Faxgeräte + Faxrollen
(21 Artikel)Vom Laser- bis zum Multifunktionsfax – SATURN hilft bei der Suche nach dem richtigen Gerät
Manche Menschen halten Faxgeräte für eine aussterbende Art, die langsam, aber sicher von der E-Mail verdrängt wird. Doch bisher halten sich die Geräte tapfer. Mit Faxgeräten lassen sich schließlich einfach und schnell Formulare versenden. Sogar offizielle und unterschriebene Dokumente können per Fax verschickt werden. Das spart das Geld für ein Einschreiben und obendrein Zeit.
Wichtige Funktionen im Überblick
Ob Laserfax, Tintengerät oder Thermotransferfax – alle Modelle sollten über einen großen Seitenspeicher verfügen. Der sichert eingehende Fernkopien für den Fall, dass die Tinte, der Toner oder das Thermopapier gerade aufgebraucht sind. Einige Modelle speichern bis zu 400 Seiten. Das sollte in der Regel reichen. Um im Vorhinein zu verhindern, dass das Papier ausgeht, ist außerdem eine große Papierkapazität von Vorteil. Ein Dokumenteneinzug, der mehr als zehn 10 Seiten aufnimmt, erleichtert ebenfalls die Arbeit. So können viele Formulare auf einmal verschickt werden.
Laserfax – ideal für alle Vielfaxer
Alle, die viele Faxe empfangen, sollten zu einem Laser-Faxgerät greifen. Laserfaxe kommen nämlich ganz ohne Tinte aus, was einige Vorteile mit sich bringt. Unter anderem muss der Toner nicht so häufig gewechselt werden. Das führt nicht nur zu weniger Arbeit, sondern auch zu geringeren Kosten. Darüber hinaus ist die Geschwindigkeit von Laser-Faxgeräten höher. Die Dokumente werden schneller gedruckt und haben obendrein eine bessere Qualität als bei zahlreichen anderen Geräten.
Tintenfax – die günstige Alternative
Auch Faxgeräte mit Tintenpatronen haben eine Existenzberechtigung. Ihre Patronen mögen zwar teurer sein als Toner für Laserfaxe, dafür sind die Geräte in der Anschaffung günstiger. Das macht sie zu den idealen Produkten für alle, die nur gelegentlich etwas faxen müssen. Gut sind in diesem Fall auch Multifunktionsgeräte. Sie dienen die meiste Zeit als Drucker oder Scanner. Doch bei Bedarf lassen sich auch Faxe mit ihnen versenden.
Thermotransferfax – wenn Platz Mangelware ist
Ist das Büro zu klein für ein großes Multifunktionsfax? Dann ist ein Thermotransfergerät die beste Wahl. Doch das kompakte Format ist nicht das Einzige, was diese Modelle zu bieten haben. Sie produzieren auch äußerst haltbare Druckergebnisse und dafür ist noch nicht einmal Thermopapier vonnöten. Der Druck wird mithilfe von Wärme von einer Thermotransferfolie auf Normalpapier übertragen. Der Nachteil bei diesem Verfahren ist, dass ein Negativ des Drucks auf der Folie zurückbleibt. Beim Empfangen von sensiblen Dokumenten ist also Vorsicht geboten.
Multifunktionsfax – ein Gerät, fünf Funktionen
Vor allem im häuslichen Arbeitszimmer sind separate Kopierer, Drucker, Scanner und Faxgeräte zuviel des Guten. Dort stehen meist eh schon genug Büromöbel. Deshalb kümmert sich am besten ein Multifunktionsfax um alles. Die meisten Multifunktionsfaxe haben sogar ein integriertes Telefon. Wer nicht viel schleppen mag, bestellt sich einfach eines der Geräte bei SATURN. Auf Wunsch kann das Faxgerät aber auch in einem nahe liegenden Markt abgeholt und bezahlt werden.
Günstiges Zubehör für Faxgeräte online kaufen
Es kann schon mal länger dauern, bis ein Laserfax neuen Toner braucht, denn eine Patrone reicht für ca. 1.000 bis 3.000 Seiten. Die genaue Zahl ist natürlich von Marke und Model abhängig. Mit einer Tintenpatrone lassen sich zum Vergleich lediglich rund 500 Seiten ausdrucken und Thermotransferfolien schaffen nur 90 bis 150 Dokumente. Nachschub sollte dennoch immer vorhanden sein. Daher ist es clever, sich Patronen, Toner und Rollen bei SATURN auf Reserve online zu bestellen.