Markt auswählen

Handventilatoren

(16 Artikel)

Eine erfrischende Brise schafft an heißen Sommertagen Erleichterung. Mit praktischen Handventilatoren machen Sie sich Ihren Wind überall einfach selbst, ohne an ein Kabel gebunden oder abhängig von einer Steckdose zu sein.

Lesen Sie hier mehr.

Handventilatoren – kleine Helfer an heißen Tagen

Im Sommer spenden Handventilatoren angenehme Abkühlung. Dabei platzieren Sie die kabellosen Geräte immer dort, wo Sie sie gerade benötigen.

Klein und praktisch für zu Hause und das Büro

Wer sich an heißen Tagen im Bereich eines mobilen Klimageräts aus dem Sortiment von SATURN aufhält oder den Luftzug eines leistungsstarken Standventilators genießt, dem setzen die Temperaturen körperlich und geistig nicht so zu. Doch nicht an jedem Ort lässt sich eine Klimaanlage oder ein Ventilator installieren. Vielleicht fehlt der Platz im Büro oder Sie sind bei hohen Temperaturen viel zu Fuß oder mit dem ÖPNV unterwegs. In diesem Fall sind Handventilatoren eine praktische und wirkungsvolle Alternative. Die kleinen, kabellosen „Windmacher“ halten Sie bequem in der Hand oder stellen sie direkt in Ihrer Nähe auf.

Kleine Geräte mit begrenztem Akku

Die meisten Handventilatoren sind mit einem Akku ausgestattet, nur manche Einsteigermodelle sind auf den Betrieb mit Batterien ausgelegt. Die handlichen Sommerhelfer verbrauchen wenig Strom, daher setzen Sie hochwertige Geräte in der niedrigsten Geschwindigkeitsstufe sogar einen ganzen Arbeitstag lang ein. Typisch ist die Ausstattung mit einem Lithium-Ionen-Akku mit 1.500 bis 2.200 mAh. Das bedeutet eine durchschnittliche Leistungsfähigkeit von sieben bis zwölf Stunden auf der langsamsten Stufe und drei bis acht Stunden Luftbewegung bei maximaler Geschwindigkeit. Die Aufladung erfolgt über ein USB-Kabel und dauert meist vier bis sechs Stunden.

Stellen, stecken, hängen – so platzieren Sie Ihren Handventilator

Handventilatoren sind klein genug, um sie zu tragen. Aber die meisten Modelle können Sie genauso gut in Ihrer Nähe aufstellen. Je nach Version sind folgende Lösungen verfügbar:

  • Modelle zum Einstecken in den mitgelieferten Standfuß

  • Geräte mit integrierten Standfuß zum Aufstellen

  • Varianten mit Bügel, der das Aufstellen und Aufhängen ermöglicht

Mit einem Ventilator für die Hand bleiben Sie immer flexibel. Die kabellosen Geräte finden auch auf kleinen Küchenarbeitsplatten oder im Büro überall einen Platz und sorgen für einen kühlen Kopf.

Design, Farbe und Verarbeitung machen den Unterschied

Die handlichen Geräte sind in vielen Farben und Ausführungen erhältlich. Modelle in elegantem Grau oder Schwarz wirken seriös und passen sehr gut an den Arbeitsplatz. Bunte Lösungen fügen sich harmonisch in die sommerliche Balkon- und Terrassengestaltung ein und machen gute Laune. Achten Sie auf Qualitätsunterschiede. Einfache Handventilatoren arbeiten oft mit Batterien, was Folgekosten bedeutet. Höherwertige Geräte sind mit einem leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku ausgerüstet, der sich 500- bis 800-mal aufladen lässt. Einige Modelle verfügen sogar über einen austauschbaren Energiespeicher.

Handventilatoren bequem mit der Fernbedienung steuern

Ein Handventilator sorgt mit ein bis drei Geschwindigkeitsstufen für ein angenehm kühles Umfeld. Haben Sie das Gerät gerade nicht in der Hand, bieten einige Ausführungen die Möglichkeit, die Leistung per Fernbedienung zu regeln. So stellen Sie den Ventilator jederzeit passgenau ein, auch wenn er nicht in Reichweite aufgestellt ist. Wählen Sie das gewünschte Modell einfach Ihren Anforderungen entsprechend aus. Das Sortiment reicht von kleinen Taschenmodellen mit 50 mm Flügeldurchmesser bis hin zu Varianten mit 150 mm Spannweite.

Hallo

Wie können wir Ihnen helfen?