Markt auswählen

Funk-Kopfhörer

(190 Artikel)

Funk-Kopfhörer für kabelloses Musikvergnügen

Funk-Kopfhörer bringen den Musikgenuss auf ein neues Level: Gänzlich ungestört durch Kabel können Sie mit den Geräten mobil den Sound von Anlage oder Fernseher hören, solange Sie in deren Radius bleiben. Es darf getanzt werden: Wenn Sie über Funk-Kopfhörer Ihre Lieblingsmusik hören, behindern keine Kabel Ihre Mobilität. Die Geräte ermöglichen, dass Sie sich ungehindert bewegen, ohne dass die Umgebung mithört.

Das zeichnet den Funk-Kopfhörer aus

Die Aussage, dass kabelgebundene Kopfhörer besser klingen und zuverlässiger funktionieren als Funkkopfhörer, stimmt nur bedingt. Hochwertige kabellose Headphones nehmen es qualitativ ohne Weiteres mit der klassischen Variante auf, wenn das Funksignal nicht durch externe Faktoren gestört wird. Solange Sie sich nicht zu weit von der Anlage entfernen, bietet der Funk-Kopfhörer Ihnen den vollen Musikgenuss: Das Gerät hat seine eigene Stromversorgung durch eingebaute Batterien oder Akkus, die in der Regel auf der Rückseite der Lautsprecher sitzen. Die Übertragung des Sounds vom Abspielgerät funktioniert über einen Sender, eine separate Station oder direkt über Bluetooth.

Darum ist der Funk-Kopfhörer so beliebt

Der Funk-Kopfhörer kombiniert einwandfreien Klang mit Freiheit. Wenn Sie Ihren Platz verlassen wollen, müssen Sie das Musikhören nicht unterbrechen. Beide Hände bleiben frei, sodass Sie das Programm genießen können, während Sie arbeiten oder sich bewegen. So sind kabellose In-Ear-Kopfhörer zum Beispiel ideale Begleiter für Sportarten wie Jogging. Auch Senioren profitieren vom Funk-Kopfhörer: je weniger Kabel, desto geringer die Gefahr durch Stolperfallen. Wenn Sie gern zum Einschlafen Musik hören oder einem Hörbuch lauschen, wickeln Sie sich im Schlaf nicht mit Schnüren ein oder reißen versehentlich das Kabel heraus.

Funk-Kopfhörer für Musik-Liebhaber: Das ist wichtig für die Wahl Ihres neuen Funk-Kopfhörers

Wenn Sie einen Funk-Kopfhörer kaufen, sind folgende Kriterien ausschlaggebend:

  • Ergonomie: Die Headphones sollten angenehm gepolstert und nicht zu schwer sein, damit sie selbst beim längeren Tragen nicht drücken.

  • Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit: Eine Akkuladung sollte so bemessen sein, dass Ihnen nicht zu schnell der Strom ausgeht. Praktisch sind Funkkopfhörer mit Ladestation, auf denen die Stromspeicher nachladen, wenn der Kopfhörer gerade nicht benutzt wird.

  • Analog oder digital: Bei analogen Funk-Kopfhörern kommt es technisch bedingt zu einem gewissen Grundrauschen. Je nach bevorzugtem Musikgenre kann das bei den leisen Passagen stören. Als Klassik-Fan sollten Sie digitalen Modellen den Vorzug geben.

  • Übertragungsmodus: Hier unterscheidet man Funk, Bluetooth und Infrarot-Varianten, wobei IR-Modelle nur noch selten anzutreffen sind – sie benötigen nämlich Sichtverbindung zur Sendestation. Bluetooth-Kopfhörer setzen voraus, dass das Wiedergabegerät kompatibel ist oder nachgerüstet wurde.

In-Ear- oder Over-Ear-Funkkopfhörer – was ist besser?

Bei Kopfhörern unterscheidet man die Bauformen In-Ear, On-Ear und Over-Ear. Welche davon die beste Wahl ist, liegt allein an Ihren persönlichen Präferenzen. Manche Menschen mögen die kleinen Knopf-Lautsprecher im Ohr nicht oder können sie aus anatomischen Gründen nicht tragen.

Bei On-Ear-Modellen liegt der Lautsprecher auf dem Ohr auf. Die Hörteile können dabei geschlossen, offen oder halb offen sein – dann ist das Lautsprecherteil auf der Rückseite durchlässig. Diese Bauweise kommt der Luftzirkulation zugute und verbessert die Natürlichkeit des Schalldrucks.

Bei der Over-Ear-Bauform umschließt die Polsterung die Ohrmuschel, weshalb Umgebungsgeräusche abgeschottet werden. Wenn Sie Außenklänge wie Verkehrsgeräusche oder das klingelnde Telefon hören wollen, sollten Sie einen halb offenen oder offenen On- oder Over-Ear-Kopfhörer wählen. An sicheren Orten oder professionellem Einsatz – zum Beispiel im Tonstudio – sind geschlossene Varianten ideal für das konzentrierte Hören.

Funk-Kopfhörer bei SATURN kaufen

Sie sind überzeugt vom im wahrsten Wortsinn ungebundenen Musikgenuss mit dem Funk-Kopfhörer? Dann schauen Sie sich im Sortiment um und vergleichen Sie die zahlreichen Modelle renommierter Hersteller. Legen Sie Wert auf spezielle Features wie Spritzwasserschutz (praktisch für Sport- und Outdoorbereich), platzsparende dreh- oder faltbare Ohrmuscheln? Sie möchten den Funkkopfhörer als Headset nutzen und benötigen daher ein eingebautes Mikrofon? Hier finden Sie viele Headphones in allen Preisklassen und optimiert für unterschiedliche Hör-Szenarien. Bestellen Sie jetzt Funk-Kopfhörer für anspruchsvolle Hörerlebnisse bei SATURN!

Hallo

Wie können wir Ihnen helfen?