Impressum & Info zum Verkäufer
Synluck GmbH Adam-Opel-Str. 16-18 60386 Frankfurt am Main Tel.: 069-95094777 E-Mail: [email protected] Geschäftsführer: Pik Chun Lai Registergericht: Amtsgericht Frankfurt am Main Handelsregisternummer: HRB102347 Umsatzsteuer-ID: DE302090144 WEEE Reg. Nr: DE95253791 Ab dem 15. Februar 2016 stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link /ec.europa.eu/odr erreichbar. Die Europäische Kommission bietet eine Onlineplattform für Streitbeilegung an, die Sie hier finden: ec.europa.eu/consumers/odr Unter diesem Link finden Sie die Kontaktdaten der offiziellen Streitbeilegungsstellen: webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.adr.show
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen. Als Verkäufer müssen Sie sicherstellen, dass die von Ihnen verkauften Produkte rechtskonform sind und sämtlichen gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Der Digital Services Act verpflichtet uns als Marktplatz-Betreiber, von Ihnen eine Selbstbescheinigung einzuholen, in der Sie sich verpflichten, nur Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen, und diese auch auf unserer Marktplatz-Website zu veröffentlichen (s. Art. 30 DSA). Nicht abschließende Beispiele für derartige Pflichten sind CE-Kennzeichnungen, EEK-Label, Melde- und Informationspflichten aus EU-Verordnungen.
- WEEE Reg. Nr: DE 95253791
- § 1 Geltungsbereich 1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen durch Verbraucher und Unternehmer über den Shop der Synluck GmbH, vertreten durch die Geschäftsführerin Pik Chun Lai, (nachfolgend „Synluck GmbH“ oder „wir“ genannt) auf MediamarktSaturn Marketplace. Sie gelten nicht für Transaktionen von der Synluck GmbH auf anderen Websites oder Handelsplattformen. 1.2 Kunden im Sinne dieser AGB sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt. 1.3 Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil,wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben. § 2 Vertragspartner Der Kaufvertrag kommt zustande mit: Synluck GmbH Adam-Opel-Straße 16-18 60386 Frankfurt a. Main Tel.: 069-95094777 Fax: 069-50694887 Email: [email protected] Geschäftsführerin: Pik Chun Lai Registergericht: Frankfurt am Main Registernummer: HRB 102347 Umsatzsteuer-ID: DE302090144 § 3 Vertragsschluss, Vertragsgegenstand 3.1 Vertragsgegenstand ist die vom Kunden bestellte Ware. Je nach verwendeter Bildschirmauflösung können insbesondere Farben und Größen unterschiedlich dargestellt werden. Maßgeblich ist die Produktbeschreibung des jeweiligen Artikels. 3.2 Der Kunde gibt mit seiner Bestellung ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über die jeweiligen Artikel mit dem Verkäufer ab. Der Kunde hat die Möglichkeit, den Bestellprozess mittels des Warenkorbsystems abzuschließen. Der Eingang der Bestellung wird von MediamarktSaturn unverzüglich per E-Mail bestätigt. Außer bei der Zahlungsart Vorkasse stellt dies lediglich eine Empfangsbestätigung dar, die Sie über den Eingang der Bestellung informieren soll. Die Empfangsbestätigung stellt jedoch noch keine Vertragsannahme der Synluck GmbH dar. Die Angebotsannahme erfolgt erst mittels schriftlicher Auftragsbestätigung oder indem wir die Ware zum Versand an Sie bringen. Nur bei der Zahlungsart Vorkasse ist bereits mit Versand der Bestellbestätigung der Vertrag geschlossen. 3.2.1 Bestellung über den Warenkorb: Der Kunde kann den/die gewünschten Artikel mit Klick auf den Button „In den Einkaufswagen“ in seinen virtuellen Warenkorb legen. Bei Bestellungen über das Warenkorbsystem hat der Kunde bis zur Bestätigung der Bestellung durch Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ die Möglichkeit, seine Eingaben mittels der üblichen Tastatur- und Mausbefehle zu ändern, zu löschen oder die Bestellung abzubrechen. Klickt der Kunde auf „Zur Kasse gehen", wird der eigentliche Bestellprozess eingeleitet. Sofern der Kunde nicht in seinem MediamarktSaturn-Konto eingeloggt ist, wird er aufgefordert, sich einzuloggen. Sofern der Kunde noch kein MediamarktSaturn-Konto hat, wird die Möglichkeit zur Eröffnung eines Kontos geboten. Der Kunde wird durch das Warenkorbsystem durch den Bestellvorgang geleitet. Mit Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Vertragsangebot ab. 3.3 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die von Synluck GmbH versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAMFiltern sicherzustellen, dass alle von Synluck GmbH oder von dieser mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten Mails zugestellt werden können. 3.4 Der Vertragstext wird bei Synluck GmbH nicht gespeichert. Über sein MediamarktSaturn- Konto kann der Kunde seine letzten Bestellungen einsehen. § 4 Vertragssprache Die Vertragssprache ist Deutsch. § 5 Liefer- und Versandbedingungen 5.1. Lieferfristen und Liefertermine ergeben sich aus den Angaben in der jeweiligen Produktbeschreibung oder im Bestellvorgang. Sofern der Kunde mehrere Produkte bestellt, können unterschiedliche Lieferzeiten gelten. Diese ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot. 5.2. Die Ware kann nicht selbst abgeholt werden. Die Lieferung erfolgt ausschließlich im Versandweg. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die vom Kunden bei MediamarktSaturn hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich. Abweichend hiervon ist bei Auswahl der Zahlungsart PayPal die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bezahlung bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich. 5.3 Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an Synluck GmbH oder einen von Synluck GmbH beauftragten Dritten zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde durch verweigerte Annahme sein Widerrufsrecht ausübt, wenn er den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte. § 6 Preise und Zahlungsbedingungen 6.1 Alle Preise im MediamarktSaturn-Shop der Synluck GmbH sind Endpreise in Euro und verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Versandkosten werden vor Abschluss des Bestellvorgangs auf der jeweiligen Seite des Angebots von Synluck GmbH gesondert ausgewiesen. Die Mehrwertsteuer wird auf den Rechnungen separat ausgewiesen. 6.2 Die Zahlungen erfolgen direkt an MediamarktSaturn. Informationen zu den Zahlungsbedingungen kann der Kunde unter https://www.mediamarkt.de/de/shop/service/zahlungsmoeglichkeiten.html einsehen. 6.3 Die Ware wird erst versendet, wenn die Zahlung bei MediamarktSaturn als „erfolgt“ angezeigt wird. § 7 Eigentumsvorbehalt 7.1 Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises verbleibt die gelieferte Ware im Eigentum der Synluck GmbH. 7.2 Für Unternehmer gilt ergänzend: Synluck GmbH behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Der Unternehmer darf die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen tritt er jedoch – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des Rechnungsbetrages an Synluck GmbH im Voraus ab. Synluck GmbH nimmt diese Abtretung an. Der Unternehmer bleibt zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, Synluck GmbH darf die Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit der Unternehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt. § 9 Haftung 9.1 Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit, sowie unsere Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Synluck GmbH, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Unberührt bleibt ferner die Haftung für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Bei der leicht fahrlässigen Verletzung dieser Vertragspflichten haftet Synluck GmbH nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. 9.2 Absatz 1 gilt auch zu Gunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der Synluck GmbH, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden. 9.3 Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes sowie des Bundesdatenschutzgesetzes bleiben unberührt. § 10 Mängelansprüche 10.1 Bei allen Waren aus dem Onlineshop der Synluck GmbH bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. 10.2 Bei gebrauchten Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist - abweichend von der gesetzlichen Regelung - ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die einjährige Gewährleistungsfrist gilt nicht für a) Schadensersatzansprüche wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, b) für sonstige Schadensersatzansprüche, die auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Handeln oder auf schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch Synluck GmbH oder einen Erfüllungsgehilfen der Synluck GmbH beruhen. Vertragswesentlich ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erfordert und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (sog. Kardinalpflichten), c) Wenn Synluck GmbH den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat, d) für Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz. In den in den Ziffern a) bis d) genannten Fällen gelten die gesetzlichen Bestimmungen über die Gewährleistung. 10.3 Ist der Käufer Unternehmer im Sinne des § 14 BGB gilt abweichend von 10.1 und 10.2: Die Mängelansprüche des Unternehmers verjährt innerhalb von 12 Monaten ab Übergabe der Ware. Hiervon ausgenommen sind Ansprüche wegen der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits, unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. 10.4 Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware, die in den Vertrag mit einbezogen werden, nur die Angaben der Synluck GmbH und die Produktbeschreibungen des Herstellers. 10.5 Sofern die gelieferte Ware mangelhaft im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen ist, behält sich Synluck GmbH gegenüber Unternehmern die Wahl der Nacherfüllung (Nachbesserung durch Beseitigung des Mangels, Ersatzlieferung durch Lieferung einer mangelfreien Sache) vor. § 11 Transportschäden 11.1 Ist der Kunde Verbraucher, gilt folgendes: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so soll der Verbraucher diese Fehler möglichst sofort beim Zusteller reklamiert und unverzüglich Kontakt zu Synluck GmbH aufgenommen werden. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für die gesetzlichen Ansprüche des Verbrauchers und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Allerdings kann mit Hilfe der Reklamation die Synluck GmbH ihre eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen. 11.2 Ist der Kunde Unternehmer, gilt folgendes: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf den Unternehmer über, sobald Synluck GmbH die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlässt der Unternehmer die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls Synluck GmbH einen Mangel arglistig verschwiegen hat. § 12 Beschwerdeverfahren Die Europäische Kommission stellt unter dem folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ § 13 Schlussbestimmungen 13.1 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder als öffentlichrechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen Synluck GmbH und dem Kunden der Sitz der Synluck GmbH, sofern nicht für die Streitigkeit ein ausschließlicher Gerichtsstand begründet ist. Dies gilt auch, wenn der Kunde keinen Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union hat. 13.2. Anwendbar ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UNKaufrechts, soweit diese Rechtswahl nicht dazu führt, dass ein Verbraucher hierdurch zwingenden verbraucherschützenden Normen entzogen wird. B. Verbraucherinformationen Verbraucherinformationen bei Fernabsatzverträgen über den Erwerb von Waren der Synluck GmbH auf MediamarktSaturn: Inhaltsangabe 1. Identität des Verkäufers 2. Beschwerdeverfahren 3. wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung 4. Zustande kommen des Vertrages, technische Schritte 5. Eingabefehler 6. Preise, Zahlung 7. Speicherung des Vertragstextes 8. Sprachen, die dem Vertragsschluss zur Verfügung stehen Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin, soweit Sie beim Besuch des MediamarktSaturn-Shops der Synluck GmbH Waren bestellen, die weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, weisen wir Sie auf Folgendes hin: 1. Ihr Vertragspartner ist: Synluck GmbH Adam-Opel-Straße 16-18 60386 Frankfurt a. Main Tel.: 069-95094777 Fax: 069-50694887 Email: [email protected] Geschäftsführerin: Pik Chun Lai Registergericht: Frankfurt am Main Registernummer: HRB 102347 Umsatzsteuer-ID: DE302090144 2. Die Europäische Kommission stellt unter dem folgendem Link eine Plattform zur Online- Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ 3. Die wesentlichen Eigenschaften, Beschaffenheiten und sonstigen Merkmale der von der Synluck GmbH angebotenen Waren können Sie den einzelnen Produktbeschreibungen im Rahmen des jeweiligen Angebots entnehmen. 4. Die Präsentation von Waren in dem MediamarktSaturn-Shop der Synluck GmbH erfolgt ausschließlich zu Informationszwecken und stellt kein verbindliches Angebot über Warenlieferungen der Synluck GmbH dar. Verträge über Warenlieferungen zwischen Ihnen und der Synluck GmbH kommen über MediamarktSaturn Marketplace vielmehr wie folgt zustande: Der Kunde gibt mit seiner Bestellung ein verbindliches Angebot zum Anschluss eines Kaufvertrags über die jeweiligen Artikel mit dem Verkäufer ab. Der Kunde hat die Möglichkeit, den Bestellprozess mittels des Warenkorbsystems abzuschließen. Der Eingang der Bestellung wird von MediamarktSaturn unverzüglich per E-Mail bestätigt. Außer bei der Zahlungsart Vorkasse stellt dies lediglich eine Empfangsbestätigung, die Sie über den Eingang der Bestellung informieren soll, jedoch noch keine Vertragsannahme der Synluck GmbH dar. Die Angebotsannahme erfolgt erst mit Versand einer Auftragsbestätigung oder indem wir die Ware zum Versand an Sie bringen. Nur bei der Zahlungsart Vorkasse ist bereits mit Versand der Bestellbestätigung der Vertrag geschlossen. Bestellung über den Warenkorb Der Kunde kann den/die gewünschten Artikel mit Klick auf den Button „In den Einkaufswagen“ in seinen virtuellen Warenkorb legen. Bei Bestellungen über das Warenkorbsystem hat der Kunde bis zur Bestätigung der Bestellung durch Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ die Möglichkeit, seine Eingaben mittels der üblichen Tastatur- und Mausbefehle zu ändern, zu löschen oder die Bestellung abzubrechen. Klickt der Kunde auf „Zur Kasse gehen", wird der eigentlich Bestellprozess eingeleitet. Sofern der Kunde nicht in sein MediamarktSaturn-Konto eingeloggt ist, wird er aufgefordert, sich einzuloggen. Sofern der Kunde noch kein MediamarktSaturn-Konto hat, wird die Möglichkeit zur Eröffnung eines Kontos geboten. Der Kunde wird durch das Warenkorbsystem durch den Bestellvorgang geleitet. Mit Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Vertragsangebot ab. 5. Bei Bestellungen über das Warenkorbsystem hat der Kunde bis zur Bestätigung der Bestellung durch Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ die Möglichkeit, seine Eingaben mittels der üblichen Tastatur- und Mausbefehle zu ändern, zu löschen oder die Bestellung abzubrechen. 6. Alle Preise in Angeboten der Synluck GmbH auf MediamarktSaturn Marketplace sind Endpreise in Euro und verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Versandkosten werden vor Abschluss des Bestellvorgangs gesondert ausgewiesen. Der Kaufpreis für Warenlieferungen der Synluck GmbH wird sofort mit Vertragsschluss fällig. Die Zahlungen erfolgen direkt an MediamarktSaturn. Informationen zu den Zahlungsbedingungen kann der Kunde unter https://www.mediamarkt.de/de/shop/service/zahlungsmoeglichkeiten.html einsehen. Die Ware wird erst versendet, wenn die Zahlung bei MediamarktSaturn als „erfolgt“ angezeigt wird. Die Ware wird nach Zahlungseingang an den Kunden gesendet. 7. Der Vertragstext wird bei Synluck GmbH nicht gespeichert. Über sein MediamarktSaturn Konto kann der Kunde seine letzten Bestellungen einsehen. 8. Die Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.
- Wir möchten Sie nachfolgend über den Umgang mit Ihren Daten informieren: Synluck GmbH legt großen Wert auf den Schutz der Daten ihrer Kunden. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn der Kunde der Synluck GmbH von sich aus zur Vertragsabwicklung oder bei der Anmeldung zum E-Mail-Newsletter zur Verfügung stellt. Die bei dieser Gelegenheit eingegebenen personenbezogenen Daten werden zur Vertragsabwicklung sowie zur Bearbeitung der Anfragen des Kunden genutzt. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Die E-Mailadresse des Kunden wird ausschließlich für eigene Werbezwecke genutzt, sofern der Kunde ausdrücklich eingewilligt hat. Der Kunde kann seine Einwilligung gegenüber Synluck GmbH jederzeit widerrufen. Die personenbezogenen Daten des Kunden werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist. Für die Abwicklung von Zahlungen werden die Zahlungsdaten ggf. an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weitergegeben. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreisbezahlung werden die Daten des Kunden mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gespeichert, nach Ablauf dieser Fristen jedoch gelöscht, sofern der Kunde in die weitere Verwendung seiner Daten nicht ausdrücklich eingewilligt hat. Auch behält Synluck GmbH sich die Datenverwendung für gesetzlich erlaubte Datenverwendungen vor, die wie folgt aussehen können: Datenweitergabe zur Vertragserfüllung (wie bereits oben erwähnt). Zur Vertragserfüllung gibt Synluck GmbH die Daten des Kunden an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Zur Abwicklung von Zahlungen gibt Synluck GmbH die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den vom Kunden im Bestellprozess ausgewählten Zahlungsdienst wie z.B. Paypal). Der Kunde hat ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über seine gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Er kann sich bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung seiner personenbezogenen Daten unentgeltlich an den Verkäufer wenden.