Sie legen auf ein volles Klangerlebnis in Ihrem Fahrzeug viel Wert? Statten Sie Ihr Auto mit dem klassisch schwarzen PIONEER TS-G170C aus und genießen Sie den ausgezeichneten Sound.
Die Schallleistung der Lautsprecher beträgt maximal ganze 300 Watt und errechnet sich dabei aus der zugeführten elektrischen Energie und aus dem Wirkungsgrad des Lautsprechers. Nach dem ohmschen Gesetz gilt, dass Lautsprecher und Verstärker einen ähnlichen elektrischen Widerstand (Impedanz) haben müssen, damit alles gut klingt. Dieses Exemplar hat 4 Ohm. Im Idealfall hat Ihr Verstärker dieselbe Spezifikation. Liegt er bis zu zwei Ohm darüber oder darunter, ist das noch absolut in Ordnung. Daneben gibt die Nennbelastbarkeit an, bei welcher Wattstärke im Durchschnitt die Boxen keinen Schaden nehmen. Sie liegt hier bei optimalen 45 Watt. Hervorragende Boxen wie diese hier, sind meist Passiv-Lautsprecher. Im Gegensatz zu den Aktiv-Varianten für alle Frequenzbereiche, die den Verstärker integriert haben, werden die Passiv-Einheiten vom Verstärker differenziert ausgesteuert.
Die Klangqualität hängt von verschiedenen Faktoren ab. Einer davon ist, welche Ton-Frequenzen abgespielt werden können. Leistungsfähige Modelle, wie dieses 2-Wege Kompo-System, decken ein hochwertiges Spektrum aus Hoch- und Tieftönen ab. Beim Komponentensystem spielt jeder Lautsprecher ungestört genau das Tonspektrum ab, für das er vorgesehen ist. Das klingt besser und hält länger. Der Wirkungsgrad oder Schalldruck gibt in Dezibel an, wie laut eine Box bei einem Watt in einem Meter Abstand ist. Hier beträgt er 91 Dezibel. Damit ist diese Angabe ein ausgezeichnetes Mittel, um Boxen miteinander zu vergleichen. Als Teil der TS-G-Serie ist das herausragende Stück in bester Gesellschaft.
Sie sehen: Egal, was Sie unterwegs vorhaben, der Autolautsprecher TS-G170C ist ein hervorragender Begleiter.