Markenzeichen der Glubschis sind die riesigen Augen, mit denen sie sich in jedes Herz gucken. Die niedlichen Plüschtiere sind bei Kindern und Sammlern ein echter Hit.
Erfahren Sie mehr über die unverwechselbaren Stars in Kinderzimmern und bei Fans!Glubschis, die treuen Freunde mit den Kulleraugen
Glubschis sind das plüschgewordene Kindchenschema: Den großen Augen und den niedlichen Proportionen kann niemand widerstehen. Mit ihrem weichen Fell und süßen Design sind Glubschis Hingucker und Schmusetiere in einem.
Was sind Glubschi Kuscheltiere?
Bereits in den 90ern landete der Spielwarenhersteller TY mit den Beanie Babies einen Überraschungserfolg auf den Schulhöfen rund um den Globus. Bei den Babies handelte es sich um kleine, mit Granulat gefüllte Stofftiere, die schon bald die Sammelleidenschaft von Kindern (und Erwachsenen) anfachten.
Unter dem Originalnamen Beanie Boos bilden die Glubschis die Fortsetzung dieser Erfolgsgeschichte. Glubschis sind seit 2009 auf dem Markt; ihr spezielles Kennzeichen ist das ins Extrem gesteigerte Miteinander von runden Augen und kindlichen Proportionen. Das unterscheidet sie von den frühen Beanies. Seit einigen Jahren haben TY Glubschis sogar Augen mit Glitzereffekt – noch zauberhafter geht es nicht.
Welche Unterschiede gibt es bei den Glubschis?
Die Glubschis sind in verschiedenen Formaten im Handel erhältlich.
Die kleinsten Vertreter sind die sogenannten Mini Boos. Sie messen gerade einmal sechs Zentimeter und lassen sich hervorragend in Sammlungen präsentieren. Allerdings handelt es sich nicht um Stofftiere, sondern handbemalte Hartgummifiguren.
Die nächstgrößere Variante, 8,5 Zentimeter groß und aus Plüsch, ist als Schlüsselanhänger bestimmt und entsprechend mit einem kleinen Häkchen versehen.
Die klassische, mit den Ur-Babies kompatible Größe stellen die 15 Zentimeter großen Figuren dar.
Das Format eines kleinen Kuscheltiers haben die 24 Zentimeter großen Figuren.
Als Glubschi XXL gelten die Plüschtiere im 42-Zentimeter-Format.
Die größte Vielfalt im Sortiment bietet Sammlern die Klassik-Ausführung.
Welche besonderen Glubschis gibt es?
Unter den Glubschi Kuscheltieren gibt es immer wieder Figuren, die mit saisonalen Ereignissen verknüpft sind – etwa Weihnachts- oder Halloween-Editionen mit winterlich oder gruselig ausstaffierten Plüschtieren. Beliebt sind auch solche Stofftiere, die durch eine ungewöhnliche Färbung hervorstechen, beispielsweise ein glitzernder Narwal oder bunt getupfte Einhörner. Nicht umsonst wurde das Modell Dotty Leopard, eine Raubkatze in allen Regenbogenfarben, kürzlich als erfolgreichstes Glubschi ermittelt. Neben den Stofftieren gibt es die Linie Mini Boos Collectibles als Sammlerfiguren in Überraschungsverpackungen sowie Lizenzprodukte, zum Beispiel zur Kinder-Zeichentrickserie „Paw Patrol“.
Für wen sind Glubschis eine gute Idee?
Glubschis sind nicht nur für Sammler eine hübsche Geschenkidee. Aufgrund der Vielfalt der Figuren findet sich für jeden Menschen ein passendes Plüschtier. Tierfreunde können ihr jeweiliges Lieblingsgeschöpf im Kuschelformat bei sich tragen – selbst Exoten wie Schnabeltiere und Tukane gibt es in kuscheliger Form. Fantasy-Fans freuen sich über Drachen und Einhörner. Als Glücksbringer kommt ein Marienkäfer immer gut an. Ob als Kuscheltier, das man überall hin mitnehmen kann, als Maskottchen oder Glücksbringer: Glubschis richten sich an jede Altersgruppe und machen Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen Freude.
Glubschi Kuscheltier bei SATURN kaufen
Ob Sammlerstück, Geschenk oder einfach ganz für Sie alleine: Ein TY Glubschi ist immer ein treuer und niedlicher Begleiter. Als Anhänger an der Handtasche, XXL Glubschi auf dem Sofa oder als Gesellschaft am Schreibtisch oder im Auto – Glubschi Kuscheltiere machen einfach gute Laune. Bestimmt finden Sie im Angebot Exemplare, in die Sie sich sofort verlieben. Das Päckchen mit Ihrem Glubschi können Sie sich wahlweise versandkostenfrei zur Marktabholung in Ihrer Nähe oder direkt nach Hause liefern lassen. Bestellen Sie sich jetzt süße Glubschis bei SATURN.