Impressum & Info zum Verkäufer
Alternative Streitbeilegung: Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebenen Online-Plattform. Diese Plattform ist über den externen Link ec.europa.eu/consumers/odr zu erreichen. Telefon:+4915792620604 E-Mail: [email protected] Name des Unternehmens:Enbaoxin Germany Maternal and Infant Supplies GmbH Adresse des Unternehmens: Laubenhof 23 45326 Essen
Telefonnummer: +4915792620604
E-mail: [email protected]
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen. Als Verkäufer müssen Sie sicherstellen, dass die von Ihnen verkauften Produkte rechtskonform sind und sämtlichen gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Der Digital Services Act verpflichtet uns als Marktplatz-Betreiber, von Ihnen eine Selbstbescheinigung einzuholen, in der Sie sich verpflichten, nur Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen, und diese auch auf unserer Marktplatz-Website zu veröffentlichen (s. Art. 30 DSA). Nicht abschließende Beispiele für derartige Pflichten sind CE-Kennzeichnungen, EEK-Label, Melde- und Informationspflichten aus EU-Verordnungen.
- 1) Geltungsbereich 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Enbaoxin Germany Maternal and Infant Supplies GmbH, (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer auf der Internet-Handelsplattform www.mediamarkt.de (nachfolgend „Mediamarkt.de“) dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart. 1.2 Für Verträge zur Lieferung von Waren mit digitalen Elementen gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht etwas Abweichendes geregelt ist. Dabei schuldet der Verkäufer neben der Lieferung der Ware die Bereitstellung von digitalen Inhalten oder digitalen Dienstleistungen (nachfolgend „digitale Produkte“), die in einer Weise in der Ware enthalten oder mit ihr verbunden sind, dass die Ware ihre Funktionen ohne sie nicht erfüllen kann. 1.3 Für Verträge zur Lieferung von körperlichen Datenträgern, die ausschließlich als Träger digitaler Inhalte dienen, gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht etwas Abweichendes geregelt ist. Digitale Inhalte im Sinne dieser AGB sind Daten, die in digitaler Form erstellt und bereitgestellt werden. 1.4 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. 1.5 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. 2) Vertragsschluss 2.1 Die bei Mediamarkt.de dargestellten Produktbeschreibungen des Verkäufers stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden. 2.2 Der Kunde kann sein Angebot über das bei Mediamarkt.de vorgehaltene Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. 2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen, - indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder - indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, wobei insoweit der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich ist, oder - indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert. Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist. 2.4 Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung seiner Bestellung nebst den vorliegenden AGB und Kundeninformationen in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) zugeschickt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer selbst findet nicht statt. 2.5 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrößerungsfunktion des Browsers sein, mit deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergrößert wird. Seine Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis er den Button anklickt, welcher den Bestellvorgang abschließt. 2.6 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung. 2.7 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt.
- Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich, um Ihre Bestellung zu versenden und die finanzielle Transaktion so reibungslos wie möglich abzuwickeln. 1. Wofür verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten? Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten hauptsächlich, um die Bestellung korrekt und ordnungsgemäß abzuwickeln. Ziel ist es, dass Ihr Paket persönlich und fehlerfrei zugestellt wird. Darüber hinaus möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, einen Tracking-Code zu erhalten. Falls Informationen von unserer Seite bereitgestellt werden müssen, können wir Sie telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten also ausschließlich, um den bestmöglichen Service zu bieten. Selbstverständlich werden die Daten niemals an Dritte weitergegeben. 2. Können Ihre Daten geändert oder gelöscht werden? Wenn Sie möchten, dass Ihre Daten geändert oder gelöscht werden, ist dies selbstverständlich möglich. Sie können eine E-Mail mit dieser Anfrage an uns senden. Wir werden Ihre Daten dann innerhalb von 2 Werktagen ändern oder löschen. 3. Wie kommen wir an E-Mail-Adressen? Jeder Kunde erhält einen Tracking-Code und wir erhalten eine E-Mail-Adresse nur nach einer Bestellung. Ihre E-Mail-Adresse wird selbstverständlich dafür verwendet. Darüber hinaus verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Service zu bieten, falls dies zutrifft. Wenn Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse auch dafür. Sie können sich natürlich jederzeit abmelden, wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten. 4. Wie schützen wir Ihre Daten? Wir sind für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Deshalb haben wir ein SSL-Zertifikat und somit eine sichere Website. Zudem werden Ihre Daten sicher auf einem streng geschützten Server gespeichert. Ihre Daten werden nur für den Service verwendet und niemals an Dritte weitergegeben. 5. Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf? Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es erforderlich ist. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn Sie eine Garantie in Anspruch nehmen. Sie können selbstverständlich auch eine Anfrage stellen, Ihre Daten zu löschen oder zu ändern. Hierfür können Sie eine E-Mail an uns senden.