Kategorie
Marke
Preis
Verfügbarkeit
Kundenbewertung
Passend für Hersteller
Besonderheiten
Betriebsart
Farbe
Verkäufer
Smart Home Bereich
IP Schutzart
Die IP-Schutzklasse gibt an, wie widerstandsfähig das Gehäuse eines elektronischen Gerätes gegen das Eindringen von Fremdkörpern und Wasser ist. Erste Ziffer: Berührungsschutz (0-6) || Zweite Ziffer: Wasserschutz (0-9) || Höher = Besser || Ist die 1. Ziffer nicht relevant, sondern nur die 2. für den Wasserschutz, wird dies als IPX gekennzeichnet.
Smart-Home-Lichtschalter & -Dimmer für die intelligente Steuerung
Steuern Sie über Ihr Smartphone oder einen Sprachassistenten bequem Ihr Licht von der Couch, aus dem Bett oder von unterwegs. Erfahren Sie hier mehr über die praktischen Lichtschalter und Dimmer.
Wie funktioniert ein Smart-Home-Lichtschalter bzw. -Dimmer?
Sie integrieren zunächst den Unterputz für die Lichtsteuerung in Ihre alten Lichtschalter oder ersetzen diese komplett. Dabei ist es egal, ob es sich um Kreuz- oder Wechselschaltungen handelt. Sie benötigen einen Adapter pro Beleuchtungsstromkreis. Die Lichtschalter verbinden sich anschließend mit Ihrem WLAN. Über das WLAN greifen Sie mithilfe einer App oder einer Sprachsteuerung auf die Lichtschalter zu. So können Sie diese remote an- und ausschalten oder dimmen. Integrieren Sie die Schalter in ein Smart-Home-System, ist es möglich, Routinen einzuprogrammieren, bei denen zum Beispiel morgens um sieben Uhr das Licht langsam heller wird. Oder Sie schalten das Licht für eine kurze Zeit an, während Sie im Urlaub sind. So signalisieren Sie Einbrechern, dass jemand zu Hause ist.
Worauf achten beim Kauf?
Achten Sie bei einem Kauf der Smart-Home-Lichtschalter und -Dimmer darauf, dass diese sowohl manuell als auch mit Ihrem Smartphone bedienbar sind. So ist es Ihnen möglich, das Licht beim Fernsehen remote zu dimmen, aber auch beim Vorbeilaufen das Licht im Wohnzimmer auszuschalten. Die Eingangsspannung der Schalter sollte zwischen 220 und 240 Volt liegen. Möchten Sie die Schalter in ein bestehendes Smart-Home-System integrieren, überprüfen Sie, ob sie mit dem System kompatibel sind. Schalter von BOSCH sind beispielsweise kompatibel zu dem BOSCH Smart-Home-System. Geht es Ihnen darum, Ihr Licht über Ihr Smartphone zu steuern, achten Sie darauf, dass der Schalter App-steuerbar ist. Diese Art von Schalter lassen sich sofort über ein Smartphone oder Tablet bedienen.
Smart-Home-Lichtzubehör bei SATURN kaufen
Bei SATURN finden Sie eine umfangreiche Auswahl an smarten Lichtschaltern und Dimmern, Unterputz-Elementen und Funk-Schaltaktoren. Sie können die Teile mit ein paar wenigen Klicks zu sich nach Hause bestellen. Alternativ überprüfen Sie die Verfügbarkeit der Komponenten in einem der Märkte in Ihrer Nähe und schauen sich die Produkte vor Ort an. Die Seite eines jeden Produkts zeigt Ihnen die Marktverfügbarkeit und Stückzahl online an. Darüber hinaus ist es möglich, nach Hersteller, Produktbezeichnung und Preis zu filtern. Erwerben Sie bei SATURN kostengünstig Lichtschalter, um Ihr Licht ab sofort aus der Ferne an- und auszuschalten.