Markt auswählen

Infrarotheizungen

(376 Artikel)

Infrarotheizung, die moderne Heizlösung

Infrarotheizungen sind die energiesparende Alternative zur fest installierten Heizungsanlage. Sie spenden Wärme nach Wunsch und lassen sich flexibel aufstellen. Erfahren Sie jetzt mehr über Infrarotheizungen und worauf es beim Kauf ankommt! Kurze Vorwärmzeiten und eine ausgezeichnete Energieeffizienz machen Infrarotheizungen zu einer modernen und komfortablen Heizlösung.

Wie funktioniert eine Infrarotheizung?

Infrarotheizungen arbeiten mit elektromagnetischen Wellen, den sogenannten Infrarotstrahlen. Anders als herkömmliche Elektroheizungen erwärmen sie nicht die Luft, sondern die angestrahlte Fläche: Alle Möbel und andere Gegenstände im Raum nehmen die Wärme auf und strahlen sie ab. Die Raumluft kommt mit den aufgewärmten Objekten in Berührung und erwärmt sich so ebenfalls. Infrarotheizungen werden deshalb auch Wärmewellenheizung genannt. Die Wärme verbreitet sich im Raum ähnlich wie die aus einem Kamin oder Kachelofen und wird daher als besonders angenehm empfunden.

Wie viel Strom verbraucht eine Infrarotheizung?

Infrarotheizungen sind aufgrund ihrer Funktionsweise besonders stromsparend. Die tatsächlichen Kosten hängen allerdings stets von der Wattleistung Ihrer Heizung ab. Je geringer die Werte, desto stromsparender arbeitet sie. Weniger leistungsstarke Geräte sind jedoch eher für kleine Räume geeignet und können in größeren Zimmern nicht ausreichen. Ein Rechenbeispiel: Ein Infrarot-Heizkörper mit 400 Watt Leistung und einer Heizleistung von 576 Kilowattstunden kostet Sie bei einem angenommenen durchschnittlichen Strompreis von 22 Cent pro Kilowattstunde rund 127 Euro Heizkosten im Jahr.

Welche Größe brauche ich?

Eine Infrarotheizung sollte immer exakt passend zur Raumgröße ausgewählt werden. Zudem spielen die Dämmung des Gebäudes und die Qualität der Fenster eine Rolle für die Auswahl der geeigneten Infrarotheizung. Viele große Möbelstücke können ebenfalls zu einem erhöhten Heizbedarf führen. Eine zu großzügig dimensionierte Heizung kann jedoch unnötig Strom verbrauchen. Als Faustregel gilt: Je Quadratmeter Wohnraum benötigen Sie je nach Raumgegebenheiten zwischen 60 und 100 Watt Heizleistung. Sie können in großen Räumen alternativ mehrere Infrarotheizungen einsetzen. Dies sichert eine optimale Wärmeverteilung und Sie können die Heizgeräte flexibel nach Wärmebedarf einschalten.

Worauf achten beim Kauf einer Infrarotlampe?

Infrarotlampen werden gerne zur punktuellen Erwärmung eingesetzt, etwa bei Muskelverspannungen, Nacken- oder Ohrenschmerzen, aber auch für Terrarien. Sie erhalten Infrarotlampen in verschiedenen Ausführungen. Insbesondere unterscheiden sie sich in ihrer Wattleistung und damit in der Wärmeintensität. Der Strahlungswinkel ist ein weiteres wichtiges Kaufkriterium. So bietet sich für den Einsatz in Terrarien ein Modell mit großem Strahlungswinkel an, unter deren Schein möglichst viele Tiere Platz haben. Kleinere Winkel sind für die gezielte Bestrahlung einzelner Körperpartien angebracht.

Infrarotheizung und Infrarotlampe bei SATURN kaufen

Infrarotlicht bietet eine besonders angenehme Wärme, die sich optimal im Raum verteilt und sich flexibel einsetzen lässt. Infrarotlampen sind ideal für die Erwärmung von Terrarien und die Bestrahlung bei Verspannungen. Eine Infrarotheizung ist zudem mehr als eine Wärmequelle: Bei SATURN finden Sie Heizkörper in stylischen Designs, die zu einem Blickfang in jedem Raum werden und kaum als Heizung auffallen. Entdecken Sie jetzt leistungsstarke Infrarotheizungen und funktionale Infrarotlampen bei SATURN und profitieren Sie von der wohltuenden Wärme aus der Steckdose.

Hallo

Wie können wir Ihnen helfen?