Impressum & Info zum Verkäufer
Als Verkäufer verpflichten wir uns hiermit, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen. (Art. 30 (1) (e) DSA). Beschwerden Wenn Sie sich über Ihren Kauf beschweren möchten, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Wenn wir keine Lösung finden, können Sie bei der Verbraucherbeschwerde eine Beschwerde einreichen, wenn die Voraussetzungen hierfür erfüllt sind. Wettbewerbs- und Verbraucherschutzbehörde Carl Jacobsens Vej 35 2500 Valby Link: forbrug.dk Die Europäische Kommission Online-Beschwerdeportalkann auch bei der Einreichung einer Beschwerde verwendet werden. Dies ist für die Verbraucher mit Wohnsitz in einem anderen EU-Land von besonderer Bedeutung. Die Beschwerde wird hier: ec.europa.eu/odr – eingereicht. Mit die Einreichung einer Beschwerde, geben Sie unsere E-Mail-adresse [email protected]. SACKit ApS Lyngvej 1 9000 Aalborg Dänemark VAT: DK 34223971 Telefon: +45 39 39 29 39 Mail: [email protected] Startseite: sackitshop.de
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen. Als Verkäufer müssen Sie sicherstellen, dass die von Ihnen verkauften Produkte rechtskonform sind und sämtlichen gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Der Digital Services Act verpflichtet uns als Marktplatz-Betreiber, von Ihnen eine Selbstbescheinigung einzuholen, in der Sie sich verpflichten, nur Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen, und diese auch auf unserer Marktplatz-Website zu veröffentlichen (s. Art. 30 DSA). Nicht abschließende Beispiele für derartige Pflichten sind CE-Kennzeichnungen, EEK-Label, Melde- und Informationspflichten aus EU-Verordnungen.
- Allgemeine Informationen SACKit ApS Lyngvej 1 9000 Aalborg Dänemark VAT: DK 34223971 Telefon: +45 39 39 29 39 Mail: [email protected] Startseite: sackitshop.de Lieferung Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt ungefähr 2-4 Werktage, nach Eingang der Bestätigung. Sollte sich die Lieferzeit verzögern, werden wir Sie telefonisch oder per E-Mail informieren. Wenn Sie nicht zuhause sein sollten, wenn Ihre Bestellung ankommt, wird Ihnen der Zusteller eine Nachricht hinterlassen. Bitte kontaktieren Sie den Lieferversand, um einen neuen Liefertermin zu vereinbaren. Wenn Sie bei der Bestellung erlauben, dass Ihre Lieferung ohne Empfangsbestätigung abgestellt werden darf, übernehmen Sie sofort nach der Anlieferung die Haftung. Wenn der ausgewählte Paketshop voll ist, wird ihr Paket an den nächstgelegenen Paketshop ausgeliefert. Wenn Sie sich für die Lieferung nach Hause entschieden haben, aber nicht vor Ort sein sollten, wird ihr Paket an den nächstgelegenen Paketshop geliefert. Zustellung Bei der Anlieferung sollten Sie Ihre Lieferung sofort auf Transportschäden überprüfen. Sollte Ihre Lieferung beschädigt sein, haben Sie als Verbraucher die Möglichkeit einen Sachmangel geltend zu machen. Somit können Sie die Ware entgegen nehmen um diese auf mögliche Schäden zu prüfen. Bei gravierenden Schäden, können Sie die Annahme verweigern. Diese Maßregelung schützt Sie als Verbraucher und uns als Händler vor unzweckmäßiger Handhabung der Ware während der Lieferung und Zustellung. Erweiterte Garantie auf Möbel SACKit bietet standardmäßig eine erweiterte 5-Jahres-Garantie für alle Möbelprodukte gegen Material- und Herstellungsfehler. Beim Kauf von Loungesesseln/Sitzsäcken oder Hängematten erstreckt sich die Garantie nicht auf Ziernähte. Außerdem deckt die Garantie nicht die Kompression der Sitzsackfüllung im Laufe der Zeit ab, da wir empfehlen, diese mit zusätzlichen EPS-Perlen nachzufüllen. Für Zubehör, Elektronik und Beleuchtungsprodukte gilt standardmäßig eine 2-Jahres-Garantie/Reklamationsrecht. In Bezug auf alle Produkte gilt die Garantie nicht für: Allgemeine Abnutzung oder Schäden an der Polsterung Unsachgemäße Verwendung und Anwendung Mangelnde oder unsachgemäße Wartung oder unsachgemäße Lagerung entgegen den Empfehlungen und Wartungsanleitungen von SACKit Materialien von Drittanbietern, die für das Produkt verwendet wurden, oder Änderungen am Produkt Eine intensivere oder anormale Nutzung des Produkts, die über das hinausgeht, was bei normaler privater Nutzung vernünftigerweise erwartet werden kann. HINWEIS Produktfehler und -mängel werden durch Reparatur, Austausch von Einzelteilen oder Rückerstattung des Kaufpreises behoben. SACKit prüft und entscheidet, welche Lösung gewählt wird. Für die Inanspruchnahme der Garantie ist ein Kaufbeleg erforderlich.
- Die wichtige Maßnahme von SACKit ist es, die höchste Sicherheit gegenüber ihren Kunden, Zusammenarbeitspartner und Mitarbeitern zu gewährleisten, deshalb ist der Schutz von personenbezogenen Daten für SACKit wichtig. In dieser Datenschutzerklärung wird einfach und übersichtlich erläutert, wie SACKit Ihre persönlichen Daten aufbewahrt und bearbeitet. 1. Datenverantwortlicher SACKit ApS betreibt die Seiten sackit.dk , sackit.no, sackit.se, sackit.nl, sackit.eu og sackitshop.de. Darüber hinaus Händler und B2B. SACKit ApS (im folgenden SACKit genannt) ist Datenverantwortlicher. Kontaktinformationen von SACKit: SACKit ApS Lyngvej 1 9000 Aalborg z.H: Geschäftsführer Herr. Peter Terkelsen SACKit bearbeitet Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Richtlinien. Zum jetzigen Zeitpunkt werden die neuen Maßgaben der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) an SACKit angepasst. SACKit verkauft physische Produkte. Bei einer Bestellung von einen oder mehreren Produkten geben Sie automatisch Ihre Daten an SACKit weiter, somit erklären Sie sich gleichzeitig damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten von SACKit bearbeitet werden. 2. Wie sammelt SACKit die personenbezogenen Daten ein? SACKit holt Ihre Informationen auf folgender Weise ein: Wenn Sie ein oder mehrere Produkte von SACKit kaufen Von Personen, welche in Ihrem Namen bei uns kaufen Bei B2B. z.B. in einer Verkaufssituation, wo eine Nachfrage auf ein Angebot gestellt wird oder bei einer möglichen Zusammenarbeit. Über die Cookies im Browser Über Browser Cookies und Web-Beacons. Wenn Sie unser SACKit Newsletter abonnieren. Soziale Medien, Werbe- und Analyseanbieter, sowie öffentliche Anmeldungen. Das Einsammeln von persönlichen Daten, sowie die Bearbeitung dieser, geschehen immer in Übereinstimmung mit den geltenden Richtlinien. 3. Welche Informationen holt SACKit ein? SACKit holt folgende Personendaten ein: Name, Adresse, Rufnummer, E-Mailadresse, Geburtstag sowie andere allgemeine Informationen. Kreditkarteninformationen Verlauf Ihrer Käufe Teilnahme an online Gewinnspielen Teilnahme in sozialen Medien und andere digitale Medien Browserinformationen Informationen über Ihr Unternehmen und die Kontaktpersonen. Darüber hinaus, kann SACKit in einigen Fällen weitere Informationen, über Dritte wie z.B Zusammenarbeitspartner erhalten. In diesen Fällen obliegt es dem Dritten, die involvierten Kunden über die Geschäftsbedingungen, sowie die aktuelle Datenschutzerklärung von SACKit zu informieren. Ebenfalls obliegt es dem Dritten, die nötigen Zustimmungen zu beschaffen, welche für die Registrierung und Bearbeitung von eventuellen sensiblen Informationen notwendig ist. 4. Online-Kauf mit Kreditkarte SACKit verwendet ein Internet-Bezahlsystem in Verbindung mit Ihrem Einkauf von Produkten und Kreditkartenzahlungen. SACKit ist von den Zahlungssystemen der Banken zugelassen und zertifiziert. Bei Bestellungen speichert SACKit die von Ihnen angegebenen Informationen bis zu 5 Monate, danach werden die Informationen automatisch gelöscht. Über die Bestellung hinaus, werden die Informationen nur dann verwendet, wenn Sie beispielsweise Fragen haben oder wenn die Bestellung falsch ist. 5. Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten SACKit sammelt nur personenbezog Daten ein, welche für den separaten Geschäftsbedingungen betreffenden Dienste und in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zweck erforderlich sind. Die personenbezogenen Daten, welche von SACKit eingesammelt werden, können für verschiedene Zwecke verwendet werden, wie zum Beispiel: Zur Bearbeitung Ihrer Bestellung. Für die Kontaktaufnahme vor, unter und während Ihrer Bestellung. Für die Verbesserung und Weiterentwicklung von SACKits Dienstleistungen. Für eine persönlichere Kommunikation samt Marketingaktivitäten. Zur Analyse Ihres Nutzverhalten und Remarketing. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. 6. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten Im nachfolgenden wird die Rechtsgrundlage erläutert, wonach SACKit Ihre personenbezogenen Daten bearbeitet. SACKit bearbeitet Ihre personenbezogenen Daten, da dieses für einen Vertrag zwischen Ihnen und SACkit erforderlich ist, z.B. bei einer Onlinebestellung. Ebenfalls bearbeitet SACKit Ihre personenbezogenen Daten um gewisse Handlungen durchführen zu können/oder Vorbereitungen auf Ihre Anfrage vorab Ihrer Bestellung zu bearbeiten Die Bearbeitung kann ebenfalls stattfinden, um ein legitimes Interesse zu verfolgen. Legitime Interessen, welche von SACKit verfolgt werden können: Statistiken, Kundenbefragungen, Marketing und Analysen von allgemeinen Benutzerverhalten, u.a. mit dem Ziel die Vorteile, Erlebnisse, Qualität und Dienstleistungen von SACKit zu verbessern. 7. Ihre Rechte Nach dem Personendatenschutzgesetz, haben Sie eine Reihe von Rechten. Die Rechte sind wie folgt: Sie haben das Recht sich über Ihre Daten zu informieren. Sie haben das Recht die Daten zu korrigieren und zu aktualisieren Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen. Wenn Sie dieses wünschen, löscht SACKit alle gespeicherten Informationen, welche SACKit nicht verpflichtet sind zu speichern. Sie haben das Recht, Ihr Einverständnis zu widerrufen, welches bedeutet, dass die Bearbeitung Ihrer Daten mit sofortiger Wirkung eingestellt wird. Mit Ausnahme nach dem Gesetz verordnete personenbezogene Daten. Der Zugang zu den obig genannten Informationen kann jedoch für die Privatsphäre anderer Personen, Geschäftsgeheimnisse und Rechte an geistigem Eigentum eingeschränkt sein. Bei schriftlicher Anfrage an SACKit können Sie entweder einen Ausdruck Ihrer personenbezogenen Daten bekommen, Ihre personenbezogenen Daten aktualisieren, Einspruch erheben oder einen Antrag auf Löschung Ihrer personenbezogen Daten stellen. Ihre Anfrage muss von Ihnen selbst unterschrieben werden. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mailadresse sowie eine eventuelle Bestellnummer muss hervorgehen. Sie können sich ebenfalls an SACKit wenden, wenn Sie der Meinung sind, dass die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, gegen die Regeln oder andere Verpflichtungen verstößt. Anfragen sind zu richten an: SACKit ApS Lyngvej 1 9000 Aalborg z.H.: Geschäftsführer Herr Peter Terkelsen Spätestens 30 Tage nach Erhalt Ihrer Anfrage auf einen Ausdruck Ihrer personenbezogenen Daten, schicken wir Ihnen diesen per E-Mail. Auf Anfrage nach Aktualisierungen und / oder Löschung Ihrer persönlichen Daten prüft SACKit, ob die Bedingungen hierfür erfüllt sind, danach werden die Änderungen oder Löschungen sofort vorgenommen. SACKit kann Anträge ablehnen, wenn er entweder unangemessen wiederholt wird, einen unverhältnismäßigen technischen Eingriff erfordert (z. B. Entwicklung eines neues Systems oder bestehende Praktiken geändert werden müssen), den Schutz der persönlichen Daten anderer Menschen beeinträchtigen oder in Situationen, in denen die gewünschte Handlung als besonders kompliziert gilt (z. B. Anfragen nach Informationen, die nur als Backup verfügbar sind). 8. Wenn Sie sich bei SACKit bewerben wollen In Verbindung mit Ihrer Bewerbung, werden die Informationen die Sie SACKit zur Verfügung gestellt haben, von SACKit bearbeitet. In der Regel umfasst dies allgemeine persönliche Informationen wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mailadresse, Informationen zum Bildungshintergrund und aktuelle und frühere Beschäftigungsinformationen einschließlich Ihres Lebenslaufs. SACKit benutzt die Informationen um zu beurteilen, ob SACKit Ihnen eine Stelle anbieten kann. Ebenfalls nutzen sie der Kommunikation zwischen Ihnen und SACKit. Ihre persönlichen Daten werden auf SACKits sicheren Server mit beschränktem Zugang gespeichert. SACKit hat damit begonnen Datenverarbeitungsverträge mit allen IT Lieferanten, gemäß den neuen EU-Datenschutzvorschriften (DSGVO) abzuschließen. Dies ist allein für die Personalabteilung und IT Mitarbeiter von Relevanz, welche mit persönlichen Passwords Zugang dazu haben. Wenn Sie bei SACKit angestellt sind, werden Ihre Informationen in Übereinstimmung mit SACKits Personendatenschutzpolitik für Mitarbeiter aufbewahrt. Die Bewerbungen von Kandidaten, welche nicht eingestellt werden, werden in der Regel 6 Monate aufbewahrt, dies nachdem Sie eine Absage erhalten haben. SACKit holt eine Einverständniserklärung ein um die Bewerbungen aufbewahren zu dürfen. SACKit kann in einigen Fällen Ihre persönlichen an Dritte weiterleiten, wenn es gesetzlich erfordert ist, vom Gericht angeordnet wird oder nach geltendem Recht. SACKit schützt Ihre persönlichen Daten, in Bezug auf die beschriebenen Maßnahmen Punkt 7. im anwesenden Datenschutz. Wenn Sie Zugang zu Ihren persönlichen Informationen haben wollen, entweder weil Sie diese aktualisieren möchten oder Ihre Daten gelöscht haben wollen, können Sie sich an SACKits Personalabteilung wenden. Hier können Sie SACKit entweder per E-Mail oder unter der Rufnummer +45 69149300 kontaktieren. Sie können zur jeder Zeit Einspruch dagegen einlegen, dass Ihre persönlichen Daten zum Gegensand weiterer Bearbeitung wird 9. Speicherung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten SACKit schützt Ihre persönlichen Daten und hat interne Maßnahme Regeln zur Informationssicherheit verabschiedet. Diese Maßnahmen enthalten Anweisungen zu Informationen vor unbefugter Offenlegung und Schutz vor dem Zugang zu oder dem Wissen von nicht autorisierten Personen. SACKit hat eine Prozedur für die Zugangsberechtigungen festgelegt, Diese gilt für alle Mitarbeiter, die mit vertraulichen Personendaten arbeiten. SACKit überprüft den tatsächlichen Zugang durch Protokollierung und Überwachung. Um Datenverlust zu vermeiden, aktualisiert SACKit den Datensatz ständig. Im Falle einer Sicherheitsverletzung, die zu einem hohen Risiko von Diskriminierung, Identitätsdiebstahl, finanziellen Verlusten, Reputationsverlust oder anderen erheblichen Unannehmlichkeiten führt, wird SACKit Sie so schnell wie möglich über die Sicherheitsverletzung informieren. Angesichts der technologischen Entwicklung, wird das Sicherheitsverfahren von SACKit regelmäßig überprüft Zusätzlich zu SACKits internen Systemen, verwendet SACKit externe Anbieter von IT-Dienstleistungen, IT-Systeme, Zahlungslösungen, etc. SACKit hat damit begonnen, Datenverarbeitungsverträge mit allen relevanten Lieferanten gemäß den neuen EU-Datenschutzrichtlinien (DSGVO) abzuschließen. Dies gewährleistet einen hohen Schutz Ihrer persönlichen Daten. SACKit kann in einigen Fällen auch verpflichtet sein, personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung oder der Behörde offenzulegen. SACKit löscht Ihre persönlichen Daten, sobald SACKit nicht mehr dazu verpflichtet ist, diese Informationen weiterhin zu speichern oder wenn sie keinen Zweck für die Bearbeitung haben. 10. Cookies SACKit verwendet Cookies für die digitalen Dienste. Weitere Informationen zu den Cookie-Richtlinien von SACKit finden Sie hier: Cookie-Richtlinien 11. Kontakt Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Anregungen zur Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich schriftlich an SACKit wenden: SACKit ApS Lyngvej 1 9000 Aalborg z.H.: Geschäftsführer Herr Peter Terkelsen Sollte dieses nicht zur Klärung führen, können Sie Ihre Beschwerde an die Datenschutzbehörde richten. Die aktuelle Kontaktadresse finden Sie unter www.datatilsynet.dk . Änderungen der Datenschutzerklärung werden durch die Veröffentlichung neuer Geschäftsbedingungen auf der Homepage von SACKit bekannt gegeben.