
ECOVACS erforscht seit mehr als zwei Jahrzehnten die Möglichkeiten elektronischer Haushaltshelfer. Die Effizienz von Haushaltsgeräten, ...
ECOVACS erforscht seit mehr als zwei Jahrzehnten die Möglichkeiten elektronischer ...
Die Roboter von ECOVACS machen das Leben einfacher und smarter, indem sie alltägliche Aufgaben wie Staubsaugen, Wischen oder Fensterputzen übernehmen. Mit innovativen Technologien wie intelligenter Navigation, automatischer Reinigung und smarten Steuerungsoptionen passen sie sich flexibel an die Bedürfnisse jedes Haushalts an. So sorgen die Roboter nicht nur für ein sauberes Zuhause, sondern schenken auch mehr Zeit für die Dinge, die wirklich wichtig sind. ECOVACS verbindet Komfort, Effizienz und modernste Technik, um das Leben nachhaltig zu verbessern.
Die Roboter von ECOVACS erleichtern den Alltag, indem sie Aufgaben wie Staubsaugen, Wischen oder Fensterputzen übernehmen. Mit moderner Technologie wie intelligenter Navigation, automatisierten Funktionen und smarter Steuerung passen sie sich den individuellen Anforderungen jedes Haushalts an. Sie sorgen für ein sauberes Zuhause und schaffen gleichzeitig mehr Zeit für dich und deine Liebsten. ECOVACS vereint Effizienz, Komfort und Innovation, um das Leben einfacher und angenehmer zu machen.
Die Hausarbeit an einen Roboter zu delegieren, erreicht mit Produkten von ECOVACS ein neues Level. Einige Saugroboter und Fensterputz-Geräte lassen sich per App bedienen; eine KI sorgt für exzellente Reinigungsergebnisse.
Das chinesische Unternehmen ECOVACS ist eines der führenden Labels für Haushaltsrobotik. Gegründet wurde die Firma 1998 und trat zunächst als Produzent von Elektronik für konventionelle Staubsauger auf. Doch der Unternehmensfokus vergrößerte sich bald. Bereits 2006 wurde die Tochterfirma ECOVACS Robotics ins Leben gerufen, die ein Jahr später für Aufsehen in der Branche sorgte: Sie brachte den allerersten Saugroboter auf den Markt. Heute ist ECOVACS einer der drei wichtigsten Hersteller solcher Geräte und in China der klare Marktführer. ECOVACS Produkte werden inzwischen in weltweit 31 Ländern vertrieben; Niederlassungen gibt es in China, den USA – und in Deutschland, nämlich in Düsseldorf.
Aus dem Portfolio von ECOVACS sind derzeit zwei Produktsegmente im SATURN Sortiment.
Staubsauger-Roboter: Den Anfang machte, wie erwähnt, im Jahr 2007 der Saug- und Wischroboter DEEBOT. Dieser Reinigungsroboter existiert mittlerweile in verschiedenen Produktgenerationen. Der intelligente Haushaltshelfer beherrscht je nach Modell Saug- und Wischfunktionen, jüngere Ausgaben lassen sich mit Amazon Echo beziehungsweise Google Home koppeln. Dank 3-D-Scan, künstlicher Intelligenz und hochauflösender Kamera umgeht der DEEBOT zuverlässig Hindernisse, „kartiert“ den Fußboden und erkennt eigenständig Bereiche, an denen er die Reinigungsleistung verstärken muss.
Fensterpflege-Roboter: Auch den WINBOT, der seine Marktpremiere 2011 hatte, gibt es bereits in mehreren Generationen. Ein starkes Sauggebläse sorgt dafür, dass er sich vertikal auf Glasscheiben bewegen und dabei selbst schwer zugängliche Stellen erreichen kann. Der Roboter generiert eine systematisch verlaufende Reinigungsbahn und säubert rasch Fenster oder andere ebene Glasflächen. Die neuesten Gerätevarianten lassen sich per App steuern und verfügen über Sprachassistenz-Funktionen.
Seit der Etablierung seiner Robotik-Sparte hat ECOVACS 20 innovative Robotersysteme entwickelt. Neben den ECOVACS DEEBOT Saugrobotern für den Boden und den fensterkletternden ECOVAS WINBOT Geräten hatte beispielsweise 2011 mit dem ATMOBOT ein Luftreinigungsroboter sein Debüt.
Die Mission von ECOVACS lautet, das Leben der Menschen durch Vernetzung und Robotik einfacher und glücklicher zu machen. Dafür forschen mehr als 100 Spezialisten und Ingenieure kontinuierlich an Innovationen und Verbesserungen der bestehenden Erzeugnisse. Das Unternehmen verfügt über zahlreiche Patente und Schutzrechte und engagiert sich auch anderweitig für das Robotik-Segment, etwa als Sponsor der „Robot Imagination Show“ (einem Forschungswettbewerb) und eines Robotermuseums.
Nachhaltigkeit spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in der Firmenphilosophie. So deckt ECOVACS einen großen Teil des Strombedarfs seiner Produktionsstätten über eigene Fotovoltaik-Anlagen.
Im Sortiment finden Sie die Reinigungsroboter von ECOVACS aus verschiedenen Serien. Vergleichen Sie die jeweiligen Produktfeatures und wählen Sie nach Ihren Anforderungen einen DEEBOT aus der OZMO-, T- oder N-Familie oder eines der WINBOT Fenstersauger-Modelle. Selbstverständlich erhalten Sie für alle Geräte passendes ECOVACS Zubehör, wie Staubbeutel, Wisch-Sets oder Absaug- und Ladestationen.
Ihr neuer intelligenter Haushaltshelfer findet den Weg zu Ihnen entweder einfach per Lieferung an Ihre Adresse. Alternativ können Sie Ihren Einkauf auch in Ihren örtlichen Markt bestellen und bei der Selbstabholung Versandkosten sparen.
Entdecken Sie die Möglichkeiten der smarten ECOVACS Haushaltsroboter bei SATURN!