SATURN macht Technik für seine Kunden zum Erlebnis
Saturn macht Technik für seine Kunden zum Erlebnis und zeigt, wie moderne Technikprodukte ihr Leben bereichern können. Faszinierende Markenprodukte in riesiger Auswahl zu dauerhaft tiefen Preisen sowie kompetente Beratung und maßgeschneiderter Service bilden die Basis für den einzigartigen Erfolg von Saturn. Seit seiner Gründung im Jahre 1961 präsentiert das Unternehmen neueste Techniktrends und richtet sein Angebot auf die Wünsche seiner Kunden aus. Heute verfolgt Saturn ein mehrere Vertriebswege umfassendes Multichannel-Konzept. Kunden können bei Saturn nicht nur im Markt vor Ort, sondern auch im Onlineshop oder mobil per Smartphone einkaufen. Saturn wird als eigenständige Vertriebsmarke unter dem Dach der MediaMarktSaturn Retail Group – Europas Nummer Eins im Elektrofachhandel – geführt und ist in Deutschland mit rund 150 Märkten vertreten. Insgesamt gibt es rund 168 Saturn-Märkte in Deutschland, Österreich und Luxemburg.
Fachmärkte mit qualifizierter Beratung und umfassendem Service
So innovativ die Produkte, so attraktiv ist ihre Präsentation in den Saturn-Märkten: Modernste Technik wird zum Erlebnis, Vielfalt und Aktualität sind Trumpf. Das Gesamtsortiment umfasst durchschnittlich 45.000 verschiedene Artikel aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Neue Medien, Haushaltsgeräte, Telekommunikation, Computer, Foto und Video. In einigen Großstädten gibt es Saturn Flagship-Stores, die bis zu 100.000 Artikel führen. Neben zahlreichen renommierten Produktmarken werden auch die hauseigenen Marken KOENIC, PEAQ, ok. und ISY angeboten, die sich durch ein besonders vorteilhaftes Preis-Leistungsverhältnis auszeichnen. Qualifizierte Beratung, ein umfassendes Dienstleistungsangebot sowie der Saturn Power Service mit seinen scharf kalkulierten Festpreisen ergänzen die Palette. Dazu gehören Lieferung, Montage, Reparaturen, Hilfe rund um mobile Geräte wie PC, Smartphone und Tablet sowie viele andere Dienstleistungen. Mit dem FLIP4NEW-Ankaufservice bietet Saturn ein zusätzliches praktisches Angebot. Kunden können über den Re-Commerce-Anbieter sowohl im Markt als auch im Onlineshop gebrauchte Elektronikartikel und Medien gegen einen Saturn-Einkaufsgutschein eintauschen.
Onlineshop mit mehr als 350.000 Artikeln
Eine bedeutende Ergänzung des stationären Angebots ist der Saturn-Onlineshop, der im Internet unter www.saturn.de rund um die Uhr erreichbar ist. Er enthält mit mehr als 350.000 Produkten eine umfangreiche Auswahl an Topsellern aus allen Warenbereichen und wird kontinuierlich ausgebaut. Mit einer eigenen Saturn-App kann man auch via Smartphone auf das Sortiment zugreifen. Als Bestandteil des Multichannel-Konzepts dient der Onlineshop vor allem dazu, veränderten Einkaufsgewohnheiten entgegenzukommen. Er bietet den Kunden zeitliche Flexibilität, ausführliche Produkt- und Preisinformationen sowie maximale Sicherheit bei der Kaufabwicklung. Der Saturn-Onlineshop ist mit den Märkten vor Ort eng verknüpft, sodass man die online gekauften Produkte versandkostenfrei in seinem nächstgelegenen Saturn-Markt abholen kann – bei Verfügbarkeit schon am gleichen Tag. Auch sämtliche Serviceleistungen sowie Umtausch, Reparatur und Beratung können beim Onlinekauf im Markt abgewickelt werden.
Mit der SATURN CARD exklusive Vorteile genießen
Mit der SATURN CARD lohnt sich das Einkaufen bei Saturn gleich noch mehr. Die kostenlose Kundenkarte bietet vom Start weg exklusive Einkaufsvorteile wie zum Beispiel ein verlängertes Umtauschrecht, Online-Kassenbons und Einladungen zu besonderen Events in den Saturn-Märkten. Nach der Anmeldung im Markt vor Ort oder auf www.saturncard.de können die SATURN CARD Inhaber gleich Statuspunkte, sogenannte „Bits“ sammeln und sich so weitere Vorteile sichern, die den Technikeinkauf noch komfortabler machen.
Vorreiter bei neuen Trends
Die technische Entwicklung in der Elektronikindustrie verläuft extrem dynamisch. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht neue Produkte auf den Markt kommen. Saturn ist die Bühne dieses ständigen Wandels: Wie auf einer Messe werden den Kunden alle wichtigen Neuheiten sofort präsentiert. Vorreiter für Trends ist Saturn zum Beispiel im Entertainment-Bereich, mit einem breiten DVD, Blu-ray, CD- und Vinyl-Sortiment. Auch im Bereich digitale Innovationen ist Saturn Vorreiter im Handel: So wird in drei Märkten in Berlin, Hamburg und Ingolstadt der prämierte Assistenzroboter Paul eingesetzt, der die Kunden begrüßt und sie zu ihrem Wunschprodukt führt. Neue Technologien testet Saturn auch in den Bereichen Augmented Reality und Virtual Reality. Nach der öffentlichkeitswirksamen Augmented-Reality HoloTour mit Saturn-Avatar Paula im Sommer 2017 wurde im Herbst 2017 der „Virtual SATURN vorgestellt“, Europas erste Virtual-Reality-Einkaufswelt für Consumer Electronics. Im Saturn Berlin Steglitz testet der Elektronikfachhändler zudem das mobile Bezahlen mit SATURN Smartpay.