Präzisionsgarant Joystick: Einzigartige Fluggerätesteuerung
Bei der Bedienung eines Flugzeug-Simulators sind Joysticks auf keinen Fall wegzudenken, denn in puncto exakte Steuerung haben sie gegenüber Gaming-Mäusen und Gamepads die Nase definitiv vorn. Joysticks ermöglichen eine extrem feinfühlige und intuitive Steuerung und sind den realen Schaltinstrumenten aus Flugzeugen nachempfunden. Ob es um das sichere Landen einer Passagiermaschine geht oder die Steuerung eines Kampfhubschraubers im Gefechtseinsatz – mit Joysticks ist authentisches Kabinengefühl garantiert.
Wer nach einem passenden Joystick sucht, ist hier genau richtig! In diesem Artikel werden unterschiedliche Arten von Joysticks vorgestellt und die wichtigsten Funktionen und Features erklärt.
Standard-Joysticks – die All-in-One-Klassiker
Der herkömmliche Joystick verfügt über einen Steuerknüppel, der auf der Basis befestigt ist. Das äußere Erscheinungsbild hat sich bei diesen Modellen in den vergangenen Jahren nicht grundlegend geändert. Mittlerweile verfügen die meisten Joysticks dieser Art über einen Schubregler an dem Stick oder der Basis.
HOTAS-Joysticks: Getrennte Steuerung und Geschwindigkeitsregulierung
HOTAS steht für „Hands on Throttle and Stick”. Gemeint ist damit: Die Hände an den Gas- und Steuerhebel. Bei diesen Joysticks sind also Steuerung und Schubregler getrennt. Separate Schubregler existieren zudem in Varianten, die eine separate Kontrolle von Drosselung, Winkel und Treibstoffgemisch über eine dreiachsige Steuereinheit ermöglichen. Bei einigen HOTAS-Joysticks können die beiden Komponenten übrigens auch getrennt werden – der Joystick bietet dann volle Funktionalität auch ohne Schubhebel.
Steuerhörner – wie in einer echten Boeing
Für echte Flugsimulator-Fans bietet ein Steuerhorn, auch als Yoke bezeichnet, eine interessante Alternative zum klassischen Joystick. Sowohl das Steuerhorn als auch der klassische Joystick sind den Steuerelementen aus echten Cockpits nachempfunden – doch hier existieren Unterschiede. Während etwa die Boeing-Familie mit Steuerhörnern ausgestattet ist, setzen moderne Airbus-Flieger auf den Steuerhebel, der eher an den klassischen Joystick erinnert.
Joysticks liegen perfekt in der Hand
Vor allem anatomisch geformte Joysticks sorgen auch bei längeren Game-Sessions im Multiplayer-Modus dafür, dass die Hand nicht müde wird. Breite Handauflagen und angenehme Oberflächen bieten optimalen Halt. Bei einigen Modellen lässt sich der Widerstand individuell justieren – für maximalen Bedienkomfort. Die Basis sollte bei Joysticks möglichst schwer sein, um eine gute Stabilität zu gewährleisten.
Coolie Hat und mehr – praktische Features für maximalen Gaming-Spaß
Eine sehr beliebte Funktion von Joysticks ist der Coolie Hat oder Rundblickschalter. Dieses Feature ermöglicht auf Knopfdruck eine vollständige Rundumsicht. Ein relevantes Kriterium bei der Auswahl des passenden Joysticks ist zudem die Möglichkeit, die Tasten individuell zu programmieren. Vor allem fortgeschrittene Simulations-Fans möchten oftmals nicht darauf verzichten, die Knöpfe nach Belieben mit Funktionen zu belegen. Wer sich gerne in virtuelle Gefechte begibt, weiß einen integrierten Vibrationsmotor – auch als Force-Feedback-Funktion bezeichnet – zu schätzen. Damit sind Kollisionen und Erschütterungen spürbar und das Game wird noch realistischer.
Die Anschlussmöglichkeiten für Joysticks
Die allermeisten Joysticks sind mit einem USB-Anschluss ausgestattet. Damit kann die Steuereinheit in Sekundenschnelle angeschlossen werden und wird im Normalfall direkt erkannt. Eine Treiberinstallation kann jedoch trotzdem nützlich sein, um Zusatzfunktionen des Joysticks nutzen zu können. Bei kabellosen Modellen wird zumeist ein USB-Empfänger mit dem Rechner verbunden und der Steuerknüppel per Batterie mit Energie versorgt.
Joysticks bei Saturn online bestellen
Bei Saturn können Sie Joysticks ganz bequem online kaufen oder die attraktive 0-Prozent-Finanzierung nutzen. Die Auswahl reicht vom kostengünstigen Einsteigermodell bis hin zum funktionsreichen Fortgeschrittenen-Equipment. Ordern Sie Ihr Wunschprodukt direkt online nach Hause oder in einen Saturn Markt in der Nähe zur Selbstabholung!