Markt auswählen

Elektrische Muskelstimulation (EMS)

(84 Artikel)

EMS-Gerät für das gezielte Muskeltraining

Wer Gewicht verlieren, Muskeln aufbauen oder die körperliche Fitness steigern will, kann seinen Trainingserfolg mit einem EMS-Gerät zusätzlich verbessern.

Was ist ein EMS-Gerät?

Ein EMS-Gerät ist ein Reizstromgerät, mit dessen Hilfe die Muskeln stimuliert werden. Die Abkürzung EMS steht für „Elektrische Muskel Stimulation“. Durch EMS-Geräte werden mittels schwacher Stromstöße die Nerven bzw. die Muskeln angeregt. Diese transkutane elektrische Nervenstimulation wird zur Schmerztherapie eingesetzt, kann aber auch dazu genutzt werden, das tägliche Training zu intensivieren. Durch die körperliche Anstrengung werden beim Sport die Muskeln durch Nervenimpulse angeregt, zu arbeiten. EMS-Geräte hingegen stimulieren die Nerven und damit die Muskeln durch elektrische Stöße, was den gleichen Effekt hat.

Für welche Zwecke kann das Reizstromgerät eingesetzt werden?

Elektrostimulationsgeräte sind vielseitig verwendbar. Ursprünglich wurden sie entwickelt, um bei Muskelschwund nach einer Verletzung die Muskulatur wieder aufzubauen. Auch im Leistungssport verwendet man häufig EMS-Geräte zu Verbesserung der Trainingserfolge. Wenn Sie abnehmen oder Ihre Muskeln stählen möchten, empfehlen sich EMS-Geräte für zu Hause als sinnvolle Ergänzung zu Ihrem Trainingsplan. Auch zur Massage oder Entspannung ist ein EMS-Gerät gut geeignet. Mit einem Reizstromgerät können Sie gezielt bestimmte Muskelregionen stimulieren, dabei lässt sich bei den meisten Geräten die Intensität der Stromstöße individuell regeln.

Wie wird es verwendet?

EMS-Geräte gibt es in verschiedenen Varianten. Die einfachste Version eines EMS-Geräts ist ein elektronischer Bauchmuskeltrainer. Dieser sieht aus wie ein Gürtel und hat in der Gürtelinnenseite Elektroden, die die Bauchmuskeln anregen. Um gezielt Muskelgruppen aufzubauen, eignen sich EMS-Geräte gut, bei denen Sie selbst bestimmen, wo die Elektroden mittels verschiedener Gel-Pads aufgelegt werden. Eine weitere Version sind TENS(Transkutane Elektrische Nervenstimulation)-Geräte, die weniger zum Muskelaufbau als zur Schmerztherapie oder Massage verwendet werden und bei vielen Beschwerden im Rücken beispielsweise Linderung im Nackenbereich versprechen. Ideal sind EMS-Geräte, die die EMS- und die TENS-Funktionen miteinander vereinen.

Wer sollte das Elektrostimulationsgerät nicht verwenden?

Grundsätzlich kann ein EMS-Gerät von den meisten gesunden Menschen zum Training genutzt werden, sofern man sich an die empfohlene Trainingsdauer hält. Da die Muskelstimulation nur durch leichte Stromstöße angeregt wird, sind die Organe des Körpers normalerweise nicht betroffen. Wenn Sie allerdings an einer Epilepsie leiden oder einen Herzschrittmacher tragen, sollten Sie vor einer Anwendung zunächst einen Arzt befragen, ob Sie ein EMS-Gerät verwenden dürfen. Auch bei Spastiken, Hautproblemen und Sensibilitätsstörungen ist die Nutzung eines Reizstromgeräts mitunter nicht sinnvoll. Wenn Sie Implantate haben, ist ebenfalls der Rat eines Arztes gefragt. Schwangere Frauen sollten nicht mit EMS-Geräten trainieren.

EMS-Gerät bei SATURN kaufen

Bei SATURN erwartet Sie ein breites Angebot an EMS-Geräten in den verschiedensten Varianten. Hier finden Sie Bauchmuskeltrainer; EMS-Geräte und Modelle, die über eine EMS- und eine TENS-Funktion verfügen, von bekannten Herstellern zu günstigen Preisen. Auf der Suche nach EMS-Geräten lohnt ein Blick in die Sonderangebote von SATURN. Vielleicht erwartet Sie ja bei unseren reduzierten Artikeln ein hochwertiges Gerät zu einem absoluten Schnäppchenpreis? Stöbern Sie im Onlineshop von SATURN nach EMS-Geräten und entsprechendem Zubehör und fördern Sie damit Ihr Wohlbefinden und die Gesundheit!

Hallo

Wie können wir Ihnen helfen?