Markt auswählen

Gamepads

(103 Artikel)

Für welche Spiele eignen sich Gamepads?

Gamepads kommen keineswegs mehr nur bei Spielekonsolen zum Einsatz. Die praktischen Controller erlauben eine komfortable Steuerung sowie intuitive Bedienung und bieten auf verschiedenen Geräten die volle Kontrolle über virtuelle Welten. Vor allem moderne PC-Games sind häufig Konsolen-Portierungen, die sich besser mit dem Gamepad als mit der Kombination von Maus und Tastatur steuern lassen. Unabhängig davon gibt es einige Game-Genres, die für Gamepads prädestiniert sind. Dazu zählen Jump 'n' Runs sowie Sport- und Renn-Games. Ebenso schwören viele Gamer bei Spielen mit einer Third-Person-Ansicht wie bei Rollen- oder Actionspielen auf die kompakten Controller.

Design und Ergonomie

Die meisten Gamepads ähneln im Hinblick auf das Design und die Tasten den bekannten Controllern von Playstation und Xbox – der Aufbau dieser Klassiker hat sich bewährt. Ergonomisch geformte Modelle liegen besonders gut in der Hand und unterstützen auch bei längeren Game-Sessions eine präzise Nutzung. Einige Gamepads verfügen über gummierte Haltegriffe, mit denen Spieler selbst in hitzigen Situationen die volle Kontrolle behalten! Die Qualität der Tasten ist ebenfalls sehr wichtig: Sie müssen sowohl langlebig sein als auch über angenehme Oberflächen verfügen, da sie während des Spielens dauerhaft stark beansprucht werden.

Kompatibilität von Gamepads

Eine der wichtigsten Fragen vor dem Kauf eines Gamepads ist natürlich, an welches Gerät der Controller angeschlossen werden soll. Viele Gamepads können für mehrere Systeme genutzt werden, beispielsweise für den PC, die Playstation und Android. Andere sind wiederum nur für den Computer geeignet. Die Frage nach der Kompatibilität sollte also zu Beginn der Recherche geklärt werden – vor allem, wenn das Gamepad an unterschiedlichen Endgeräten funktionieren soll.

Wie können Gamepads angeschlossen werden?

Gamepads funktionieren entweder kabellos oder werden über USB mit dem Endgerät verbunden. Der Trend geht in Richtung der kabellosen Varianten, denn so hat der Spieler mehr Bewegungsfreiheit, was bei manchen Games ein echter Vorteil ist. Ein wichtiges Kriterium beim Gamepad-Kauf ist zudem, ob Erweiterungsmöglichkeiten bestehen. Beispielsweise lassen sich an manche Gamepads Headsets anschließen, über die mit anderen Spielern kommuniziert werden kann.

Unterstützte Eingabemethoden bei Gamepads beachten

Die gängigen Controller-Eingabetechnologien sind DirectInput und der neuere XInput-Standard. Viele ältere Games unterstützen ausschließlich DirectInput, bei den neueren ist es XInput. Einige Gamepads schließen diese Lücke jedoch, in dem sie einen bequemen Wechsel per Tastendruck ermöglichen, wenn mal wieder ein Klassiker gespielt werden soll. Dadurch wird die Kompatibilität mit nahezu allen Games ermöglicht.

Spezielle Features bei Gamepads

Natürlich haben einige Gamepads in puncto Leistungsvermögen mehr zu bieten als den Standard. So ermöglichen zusätzliche Tasten erweiterte Leistungen wie etwa die Schnellfeuer- oder die Turbo-Funktion. Mehr Tasten steigern den Bedienkomfort und die Schnelligkeit, ein wenig unübersichtlicher wird der Controller dadurch allerdings. Daran gewöhnt sich jedoch im Normalfall jeder Spieler innerhalb kürzester Zeit. Keinen taktischen Vorteil, aber ein verbessertes Spielerlebnis bieten Gamepads mit Vibrationsmotor. Entsprechend ausgestattete Geräte untermalen das Game mit effektvollen Vibrationen und intensivieren so das Game-Feeling.

Gamepads bei Saturn online kaufen

Wunschprodukte können bei Saturn bequem online nach Hause bestellt werden. Wer sich das favorisierte Gamepad lieber noch einmal vor Ort ansehen möchte, kann sich den Artikel der Wahl einfach in eine Saturn Filiale in der Nähe liefern lassen und ihn dort unter die Lupe nehmen. Die Bezahlung erfolgt erst beim Kauf vor Ort.

Hallo

Wie können wir Ihnen helfen?