Impressum & Info zum Verkäufer
Impressum Kenners B.V. Molenbaan 7 2908LL Capelle aan den IJssel Niederlande Geschäftsführer: H. van der Veen, J. P. Hoogeveen Handelsregister: Handelsregister-Nummer 64792447 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer(n): NL855847815B01 Registrierungsnummer der EAR: WEEE-Reg.-Nr. 74468857. Informationen zur Erfüllung der quantitativen Zielvorgaben zu Altgeräten nach §§ 10 Abs. 3, 22 Abs. 1 ElektroG finden Sie auf der Seite des Bundesumweltministeriums. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Telefonnummer: +31853012306
E-mail: [email protected]
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen. Als Verkäufer müssen Sie sicherstellen, dass die von Ihnen verkauften Produkte rechtskonform sind und sämtlichen gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Der Digital Services Act verpflichtet uns als Marktplatz-Betreiber, von Ihnen eine Selbstbescheinigung einzuholen, in der Sie sich verpflichten, nur Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen, und diese auch auf unserer Marktplatz-Website zu veröffentlichen (s. Art. 30 DSA). Nicht abschließende Beispiele für derartige Pflichten sind CE-Kennzeichnungen, EEK-Label, Melde- und Informationspflichten aus EU-Verordnungen.
- Kenners BV erfüllt alle Verpflichtungen aus dem deutschen Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG), das die EU-Richtlinie 2012/19/EU in nationales Recht umsetzt. Wir gewährleisten die umweltgerechte Rücknahme und Verwertung von Altgeräten (WEEE) durch Endverbraucher. 1. Registrierung Kenners BV ist bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR) unter der WEEE-Registrierungsnummer [WEEE-REGISTRIERUNGSNUMMER EINFÜGEN] registriert. Diese Registrierung deckt alle Produktkategorien ab, die über mediamarkt.de vertrieben werden. 2. Rücknahmeverpflichtung Gemäß §§17 und 19 ElektroG bietet Kenners BV folgende Rücknahmeoptionen für Verbraucher an: 1:1 Rücknahme: Beim Kauf eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts gleicher Art nimmt Kenners BV das Altgerät unentgeltlich zurück, sofern es im Wesentlichen die gleiche Funktion erfüllt. 0:1 Rücknahme (für Kleingeräte): Altgeräte mit keiner äußeren Abmessung über 25 cm können unabhängig vom Kauf eines Neugeräts kostenfrei zurückgegeben werden. 3. Rückgabewege Kenners BV ermöglicht die Rückgabe über folgende Wege: Rückversand per Paketdienst: Verbraucher können ein kostenloses Rücksendeetikett anfordern, um ihr Altgerät per Paketdienst zurückzusenden. Die Anleitung liegt der Verpackung bei oder ist über den Kundenservice erhältlich. Abgabe an Sammelstellen: Alternativ können Altgeräte bei kooperierenden Sammelstellen oder kommunalen Entsorgungseinrichtungen abgegeben werden. 4. Behandlung und Verwertung Alle zurückgenommenen Geräte werden gemäß §20 ElektroG zertifizierten Entsorgungs- und Recyclingunternehmen übergeben. Gefährliche Stoffe werden umweltgerecht entsorgt, wiederverwertbare Materialien in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt. 5. Verbraucherinformation Kenners BV informiert alle Kunden darüber, dass Elektro- und Elektronikaltgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen. Die Produkte sind mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Entsprechende Hinweise zur Entsorgung finden sich auf unserer Website und in den Produktunterlagen. 6. Verantwortung für Datenträger Vor der Rückgabe von Geräten mit Datenspeichern (z. B. smarte Küchengeräte) liegt es in der Verantwortung des Kunden, alle personenbezogenen Daten vom Gerät zu löschen.
- Die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Kennern DE finden Sie hier.
- Datenschutzerklärung Kenners Datenschutzbezogene oder personenbezogene Daten werden über unseren Webshop verarbeitet. Kenners bv hält einen sorgfältigen Umgang mit personenbezogenen Daten für sehr wichtig. Personenbezogene Daten werden daher von uns sorgfältig verarbeitet und gesichert. Bei unserer Verarbeitung halten wir uns an die Anforderungen der Datenschutzgesetzgebung. Dies bedeutet unter anderem, dass: Wir geben klar an, für welche Zwecke wir personenbezogene Daten verarbeiten. Wir tun dies durch diese Datenschutzerklärung; Wir beschränken unsere Erhebung personenbezogener Daten nur auf die personenbezogenen Daten, die für legitime Zwecke erforderlich sind. Wir bitten Sie zunächst um die ausdrückliche Erlaubnis , Ihre persönlichen Daten in Fällen zu verarbeiten, in denen Ihre Erlaubnis erforderlich ist. Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sowie der Anforderungen von Parteien, die personenbezogene Daten in unserem Namen verarbeiten. Wir respektieren Ihr Recht , Ihre persönlichen Daten auf Ihre Anfrage hin bereitzustellen, zu korrigieren oder zu löschen . Kenners bv ist für die Datenverarbeitung verantwortlich. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir zu welchem Zweck erheben und verwenden. Wir empfehlen Ihnen, es sorgfältig zu lesen. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 24-05-2018 00:00:00 geändert. Verwendung personenbezogener Daten Bei Nutzung unseres Webshops erhalten wir bestimmte Informationen von Ihnen. Dies können personenbezogene Daten sein. Wir speichern und verwenden nur die personenbezogenen Daten, die direkt von Ihnen im Rahmen des von Ihnen angeforderten Dienstes bereitgestellt werden oder von denen klar ist, dass sie uns zur Verarbeitung zur Verfügung gestellt werden. Wir verwenden die folgenden Informationen für die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Zwecke: Name und Adresse Telefonnummer Rechnungsadresse E-Mail-Addresse Zahlungsdetails Geburtsdatum IP Adresse Registrieren Sie müssen sich zuerst für bestimmte Teile unseres Webshops registrieren. Nach der Registrierung speichern wir die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten unter dem von Ihnen gewählten Benutzernamen. Wir bewahren diese Informationen auf, damit Sie sie nicht jedes Mal eingeben müssen und wir Sie im Rahmen der Vertragsabwicklung kontaktieren können. Wir werden die mit Ihrem Benutzernamen verknüpften Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist im Rahmen der Ausführung des von Ihnen mit uns geschlossenen Vertrages erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Bei Verdacht auf Betrug oder Missbrauch unseres Webshops können wir personenbezogene Daten an die zuständigen Behörden weitergeben. Zugriff auf das Portal Mit unserem Portal können Sie auf eine Verwaltungsumgebung zugreifen, in der Sie Dinge selbst festlegen, spezifizieren und ändern können. Bearbeitungsauftrag Wenn Sie eine Bestellung bei uns aufgeben, verwenden wir Ihre persönlichen Daten, um diese zu verarbeiten. Bei Bedarf können wir Ihre personenbezogenen Daten auch an Dritte weitergeben. Mehr dazu lesen Sie später in dieser Datenschutzerklärung. Werbung Neben den Informationen auf unserer Website können wir Sie auch über unsere neuen Produkte und Dienstleistungen informieren per E-Mail Kontaktformular und Newsletter Über unseren Webshop bieten wir die Möglichkeit, Fragen über ein Kontaktformular zu stellen, in dem Sie aufgefordert werden, verschiedene Details einzugeben, um Ihre Frage zu bearbeiten. Sie wählen, welche Informationen Sie bereitstellen. Die Daten, die Sie uns senden, werden so lange aufbewahrt, wie die Art des Formulars oder der Inhalt Ihrer E-Mail für die vollständige Beantwortung und Verarbeitung erforderlich ist. Wir bieten einen Newsletter an, mit dem wir Interessenten über unsere Produkte und / oder Dienstleistungen informieren möchten. Jeder Newsletter enthält einen Link, über den Sie sich abmelden können. Ihre E-Mail-Adresse wird nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung zur Liste der Abonnenten hinzugefügt. Veröffentlichung Bei der Nutzung unseres Webshops werden folgende Informationen veröffentlicht, damit sie für alle im Internet sichtbar sind: von Ihnen bereitgestellte Informationen Sie wählen aus, welche Informationen Sie veröffentlichen. Es ist möglich, dass Sie damit identifiziert werden können. Anzeigen Unser Webshop zeigt Werbung an. Weitergabe an Dritte Wir können Ihre Daten an unsere Partner weitergeben. Diese Partner sind an der Umsetzung der Vereinbarung beteiligt. Kekse Unser Webshop verwendet Cookies. Cookies werden auch über von uns beauftragte Dritte platziert. Wenn Sie unseren Webshop zum ersten Mal besuchen, wird ein Hinweis angezeigt, in dem wir erklären, warum wir Cookies verwenden. Wir betrachten Ihre weitere Nutzung unseres Webshops als Erlaubnis für diese Verwendung von Cookies. Sie können Cookies über Ihren Browser deaktivieren. Beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht mehr optimal funktioniert. Wir haben Vereinbarungen mit Dritten getroffen, die Cookies über die Verwendung von Cookies und Anwendungen platzieren. Wir haben jedoch keine vollständige Kontrolle darüber, was die Anbieter dieser Anwendungen selbst mit den Cookies tun, wenn sie diese lesen. Weitere Informationen zu diesen Anwendungen und zum Umgang mit Cookies finden Sie in den Datenschutzerklärungen dieser Parteien (Hinweis: Diese können sich regelmäßig ändern). Google Analytics Wir verwenden Google Analytics, um zu verfolgen, wie Besucher unseren Webshop nutzen. Wir haben mit Google eine Prozessorvereinbarung geschlossen, um Vereinbarungen über den Umgang mit unseren Daten zu treffen. Darüber hinaus haben wir Google nicht gestattet, die erhaltenen Analytics-Informationen für andere Google-Dienste zu verwenden, und schließlich haben wir die IP-Adressen anonymisiert. Sicherheit Wir ergreifen Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch und den unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten zu begrenzen. Aufbewahrungsfristen Die oben beschriebenen personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die Bearbeitung Ihrer Bestellungen einschließlich der Garantie erforderlich ist. Danach bewahren wir die Daten für die beschriebenen statistischen Zwecke maximal ein Jahr lang auf. Die Daten werden dann gelöscht, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung, die eine längere Speicherung erfordert (z. B. die siebenjährige Verpflichtung zur steuerlichen Aufbewahrung von Zahlungsdaten). Websites Dritter Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites Dritter, die über Links mit unserem Webshop verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre persönlichen Daten zuverlässig oder sicher behandeln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung dieser Websites zu lesen, bevor Sie diese Websites nutzen. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu konsultieren, damit Sie über diese Änderungen informiert sind. Greifen Sie auf Ihre Daten zu und ändern Sie sie Bei Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie oder zum Zugriff auf und zur Änderung (oder Löschung) Ihrer persönlichen Daten können Sie uns jederzeit über die folgenden Informationen kontaktieren. Sie können uns auch eine Anfrage zum Anzeigen, Ändern oder Löschen dieser Daten senden. Sie können auch eine Anfrage stellen, um einen Datenexport für Daten anzufordern, die wir mit Ihrer Erlaubnis verwenden, oder Gründe angeben, aus denen wir die Verarbeitung personenbezogener Daten einschränken sollen. Um Missbrauch zu verhindern, können wir Sie bitten, sich angemessen auszuweisen. Wenn Sie auf personenbezogene Daten zugreifen möchten, die mit einem Cookie verknüpft sind, müssen Sie eine Kopie des betreffenden Cookies senden. Sie finden dies in den Einstellungen Ihres Browsers. Wenn die Daten falsch sind, können Sie uns auffordern, die Daten zu ändern oder entfernen zu lassen. Niederländische Datenschutzbehörde Selbstverständlich helfen wir Ihnen gerne weiter, wenn Sie Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Nach dem Datenschutzgesetz haben Sie auch das Recht, bei der niederländischen Datenschutzbehörde eine Beschwerde gegen diese Verarbeitung personenbezogener Daten einzureichen. Hierfür können Sie sich an die niederländische Datenschutzbehörde wenden. Kontaktdetails Kenners bv [email protected] 0853012306 Cookie-Richtlinie Was ist ein Cookie? Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die zusammen mit Seiten dieser Website gesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server zurückgesendet werden. Verwendung von permanenten Cookies Mit Hilfe eines permanenten Cookies können wir Sie erkennen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen. Die Website kann daher speziell an Ihre Vorlieben angepasst werden. Auch wenn Sie die Erlaubnis zur Veröffentlichung erteilt haben vWir können uns dies mit Cookies mittels eines Cookies merken. Dadurch müssen Sie Ihre Einstellungen nicht ständig wiederholen, was Ihnen Zeit spart und es Ihnen ermöglicht, unsere Website angenehmer zu nutzen. Sie können permanente Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers löschen. Verwendung von Sitzungscookies Mithilfe eines Sitzungscookies können wir sehen, welche Teile der Website Sie während dieses Besuchs angesehen haben. Dadurch können wir unseren Service so weit wie möglich an das Surfverhalten unserer Besucher anpassen. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen. Tracking von Cookies von uns Mit Ihrer Erlaubnis platzieren wir ein Cookie auf Ihrem Gerät, das abgerufen werden kann, sobald Sie eine Website aus unserem Netzwerk besuchen. Auf diese Weise können wir feststellen, dass Sie neben unserer Website auch die relevanten anderen Websites aus unserem Netzwerk besucht haben. Das resultierende Profil ist nicht mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer E-Mail-Adresse und dergleichen verknüpft, sondern dient nur dazu, Anzeigen mit Ihrem Profil abzugleichen, damit sie für Sie so relevant wie möglich sind. Google Analytics Ein Cookie der amerikanischen Firma Google wird im Rahmen des "Analytics" -Dienstes über unsere Website platziert. Wir nutzen diesen Service, um zu verfolgen und Berichte darüber zu erhalten, wie Besucher die Website nutzen. Google kann diese Informationen an Dritte weitergeben, wenn Google gesetzlich dazu verpflichtet ist oder wenn Dritte die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Darauf haben wir keinen Einfluss. Wir haben Google gestattet, die erhaltenen Analyseinformationen für andere Google-Dienste zu verwenden. Die von Google gesammelten Informationen werden so weit wie möglich anonymisiert. Ihre IP-Adresse wird ausdrücklich nicht angegeben. Die Informationen werden an Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google gibt an, dass es die Privacy Shield-Prinzipien einhält und mit dem Privacy Shield-Programm des US-Handelsministeriums verbunden ist. Dies bedeutet, dass ein angemessenes Schutzniveau für die Verarbeitung personenbezogener Daten besteht. Social Media Cookies Auf unserer Website sind Schaltflächen enthalten, mit denen Webseiten („Gefällt mir“) oder Teilen („Tweet“) in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter beworben werden können. Diese Schaltflächen funktionieren mit Codeteilen, die von Facebook oder Twitter selbst stammen. Cookies werden durch diesen Code gesetzt. Darauf haben wir keinen Einfluss. Lesen Sie die Datenschutzerklärung von Facebook oder Twitter (die sich regelmäßig ändern kann), um zu lesen, was sie mit Ihren (persönlichen) Daten tun, die sie über diese Cookies verarbeiten. Die von ihnen gesammelten Informationen werden so weit wie möglich anonymisiert. Die Informationen werden an und von Twitter, Facebook, Google + und LinkedIn übertragen und auf Servern in den USA gespeichert. LinkedIn, Twitter, Facebook und Google+ geben an, dass sie die Privacy Shield-Grundsätze einhalten und dem Privacy Shield-Programm des US-Handelsministeriums angeschlossen sind. Dies bedeutet, dass ein angemessenes Schutzniveau für die Verarbeitung personenbezogener Daten besteht. Recht zum Anzeigen und Korrigieren oder Löschen Ihrer Daten Sie haben das Recht, den Zugriff auf, die Korrektur oder das Löschen Ihrer Daten zu beantragen. Siehe dazu unsere Kontaktseite. Um Missbrauch zu verhindern, bitten wir Sie möglicherweise, sich angemessen auszuweisen. Wenn Sie auf personenbezogene Daten zugreifen möchten, die mit einem Cookie verknüpft sind, müssen Sie eine Kopie des betreffenden Cookies senden. Sie finden dies in den Einstellungen Ihres Browsers. Cookies aktivieren und deaktivieren und entfernen Weitere Informationen zum Aktivieren, Deaktivieren und Löschen von Cookies finden Sie in den Anweisungen und / oder in der Hilfefunktion Ihres Browsers. Entfernung von Tracking-Cookies, die von Dritten platziert wurden Einige Tracking-Cookies werden von Dritten platziert, die Ihnen unter anderem Werbung über unsere Website zeigen. Sie können diese Cookies zentral über Ihre Online-Auswahl löschen, damit sie nicht an eine Website eines Drittanbieters zurückgegeben werden.