TP-Link Smart Hub bei SATURN

tp-link Logo

Kategorien

Auf einem hellen Hintergrund sind verschiedene weiße Smart-Home-Geräte und ein digitaler Wecker angeordnet. Blaue Linien verbinden die Geräte.

Alles energieeffizient verbinden

Als Herzstück deines Tapo-SmartHomes koppelst du den Tapo-Hub kabellos mit deinen Geräten über ein auffallend stromsparendes Protokoll.

Ein transparentes, zweistöckiges Hausmodell mit Möbeln und einem runden Symbol, das ein weißes, rechteckiges Gerät zeigt.

Große Reichweite, hohe Zuverlässigkeit

Der Tapo-Hub sucht sich weniger überladene Kanäle und schickt Signale auf einer niedrigeren Breitbandfrequenz, wodurch alle deine Geräte in jeder Zimmerecke verlässlich und störungsfrei erreicht werden können.

Ein Finger drückt einen runden, weißen "Topo"-Knopf an einer Wand neben einem Türrahmen. Rechts ein weißer "Topo"-Stecker mit blauen WLAN-Symbolen.

Die smarte Türklingel der Zukunft

Installiere den Tapo-Smart Button an deiner Haustür und verbinde ihn mit deinem Smart Hub. So baust du ein smartes Türklingelsystem auf, mit dessen Hilfe u.a. Stummschaltung und Aufhebung per Tastendruck erfolgt.

Einbrecher an Tür mit Sensor und weißem Gerät. Türsensor sendet Signal an Gerät. Das Gerät ist mit "tapo" gekennzeichnet.

Eine praktische Alarmanlage

Droht Gefahr oder versucht jemand in dein Haus einzudringen, kann der Tapo-Hub einen durchdringenden Alarm (bis zu 90 dB) auslösen. Kombiniert mit Tapo-Bewegungsmeldern, Fenster- und Türsensoren u.v.m. wird dein Heim zur smarten Festung.