Wendig und praktisch: Handstaubsauger
Gegenüber den typischen Bodenstaubsaugern, deren Gerätekorpus sich auf Rädern über den Boden ziehen lässt, sind Handstaubsauger viel kompakter und leichter gebaut. Sie haben keinen flexiblen Schlauch, an dessen Ende sich der Saugkopf befindet, sondern ein starres Rohr, in welches der Gerätekorpus direkt integriert ist. Das hat zur Folge, dass sie wesentlich handlicher und wendiger sind und man mit ihnen auch in eng möblierten Räumen gut in jede Ecke kommt. Durch die kompakte Bauweise lassen sich Handstaubsauger außerdem platzsparend verstauen – sie nehmen kaum mehr Platz ein, als ein normaler Besen. Daher eignen sie sich besonders gut für kleine Wohnungen, zumal ihre Kapazitäten in der Regel geringer ausfallen als bei einem Bodenstaubsauger, der dank des größeren Gerätekorpus auch mehr Staub aufnehmen kann.
Bauarten von Handstaubsaugern
Die meisten Handstaubsauger sind aufgebaut wie oben beschrieben: In ein Saugrohr, das gleichzeitig als Haltegriff zum Führen des Gerätes dient, ist die Geräteeinheit mit dem Motor und dem Gebläse integriert. Am unteren Ende mündet das Rohr in den Saugkopf oder die Saugbürste. Eine Ausnahme bildet hier der Dirt Devil M 3340. Er besteht quasi nur aus dem Gerätekorpus mit einem Tragegriff. Dazu kommen verschiedene Saugaufsätze, die je nach Einsatzgebiet ausgetauscht werden können. Dadurch eignet er sich besonders für kleinere Arbeiten, wie das Absaugen von Polstern, Regalen oder schlecht zugänglichen Ecken.
Zu den typischen Modellen gehören die beliebten Miele Handstaubsauger. Im klassisch-funktionalen Design verstecken sich starke Motoren mit bis zu 1.500 Watt Leistung und die gewohnte Miele-Qualität. Der S 192, S 194 und S 195 laufen über Netzbetrieb. Mit einem Aktionsradius von 9 m lassen sie sich auch in größeren Räumen einsetzen, ohne dass man das Kabel umstecken muss. Die Staubbeutel haben mit bis zu 2,5 Liter ein vergleichsweise hohes Fassungsvolumen. Alternativ zu den netzbetriebenen Varianten gibt es mittlerweile auch Akku Handstaubsauger, die sich wieder aufladen lassen. Der DeLonghi XLR 18 etwa kombiniert eine starke Saugleistung mit langer Akkulaufzeit. Bis zu 40 Minuten hält die Batterie, bis sie wieder aufgeladen werden muss. Zudem funktioniert er beutellos. Durch einfaches entleeren des Staubbehälters spart man sich die zusätzlichen Kosten für Staubsaugerbeutel. Der Philips Handstaubsauger „Aquatrio“ ist ein wahres Multitalent: Er saugt, wischt und trocknet Hartböden in einem einzigen Arbeitsschritt. Dabei arbeitet er besonders sparsam und verbraucht bis zu 50% weniger Energie und bis zu 70% weniger Wasser als auf herkömmlichem Wege.
Handstaubsauger bei Saturn kaufen
Bei Saturn können Sie die praktischen und handlichen Handstaubsauger online kaufen. Vergleichen Sie die verschiedenen Markengeräte bequem auf unserem Portal und entscheiden Sie sich in Ruhe für das Produkt Ihrer Wahl. Ob der Artikel sofort lieferbar ist, sehen Sie bereits in der Produktansicht. Nun brauchen Sie nur noch zu bestellen und darauf warten, dass Sie Ihren Handstaubsauger nach Hause geliefert bekommen. Alternativ können Sie den Artikel natürlich auch in der Saturn-Filiale in Ihrer Nähe abholen. Checken Sie einfach online, ob das Produkt dort für Sie vorrätig ist.