Markt auswählen

Modellflugzeug

(42 Artikel)

Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit. Mit einem Modellflugzeug können Sie ihn sich im eigenen Garten erfüllen und Ihren selbst gebauten Flieger durch die Lüfte steuern.

Lesen Sie hier mehr über dieses faszinierende Hobby!

Mit dem Modellflugzeug einfach mal abheben

Ob Propellermaschine, Segelflieger oder Miniaturausgabe des Airbus A380: Ein Modellflugzeug zu steuern, macht immer Spaß und ist oft der Auftakt zu einer lebenslangen Sammelleidenschaft.

Welche verschiedenen Modellflugzeuge gibt es?

Bei Modellflugzeugen ist zunächst zwischen fliegenden und nicht fliegenden Varianten zu unterscheiden. Bei Letzteren handelt es sich um meist originalgetreue Bausätze historischer Flugzeuge von den Doppeldeckern des frühen 20. Jahrhunderts über die Kampfbomber des Zweiten Weltkriegs bis zu modernen Verkehrsflugzeugen. Soll Ihr Modellflugzeug tatsächlich in die Lüfte steigen, benötigt es einen entsprechenden Akku zur Energieversorgung und ein Funkmodul zur Steuerung. Fliegende Modellflugzeuge sind oft typischen Propellerflugzeugen für Freizeitpiloten nachempfunden, doch Sie finden auch andere Modelle im Stil hochmoderner Düsenjäger, die Sie durch die Lüfte sausen lassen können.

Was ist beim Kauf fliegender Modellflugzeuge zu beachten?

Ideal für den Einstieg sind schlichte Modellflugzeuge für Anfänger, die Sie nur aus der Verpackung nehmen müssen. Laden Sie den Akku auf oder stecken Sie Batterien in die Steuerung, und schon kann es losgehen. Kaufen Sie für den Einstieg günstige robuste Flieger, die den einen oder anderen Absturz oder Flug gegen einen Baum verkraften. Wichtig ist zudem, dass Ihr Modellflugzeug langsam fliegen kann, denn bei den ersten Flugversuchen werden Sie vor allem mit dem Controller beschäftigt ein. Außerdem sollte sich das Flugzeug mithilfe eines Gyroskops von alleine wieder richten können, wenn Sie allzu scharfe Kurven geflogen sind.

Welche verschiedenen Modellflugzeuge kann ich sammeln?

Möchten Sie Ihr Modellflugzeug gar nicht in die Luft steigen lassen, sondern eine Sammlung für Ihr Regal oder eine Vitrine aufbauen? Wie bei Schiffen und dem großen Klassiker Modelleisenbahn haben Sie bei Modellflugzeugen die Möglichkeit, sich auf bestimmte Flugzeugtypen oder Epochen zu konzentrieren. Sammeln Sie zum Beispiel verschiedene Kampfflugzeuge aus dem 2. Weltkrieg wie die Spitfire und die Memphis Belle, alle je von Airbus konstruierten Flugzeuge oder die aktuellen Flugzeuge der großen Airlines. Neben Flugzeugen können Sie sich natürlich auf Hubschrauber und Raumschiffe spezialisieren.

Worauf muss ich bei einem Modellflugzeug-Bausatz achten?

Bausätze gibt es für fliegende und nicht fliegende Modelle. Soll Ihr Flieger tatsächlich in die Lüfte steigen, ist besonders viel Sorgfalt beim Zusammenbau erforderlich. Denken Sie auch daran, dass ein solcher Modellflugzeug-Bausatz elektronische Elemente enthält – ein tolles kreatives Bastelprojekt, an dem Sie gemeinsam mit Ihrem Nachwuchs arbeiten können. Soll das fertige Modellflugzeug im Regal stehen, achten sie darauf, ob ein Ständer zur Montage im Lieferumfang enthalten ist. Bei einigen Bausätzen müssen Sie kaum bauen, aber dafür zum Pinsel greifen: Schließlich will das Flugzeug im Design der Airline angemalt werden.

Modellflugzeug bei SATURN kaufen

Bei SATURN finden Sie eine Fülle verschiedener Bausätze für große und kleine Modellbaufans. Ergänzen Sie Ihre eigene Sammlung regelmäßig mit einem neuen Modellflugzeug oder schenken Sie Ihrem Kind ein erstes Einsteigermodell, damit es das reizvolle Hobby für sich entdecken kann. Liefern Sie sich Wettflüge am Himmel oder üben Sie per Fernsteuerung beeindruckende Kunststückchen mit Ihrem Flugzeug. Wählen Sie jetzt im Onlineshop ein Modellflugzeug nach Ihrem Geschmack aus und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken – schon bald können Sie in die Luft gehen!

Hallo

Wie können wir Ihnen helfen?