Markt auswählen

Mini Beamer

(1 Artikel)

Mini-Beamer – praktisch und gut für Videos und Präsentationen für kleine Gruppen

Mini-Beamer, häufig auch als Taschenprojektoren bezeichnet, sind sehr praktisch, um in kleinem Kreis im Privat- oder Businessbereich Videos, Fotos oder Präsentationen anzuschauen. Eine aufwendige Präsentations- und Konferenztechnik wird nicht benötigt. Die kleinen Projektoren arbeiten mit LEDs, die mit sehr wenig Strom auskommen, so dass sogar Modelle mit Akkubetrieb angeboten werden. LEDs sind sehr langlebig, so dass den Beamern ein langes Leben beschieden sein sollte und die kleinen Leuchtdioden benötigen nur wenig bis keine Luftkühlung, weil sie nur geringe Abwärme entwickeln. Zudem sind Mini-Beamer meist preiswert. Es empfiehlt sich allerdings, vor dem Kauf an bestimmte Kriterien, wie Auflösungsvermögen, Helligkeit und Anschlusskompatibilität, individuelle Mindestanforderungen zu definieren, um im praktischen Einsatz ein hohes Maß an Flexibilität zu wahren.

Mini-Beamer – Bildqualität und Kontrast zählen zu den zentralen Kriterien

Es liegt auf der Hand, dass ein Taschenprojektor nicht in allen Leistungskriterien mit seinen großen Brüdern mithalten kann. Dennoch sollte ein guter Projektor – auch im Taschenformat – bestimmte Leistungen erfüllen. Unter Bildqualität sind nicht nur die Auflösung zu verstehen und die Bildschirmauflösung, die er maximal verarbeiten kann, sondern auch die Farbtreue, die unter anderem von der Qualität der verbauten LEDs abhängt. Die native Auflösung sollte mindestens der 720p-Auflösung (HD-Standard), besser noch der 1080p-Auflösung (Full HD) genügen.

Ein weiteres Kriterium ist das Kontrastverhältnis. Es sagt aus, um wie viel heller der hellste Punkt gegenüber dem dunkelsten Punkt ist. Ein hoher Kontrast ist besonders bei dunkler Umgebung wichtig, um der Projektion eine gewisse Brillanz zu verleihen. Das Kontrastverhältnis sollte wenigstens 5.000 : 1 betragen. Gute Beamer im Taschenformat übertreffen die Forderung allerdings bei weitem mit Kontrastverhältnissen von über 20.000 : 1.

Forderungen an die Helligkeit hängen von der Größe der Projektionsfläche und der Umgebung ab

Die Kriterien, die an die Helligkeit eines Mini-Beamers gestellt werden müssen, hängen von den individuellen Bedingungen ab, unter denen die Präsentation stattfindet. Die Helligkeit des Projektors wird in Lumen angegeben. Um die Helligkeit auf der projizierten Fläche zu ermitteln wird der Helligkeitswert des Projektors durch die Projektionsfläche in Quadratmeter geteilt. Das Ergebnis entspricht ANSI Lumen/qm. Bei einem Wert von 250 bis 500 ANSI Lumen/qm ist die Projektion auch bei nur leichter Abdunkelung des Raums gut erkennbar. Falls die Projektion in hellen Räumen oder draußen stattfindet, sind über 500 Lumen/qm erforderlich.

Mini-Beamer unterstützen moderne Bildformate

Das von PCs und Laptops unterstützte Bildformat oder Bildverhältnis hat sich seit der Jahrtausendwende von der mehr quadratischen Form zum länglichen Rechteck gewandelt. Ein modernes Seitenverhältnis von 16 : 10 oder 16 : 9 entspricht dabei auch den gebräuchlichen Bildverhältnissen Breite zu Höhe moderner TV-Produktionen. Auch Beamer im Taschenformat sollten die modernen Bildverhältnisse unterstützen.

Taschenprojektor – sonstige Kriterien, die vor einem Kauf Beachtung finden sollten

Wer vor einer Kaufentscheidung steht, sollte neben den einsehbaren Leistungsdaten des Beamers auch weitere Kriterien beachten, die für den praktischen Betrieb wichtig sind und für eine entsprechende Flexibilität des Gerätes sorgen. Wichtig sind die vorhandenen Anschlüsse, unter denen auch ein HDMI-Anschluss mit hoher Übertragungsrate sein sollte. Einige Modelle sind mit eigener Betriebssoftware ausgestattet, die es bei vorhandenem WLAN erlauben, beispielsweise YouTube-Videos direkt zu laden und wiederzugeben. Darüber hinaus sollten mindestens ein USB-Anschluss, WLAN und ein Einschub für eine Speicherkarte bestehen. Nach der Entscheidung lassen sich Beamer günstig bei Saturn online kaufen oder online bestellen. Falls ein Gerät in einen der über 150 Saturn-Märkte zur Selbstabholung bestellt wird, kann zudem die Versandkostenpauschale gespart werden und das Gerät direkt dort bezahlt und bei Bedarf zurückgegeben werden.

Hallo

Wie können wir Ihnen helfen?