MP3-Player, Mini-MP3-Player und Co. – was beim Kauf wichtig ist
Obwohl mittlerweile jedes moderne Smartphone eine Funktion für den Musikgenuss mitbringt, gibt es immer noch eine große Auswahl an MP3-Playern. Die Geräte sind nämlich oft deutlich kompakter als handelsübliche Smartphones und deshalb besser tragbar oder sie bieten mehr Funktionen im Bereich Audio. Wegen der großen Auswahl ist es oft gar nicht so leicht, das richtige Produkt auszuwählen. Musikfans, die sich einen MP3-Player online kaufen möchten, sollten sich deshalb vorab Gedanken über den geplanten Einsatzzweck machen, die Produkteigenschaften unter die Lupe nehmen und einen Preisvergleich durchführen.
Einen neuen MP3-Player kaufen – oft spielt die Größe eine wichtige Rolle
Im Sortiment von Saturn gibt es Fernseher mit QLED in vielen verschiedenen Größen. Bei der Suche nach dem richtigen Modell ist größer nicht immer besser, stattdessen kommt es darauf an, dass der TV zum Raum und zum Sitzabstand passt. Da die Geräte oft zur Oberklasse gehören, sind kompakte Modelle mit 32 Zoll oder 40 Zoll selten, dementsprechend ist ein QLED-TV nur bedingt für kleine Räume geeignet. 49-Zoll- oder 55-Zoll-Modelle bieten sich für mittelgroße Räume und einen entsprechenden Sitzabstand bis hin zu 3,5 Metern an. Für große Wohnzimmer existieren riesige Exemplare mit 65 Zoll oder sogar 75 Zoll Bildschirmdiagonale, die auch dann ein ansprechendes Bild liefern, wenn Zuschauer weit weg sitzen.
Die Ausstattung des brandneuen MP3-Players – auf den Funktionsumfang kommt es an
Abseits der besonders mobilen Mini-MP3-Player gibt es im Sortiment von SATURN auch eine große Auswahl an vollwertigen, tragbaren Musikabspielgeräten. Ein neuer MP3-Player überzeugt mit einem üppigen Funktionsumfang, der oft deutlich über die reine Musikwiedergabe hinausgeht. Falls auf eine einfache Bedienung Wert gelegt wird, bietet sich ein Modell mit einem großen Touchscreen an. Der ermöglicht wie beim Smartphone eine einfache und intuitive Bedienung mit dem Finger. Einige Geräte können auf dem Display sogar Videos und Fotos wiedergeben, was die Modelle mit Touchscreen zu einem vielseitigen Multimedia-Player macht.Eine weitere praktische Funktion, nach der anspruchsvolle Nutzer Ausschau halten können, ist Bluetooth. Damit gelingt nicht nur der drahtlose Datenaustausch mit dem PC oder Notebook. Per Bluetooth lassen sich oft auch kabellose Kopfhörer mit dem Gerät verbinden, die dann ohne störendes Kabel für die Musik sorgen. Wenn es auf eine besonders hohe Klangqualität ankommt, bietet es sich zusätzlich an, auf die Unterstützung von Formaten wie High-Res-Audio und ähnlichen Technologien zu achten. Die versprechen in Kombination mit dem passenden Quellmaterial und hochwertigen Kopfhörern eine bessere Musikqualität als das gewöhnliche MP3-Format.
Jede Menge Musik auf dem neuen MP3-Player – auf einen großen Speicher achten
Tragbare Musik-Player bringen oft schon einen üppigen internen Speicher mit, der als Ablageort für Hunderte Musiktitel dienen kann – insbesondere bei Titeln im platzsparenden MP3-Format. Wenn der Mini-MP3-Player für mehrere Stunden Musikgenuss sorgen soll, bieten sich 4 GB oder sogar 8 GB Speicherplatz an. Kommen größere, speicherplatzintensivere Formate zum Einsatz, lohnt sich oft ein Gerät mit 16-GB- oder sogar 32-GB-Speicher. Einige Modelle bieten zudem die Möglichkeit, den Speicher nachträglich bequem mit einer Speicherkarte zu erweitern. Im Online-Shop von SATURN gibt es eine große Auswahl an funktionsreichen MP3-Playern und günstigen Mini-MP3-Playern für unterwegs. Alternativ zur Lieferung nach Hause ist auch die Abholung und bequeme Bezahlung in mehr als 150 SATURN-Märkten. Die dortigen Service-Mitarbeiter kümmern sich bei Bedarf auch um eventuelle Rückgaben.