von EUR 250,00 liefert SHOPIBY an den Kunden versandkostenfrei. Für Produkte, die auf Paletten versendet werden müssen, werden die jeweiligen Versandkosten dem Kunden in Rechnung gestellt. 5.3 Die Lieferung der Ware erfolgt auf dem Versandweg. Das Versandrisiko trägt SHOPIBY, wenn der Kunde Verbraucher ist. 5.4 Der Kunde hat im Falle eines Widerrufs die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen. 6 Zahlungsmodalitäten 6.1 Der Kunde kann die Zahlung per Vorauskasse, Kreditkarte, Nachnahme, PayPal oder auf Rechnung vornehmen. Auf der Internetplattform www.mediamarkt.de/www.saturn.de kann der Kunden seine gewünschten Zahlungsmodalitäten auswählen. Die Zahlung auf Rechnung ist für Neukunden bei der ersten Bestellung nur bis zu einem Warenbestellwert von EUR 100,00 möglich. 6.2 Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat er SHOPIBY für das Jahr Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu zahlen. 6.3 Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch SHOPIBY nicht aus. 7 Sachmängelgewährleistung, Garantie 7.1 SHOPIBY haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist auf von SHOPIBY gelieferte Sachen 12 Monate. 7.2 Eine zusätzliche Garantie besteht bei den von SHOPIBY gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich in der Auftragsbestätigung zu dem jeweiligen Artikel abgegeben wurde. 8 Haftung 8.1 Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von SHOPIBY, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist. 8.2 Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet SHOPIBY nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. 8.3 Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von SHOPIBY, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden. 8.4 Die sich aus Abs. 1 und 2 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit SHOPIBY den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat. Das gleiche gilt, soweit SHOPIBY und der Kunde eine Vereinbarung über die Beschaffenheit der Sache getroffen haben. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
- Please fill in your data protection information