Markt auswählen

Spiel- + Lernroboter

(42 Artikel)

Roboter verändern die Welt: Sie bauen Maschinen zusammen, führen Operationen aus und servieren Getränke. Mit einem Lernroboter wecken Sie das Interesse Ihres Kindes für diese zukunftsweisende Technik.

Lesen Sie hier mehr über Roboterspielzeug.

Smartes Lernen mit dem Lernroboter

Mit einem Lernroboter wecken Sie die kindliche Begeisterung für modernste Robotertechnik.

Roboter sind mehr als nur ein Spielzeug

Roboter übernehmen in der Wirtschaft und im Alltag immer mehr Aufgaben. Mit einem einfachen Lernroboter führen Sie Ihr Kind auf spielerische Weise an die nützlichen Helfer heran. Viele Basis-Modelle eignen sich bereits für Kinder im Grundschulalter. Diese farbenfrohen Spielroboter inspirieren sie zum Basteln und Musizieren. Oft lassen sie sich mit dem eigenen Tablet oder Smartphone verbinden und steuern. Das Roboterspielzeug aus der beliebten Fernsehserie „Die Nektons“ lässt sich sogar mit in die Badewanne nehmen, um spannende Unterwasserabenteuer nachzuspielen.

Mathe, Physik und Informatik – in diesen Fächern können Lernroboter helfen

Viele Spielroboter sind darauf ausgelegt, das Interesse an den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu wecken. Mit speziellem Konstruktionsspielzeug wie einem Hydraulik-Arm setzt sich Ihr Kind mit den Grundlagen der Physik und der Technik auseinander. Einige Lernroboter verfügen über Sensoren wie Farb-, Ultraschall- und Berührungssensoren. Helfen Sie Ihrem Kind, die zugrunde liegenden technischen und physikalischen Prinzipien zu verstehen. Ganz nebenbei wird es beim Programmieren des Roboters Mathematik üben und die im Schulunterricht oft langweilig wirkende Theorie in spannende Praxis verwandeln.

Schritt für Schritt eine Programmiersprache lernen mit dem Roboter

Ein Roboter kann nur die Aufgaben ausführen, für die ihn der Mensch programmiert hat. Lernroboter sind ideal geeignet, um Kinder in die Welt der Informatik einzuführen. Sie sind mit spezieller Software ausgestattet, die einen unkomplizierten Einstieg mit einfachen Tutorials und Modulen erlaubt. Ihr Kind lernt die beiden Programmiersprachen mBlock und Python. Letztere gehört zu den am weitesten verbreiteten Programmiersprachen weltweit. Der Spielroboter kann verschiedene Befehle ausführen und lässt sich per Bluetooth mit anderen Geräten verbinden. Per App steuert Ihr Nachwuchs ihn durch das Haus und den Garten oder lässt ihn in einer Arena gegen einen anderen Roboter antreten.

Dieses Zubehör gibt es für Lernroboter

Ist der Lernroboter erst einmal fertig programmiert, lässt er sich nach und nach mit weiteren Teilen ergänzen. Statten Sie ihn mit einem Greifarm aus, der verschiedene Handbewegungen ausführen kann. Mit Sichtmarkierungen wird er gezielt zu bestimmten Punkten im Zimmer gesteuert. Speziell für die Spielroboter von Sphero gibt es Gummihüllen, die ihn im Freien vor Nässe und Schmutz schützen und zusätzliches Tempo verleihen. Damit das Spielvergnügen nicht aufgrund einer leeren Batterie urplötzlich endet, sollten Sie bei Roboterspielzeug und Technik stets auch an ausreichende Ersatz-Akkus denken.

Hallo

Wie können wir Ihnen helfen?