Kategorie
Marke
Preis
Verfügbarkeit
Kundenbewertung
Artikel mieten
Druckertyp
Besonderheiten
Betriebsart
Farbe
Anschlüsse
Nachhaltigkeit
Verkäufer
Batteriekapazität
Fotodrucker online bei Saturn bestellen
Die besten Familienfotos, die schönsten Urlaubsbilder oder einfach nur witzige Schnappschüsse – Fotos sind Erinnerungen, die man gerne in Sichtweite hat. Im Zeitalter der Digitalfotografie möchte man das gedruckte Fotoexemplar genauso schnell in den Händen halten, wie man sie auf dem Display sehen kann. Da erscheint der Weg zum herkömmlichen Fotoentwickler altmodisch und überflüssig. Mit dem Fotodrucker lassen sich die Lieblingsbilder ganz einfach und bequem zu Hause drucken. Innerhalb von wenigen Sekunden hat man die Fotos vor sich liegen und kann sie sich einrahmen, an die Wand hängen oder verschenken. Ein Muss für jeden Hobbyfotografen!
Leistungsfähigkeit von Fotodruckern
Zwar drucken heutzutage auch Standarddrucker gute Bilder, wer jedoch beim Fotodruck wirklich hohe Bildqualität auf Fotolabor-Niveau wünscht, sollte in einen Fotodrucker investieren. Die Geräte verwenden spezielle Pigmenttinte, die verhindert, dass die Tinte auf dem Papier verläuft. Dadurch entstehen gestochen scharfe Bilder in realistischen Farbtönen. Manche Modelle sind deshalb zwar langsamer als andere Tintenstrahldrucker, Top-Geräte wie bestimmte Canon Drucker drucken Fotos jedoch schon innerhalb weniger Sekunden. Für die modernsten Geräte braucht man heute noch nicht einmal einen PC, weil man die Fotos direkt von der Kamera aus drucken kann. Einige der Fotodrucker verfügen sogar über ein Display, über das man das Foto vor dem Drucken noch einmal betrachten kann. Eine spezielle Beschichtung der Prints, die man unbedingt auf Fotopapier drucken sollte, schützt die Fotos vor Schmutz und Verblassen, damit sie viele Jahre halten.
Möglichkeiten der Bildbearbeitung
Die Formate für den Fotodruck lassen sich je nach Drucker individuell auswählen. Es gibt Großformat-Fotodrucker, die Bilder in A4, A3 oder noch größer drucken. Genauso gibt es aber auch Geräte, bei denen das Postkarten- oder Visitenkartenformat gewählt werden kann. Zusätzlich bieten Geräte wie der Canon Selphy CP 900 eine automatische Bildoptimierung mit Szeneerkennung und Gesichtserkennung. So werden Fehler korrigiert und Farben und Kontraste besser angepasst. Selbst spontane Schnappschüsse wirken damit wie vom professionellen Fotografen gemacht. Sie sparen Sich also nicht nur den Weg zu den herkömmlichen Fotoentwicklern, sondern haben die Qualität ihre Bildmotive auch selbst in der Hand.
Worauf beim Kauf zu achten ist
Neben Faktoren wie der Bildqualität, der Druckgeschwindigkeit und den speziellen Bildbearbeitungsoptionen spielt auch der Verwendungszweck des Druckers bei der Kaufentscheidung eine Rolle. Braucht man ihn, um hin und wieder zu Hause ein paar Fotos zu drucken, nutzt man ihn für die Arbeit oder möchte man ihn ganz flexibel unterwegs dabei haben? Viele Fotodrucker lassen sich heute beispielsweise dank des PictBridge-Systems ganz ohne PC bedienen. Über ein USB-Kabel schließt man sie direkt an die Digitalkamera an oder verbindet sie über WLAN kabellos miteinander. Ohne viel Aufwand kann man auf diese Weise Fotos direkt nach ihrer Entstehung drucken und an Freunde und Verwandte verschenken oder als Postkarte verschicken.