Verfügbarkeit
Preis
Kundenbewertung
Prozessor-Modell
Der Prozessor ist das Gehirn des Laptops/Desktops und ein entscheidender Faktor für seine Leistungsfähigkeit. Er holt Informationen ein, entschlüsselt sie und entscheidet dann, was zu tun ist. Der Prozessor führt dies dann selbst durch oder er beauftragt eine andere Komponente damit. Die Anzahl der Kerne (Cores), die ein Prozessor enthält, bestimmt, wie viele Aufgaben gleichzeitig ausgeführt werden können. Die Anzahl der Gigahertz pro Sekunde (Ghz) bestimmt, wie schnell dies geschieht. Je höher die Anzahl der Kerne und Gigahertz, desto schneller ist dein Laptop.
Grafikkarte
Eine Grafikkarte ist wie ein Prozessor, aber speziell für die Grafikleistung auf dem Laptop/Desktop. Du brauchst einen Laptop/Desktop mit einer Grafikkarte, um anspruchsvolle Spiele zu spielen, Videos zu bearbeiten oder andere Grafiksoftware (z.B. 3D-Bearbeitung) zu nutzen. Eine Grafikkarte hat auch ihren eigenen Arbeitsspeicher, wobei die Hersteller den leistungsstärkeren Grafikkarten mehr Arbeitsspeicher zuweisen. Je mehr Arbeitsspeicher eine Grafikkarte hat, desto leistungsfähiger ist sie in der Regel. Die Onboard Grafikkarte in deinem PC/Laptop reicht für normales Arbeiten, für Spiele brauchst du eine stärkere.
Grafikspeichertyp
Besonderheiten
Farbe
Speicherkapazität
Anschlüsse
Prozessor-Taktfrequenz
Betriebssystem
Arbeitsspeicher
Der Arbeitsspeicher bestimmt zusammen mit dem Prozessor und dem Speichertyp die Geschwindigkeit deines Laptops/PCs. Das bedeutet: Je mehr Arbeitsspeicher dein Laptop/PC hat, desto schneller ist er und desto mehr Aufgaben kann er auf einmal erledigen. Der Arbeitsspeicher wird in Gigabyte (GB) angegeben
Markt auswählen
17 Artikel
Leistungsstark in jeder Situation: Ist Ihnen eine hohe Rechenleistung am Schreibtisch besonders wichtig, sind die PCs von Acer die richtige Wahl.