Markt auswählen

Hornhautentferner

(14 Artikel)

Hornhaut oder Hornschwielen – warum bilden sie sich?

Die menschliche Haut, größtes und schwerstes Organ des Menschen, nimmt unter anderem eine mechanische Schutzfunktion gegen mechanische Bedrohungen wie Hauen, Stechen und Druckbelastungen wahr. Bei häufig wiederkehrenden oder anhaltenden Belastungen an der gleichen Stelle bildet die Haut einen besonderen Schutz aus. Die Reaktion der Haut besteht in der Ausbildung einer Hautverdickung in Form von Hornhaut oder Hautschwielen. Das passiert sehr häufig an den Füßen, wenn das Schuhwerk nicht optimal an den Fuß angepasst ist. Auch Barfußlaufen quittiert die Haut mit Bildung einer Hornhaut unter dem Fuß. Auch die Hände können betroffen sein bei typischen und wiederkehrenden Belastungen durch Gitarre spielen oder durch berufliche Tätigkeiten, bei denen die Finger besonderer Druckbelastung ausgesetzt sind.

Hornhautentferner – wofür sind sie gut und wie arbeiten sie?

Eine unerwünschte Hornschwiele, die sich an den Füßen oder den Händen bildet, stellt meist nur ein kosmetisches Problem dar. In wenigen Fällen kommt es – vorwiegend an den Füßen – zur Ausbildung eines schmerzhaften Hühnerauges oder Klavus. Das kosmetische wie auch das medizinische Problem lässt sich mittels Hornhautentferner überwinden. Je nach Stärke der Hornschwiele, die sich gebildet hat, sind zu ihrer Entfernung Hornhauthobel, Hornhautraspel oder ein elektrischer Hornhautentferner geeignet. Im Hornhauthobel ist jeweils eine scharfe Klinge – ähnlich einer Rasierklinge – integriert. Die Hornhautschwiele wird zunächst mit einem Fußbad gut eingeweicht und dann mit dem Hobel bearbeitet. In der Regel müssen die Behandlungen in regelmäßigen Abständen wiederholt werden. Hornhautraspeln sind für Nachbehandlungen und für Hornhautschwielen mit geringer Dicke geeignet. Zur Anwendung der Raspel sollten die entsprechenden Hautregionen ebenfalls vor der Behandlung in warmem Wasser eingeweicht werden. Am effizientesten, schonendsten und bequemsten lässt sich die verhornte Haut allerdings mit einem elektrisch betriebenen Gerät entfernen.

Elektrisch angetriebene Hornhautentferner – effizient und einfach in der Handhabung

Besonders gründlich und sehr einfach in der Handhabung sind Hornhautentferner mit Batterie- oder Akkubetrieb. Sie sind meist mit zwei bis drei austauschbaren, rotierenden Walzen mit grober bis feiner Körnung ausgestattet. Das Abschleifen und Abraspeln von schwach ausgeprägten bis sehr festen und dicken Hornhautschichten funktioniert völlig problemlos. Die Geräte sind besonders einfach und bequem in der Handhabung und können die Hautschwielen auch ohne vorheriges Einweichen gezielt entfernen. Die Schwielen lassen sich sehr feinfühlig bearbeiten, und ein Verletzungsrisiko besteht bei hochwertigen Hornhautentfernern praktisch nicht. Beispielsweise verfügen hochwertige Geräte über eine automatische Stop-Einrichtung bei zu großem Druck auf die Rolle. Nach der Behandlung fühlt sich die Haut nicht nur angenehm seidig an, sondern präsentiert sich auch optisch in ansprechendem Zustand. Im Übrigen sind die Geräte erstaunlich günstig zu haben.

Professionelle Pediküre schließt Behandlung der Füße mit elektrischem Hornhautentferner ein

Eine Wellness- oder Beautybehandlung mit integrierter Pediküre schließt normalerweise auch eine Behandlung der Füße mit einem elektrischen Hornhautentferner ein. Eine große Auswahl an günstigen Geräten bietet der Saturn-Onlineshop. Falls die Entscheidung für ein bestimmtes Gerät schwerfällt, kann in einem der mehr als 150 Saturn-Märkte eine fachmännische Beratung eingeholt werden. Das Service- und Verkaufspersonal ist mit der Materie bestens vertraut. Das ausgewählte Gerät lässt sich auch unter Einsparung der Versandkosten zur persönlichen Abholung in einen der Saturn-Märkte bestellen und direkt vor Ort bezahlen. Falls eine Rückgabe des Gerätes wider Erwarten notwendig werden sollte, kann das ebenfalls völlig unproblematisch und unkompliziert über das Servie-Team im Markt abgewickelt werden.

Hallo

Wie können wir Ihnen helfen?