Seit dem 01.02.21 können Sie bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) eine staatliche Förderung bzw. einen Zuschuss für den Homeschooling-Bedarf z.B. Tablets und PCs & Zubehör beantragen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der BA.
Im Büroalltag stellt der Arbeitgeber benötigte Hard- und Software: Eine leistungsstarke Telefonanlage, modernste PCs, schnelles Internet, Microsoft Office und mehr. Ihren Firmen-Laptop haben Sie zur Hand, die Grundausstattung für Ihr Büro zuhause ist auch fix eingerichtet: Ein haushaltsüblicher Drucker reicht völlig aus, Office und andere Programme lassen sich kinderleicht installieren und mit dem richtigen Router wird Ihr Internet sensationell schnell.
Home Office: das Büro im eigenen Zuhause. Was vor ein paar Jahren noch nach zwei unterschiedlichen Welten klang, ist mittlerweile ganz normal. Auch wenn die Arbeit von zuhause aus jede Menge Vorteile mit sich bringt, so birgt das Thema auch mancherlei Gefahren. Natürlich ist es von Vorteil, wenn man sich den Anfahrtsweg ins Büro spart, doch die Trennung von Arbeit und Privatleben ist für viele Arbeitnehmer äußert schwer zu meistern. Viele machen jede Menge Überstunden, ohne es zu bemerken. Mit unseren Tipps und passenden Produkten schaffen Sie es, einfach, entspannt und effektiv durch den Home Office-Alltag zu kommen.
Ein fest definierter Arbeitsplatz ist die Grundvoraussetzung für einen effizienten Workflow von zuhause aus. Für die Arbeit daheim braucht es nicht gleich einen professionell eingerichteten Raum – ein ablenkungsfreier Schreibtisch reicht aus. Ergänzt um einen hochauflösenden Monitor, eine ergonomische Maus und schlanke Tastatur sowie einen richtigen Bürostuhl meistern Sie auch harte Tage verspannungsfrei.
10 von 30
Auch sehr wichtig: Sich selbst einmal auf die Schulter klopfen. Der persönliche Kontakt zu den Kollegen und zum Chef fehlt – und damit auch die Anerkennung Ihrer Arbeit. Belohnen Sie sich einfach selbst: Mit einen leckeren Latte Macchiato mit viel Milchschaum aus Ihrem Kaffeevollautomaten. Oder mit einem perfekt aufgebrühten Tee. Gönnen Sie sich doch einfach mal etwas, das Sie schon lange haben wollten – die neue Smartwatch, ein PS$ Spiel, das Sie schon immer haben wollten... Es gibt keine bessere Motivation, um sich dann konzentriert ins nächste Projekt zu stürzen.
10 von 25
10 von 11
Starten Sie den Tag, als wären Sie ganz normal im Büro: Mit einem Routine-Plan beugen Sie Ablenkung vor und sorgen für einen effizienten Tagesablauf. Ein fester Arbeitsplatz in der Wohnung ist genauso wichtig, wie Ihr gewohntes Morgenritual und akkurate Kleidung. Nutzen Sie zudem Ihre Mittagspause, um etwas Frisches zu kochen. Spiegeln Sie das geregelte Arbeitsleben in Ihr Home Office – so schaffen Sie Struktur und verhindern, dass Sie nicht in die Überstundenfalle tappen, sondern Ihre Arbeitszeiten einhalten.
Wer regulär ins Büro fährt, hält sich automatisch an seine Arbeitszeiten. Im Home Office verwischt mitunter die klare Abgrenzung von Arbeit und Privatleben. Einfache Tricks helfen, genau dies zu verhindern: Erstellen Sie sich eine To-Do-Liste von Arbeiten des Tages. Haben Sie die Liste abgearbeitet, geht’s in den wohlverdienten Feierabend. Blockieren Sie Zeiten im Kalender, in denen Sie auch von Kollegen nicht gestört werden möchten. Fokussieren Sie wichtige Punkte in täglichen Meetings, um Ihre Arbeit effizient zu bewältigen. Und nach einem harten Tag darf auch die Entspannung nicht zu kurz kommen.