Markt auswählen

Stecker & Steckdosen

(170 Artikel)

Funksteckdosen, Zwischenstecker und Co. – was beim Kauf zu beachten ist

Smart-Home-Steckdosen gehören zu den vielseitigsten Smart-Home-Komponenten und können als Einstieg in den Bereich der Heimautomatisierung dienen. Mit einer intelligenten Steckdose können Anwender auch konventionelle Geräte, die ohne smarte Funktionen daherkommen, in das heimische Smart-Home-System einbinden. Dank einer smarten Steckdose sind dann auch eine einfache Stehlampe, die Kaffeemaschine oder die Gartenbeleuchtung intelligent schaltbar. Die Auswahl an unterschiedlichen Marken und Produkten ist groß und die Entscheidung für das richtige Gerät nicht immer leicht. Wer sich eine neue Smart-Home-Steckdose online bestellen möchte, sollte daher die Produkteigenschaften mit den persönlichen Anforderungen vergleichen und die Modelle einem Preisvergleich unterziehen.

Praktische Smart-Home-Steckdosen – Einsteigergeräte funktionieren auch ohne Basisstation

Die einfachste Lösung sind klassische Funksteckdosen, bei denen eine eigene Fernbedienung im Lieferumfang enthalten ist. Als Insellösung, die nur mit der passenden Fernbedienung steuerbar ist, sind solche Modelle aber nicht besonders flexibel. Brandneue Smart-Home-Steckdosen bieten einen deutlich größeren Funktionsumfang und sind vor allem wesentlich vielseitiger einsetzbar. Die intelligenten Steckdosen basieren auf WLAN- oder DECT-Funk und sind deshalb auch mit dem Smartphone, dem Tablet oder sogar mit digitalen Sprachassistenten auf Zuruf steuerbar. Für Einsteiger sollten darauf achten, dass die neue Smart-Home-Steckdose eine Stand-Alone-Lösung ist, also ohne zentrales Gateway oder Basisstation auskommt. Solche smarten Steckdosen können einfach drahtlos mit dem heimischen Funknetzwerk verbunden und dann mit verschiedenen Geräten gesteuert werden. Zusätzliche Smart-Home-Komponenten sind nicht nötig. Die Steuerung funktioniert dann sogar unterwegs. Anwender können also schon auf dem Weg nach Hause mit dem Smartphone das Licht einschalten oder mobil sicherstellen, dass Geräte vom Strom getrennt sind und nicht für einen unnötigen Stromverbrauch sorgen.

Intelligente Steckdosen als Bestandteil der Hausautomatisierung – auf die Kompatibilität achten

Eine vielseitige, smarte Steckdose kann auch als Bestandteil eines umfangreichen Smart-Home-Systems zur Heimautomatisierung dienen. Dann ist auch das Zusammenspiel mit anderen intelligenten Komponenten wie Türsensoren oder Bewegungsmeldern möglich. Was die Zusammenarbeit mit der Smart-Home-Basisstation betrifft, ist es wichtig, auf die nötige Kompatibilität zu achten. Wenn das heimische Smart-Home-System auf dem von schnurlosen Telefonen bekannten DECT-Funk basiert, sollte natürlich auch die intelligente Steckdose mit DECT funktionieren. Das gilt auch für ein System auf der Basis von WLAN. Um ganz sicherzugehen, bietet es sich in vielen Fällen an, auf eine smarte Steckdose des Herstellers zu setzen, von dem auch die anderen Smart-Home-Komponenten stammen. Es gibt aber auch Geräte, die mit offeneren Standards wie ZigBee arbeiten und dementsprechend auch herstellerübergreifend eine gute Kompatibilität bieten.

Neue Smart-Home-Steckdosen – Zusatzfunktionen erhöhen den Komfort

Abseits der Kernfunktionen bieten einige Produkte auch praktische Zusatzfunktionen. Einige intelligente Steckdosen haben eine Verbrauchsmessung integriert und ermöglichen Anwendern damit per Browser oder App jederzeit einen Blick auf den Stromverbrauch. Damit kommt man Stromfressern auf die Spur und auch Erfolge beim Stromsparen lassen sich so bequem nachvollziehen. Zudem sind spezialisierte Produkte für den Außenbereich erhältlich, die mit tiefen Temperaturen, Regen, Schnee und anderen Wetterbedingungen umgehen können. Im Online-Shop von Saturn gibt es eine große Auswahl an smarten Steckdosen für den Innen- und den Außenbereich, die mit DECT oder WLAN arbeiten. Kunden, die sich eine preiswerte Funksteckdose online kaufen, profitieren dabei auch vom günstigen Versand. Als Alternative zur Lieferung stehen die Geräte auch in mehr als 150 Saturn-Märkten zur Abholung bereit. Dort kümmern sich die Service-Mitarbeiter um die Beratung, beantworten eventuelle Fragen und übernehmen bei Bedarf auch die einfache Rückgabe.

Hallo

Wie können wir Ihnen helfen?