Impressum & Info zum Verkäufer
Foto Bravo UG (haftungsbeschränkt) Friedrich-Hagemann-Str. 77 33719 Bielefeld Geschäftsführer: Herr Dimitar Kirkov Telefonnummer +49 521 94987676 Faxnummer + 49 521 94987575 Email-Adresse [email protected] USt.Nr. DE293982013 Eingetragen beim Amtsgericht Bielefeld im Handelsregister B 41308 Verantwortlich für den Inhalt: Dimitar Kirkov Hinweis auf EU-Online-Streitbeilegungsplattform: [url]ec.europa.eu/consumers/odr/[url] Hinweis nach § 36 VSBG Wir sind grundsätzlich nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen. Als Verkäufer müssen Sie sicherstellen, dass die von Ihnen verkauften Produkte rechtskonform sind und sämtlichen gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Der Digital Services Act verpflichtet uns als Marktplatz-Betreiber, von Ihnen eine Selbstbescheinigung einzuholen, in der Sie sich verpflichten, nur Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen, und diese auch auf unserer Marktplatz-Website zu veröffentlichen (s. Art. 30 DSA). Nicht abschließende Beispiele für derartige Pflichten sind CE-Kennzeichnungen, EEK-Label, Melde- und Informationspflichten aus EU-Verordnungen.
- Preise Preise verstehen sich zzgl. der angegebenen Versandkosten und ggf. zzgl. Einfuhrumsatzsteuer und Zollgebühren. Gewährleistung Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften. Bei gebrauchten Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist abweichend von der gesetzlichen Regelung ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die einjährige Gewährleistungsfrist gilt nicht für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden bzw. Arglist des Anbieters, sowie bei Rückgriffsansprüchen gemäß §§ 478, 479 BGB. Eigentumsvorbehalt Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum. Vertragsschluss Hinweise zum Vertragsschluss finden Sie in Nr. 3 des Abschnitts „Allgemeine Geschäftsbedingungen Onlineshop“ der mediamarkt.de AGB, die Sie unter [url]https://www.mediamarkt.de/de/legal/terms[url] einsehen können. Eingabefehler können Sie vor der endgültigen Abgabe Ihrer Vertragserklärung nach Überprüfung der Eingaben auf der von mediamarkt.de zur Verfügung gestellten Seite nach Betätigen der Zurück-Funktion Ihres Browsers auf der vorherigen Seite korrigieren. Widerrufsrecht nur für Verbraucher – unmittelbare Kosten der Rücksendung der Ware Das Widerrufsrecht besteht nur, wenn der Kunde ein Verbraucher ist. Verbraucher ist gemäß §13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung Vertragssprache Die Vertragssprache ist deutsch. Speicherung des Vertragstextes Sie können den Vertragstext über die Druckfunktion über Ihren Browser ausdrucken. Zudem speichert ebay den Vertragstext 90 Tage nach Vertragsabschluss. Es findet keine Speicherung des Vertragstextes durch uns selbst statt und der Vertragstext wird dem Kunden durch uns selbst nicht zugänglich gemacht. Anwendbares Recht Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher gelten zudem die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen desjenigen Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Salvatorische Klausel Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung ganz oder teilweise unwirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden. Anstelle der unwirksamen Regelung gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
- Für die vom Marktplatzbetreiber Mediamarkt verarbeiteten Daten verweisen wir auf die Datenschutzerklärung des Marktplatzbetreibers https://www.mediamarkt.de/de/legal/datenschutzhinweise/shop Für die von uns verarbeiteten Daten gilt Folgendes: I. Verantwortliche Stelle Verantwortliche Stelle im Sinne der datenschutzrechtlichen Vorgaben ist Foto Bravo UG (haftungsbeschränkt) Friedrich-Hagemann-Str. 77 33617 Bielefeld Geschäftsführer: Herr Dimitar Kirkov Telefonnummer +49 521 94987676 Faxnummer + 49 521 94987505 Email-Adresse [email protected] II. Verarbeitung personenbezogener Daten Personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, soweit dies zur Bereitstellung der Website mit ihren Funktionalitäten und ihrer Inhalte sowie für die Abwicklung des jeweiligen Vertragsverhältnisses oder der Anliegen des Nutzers erforderlich ist oder eine Einwilligung des Nutzers vorliegt Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist oder die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. III. Rechtsgrundlage Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns erfolgt auf folgender Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten bei denen wir eine Einwilligung der betroffenen Person einholen. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen; Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir als Verantwortlicher unterliegen, erforderlich sind Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO: Die Verarbeitung ist erforderlich, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen; Art. 6 Abs 1 lit. e DSGVO: Die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde; Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt. IV. Kontaktaufnahme Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns werden die von Ihnen angegeben Daten bei uns gespeichert. Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Abwicklung gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO . Dient die Kontaktaufnahme dem Abschluss eines Vertrages so ist weitere Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. V. Vertragsabwicklung Im Rahmen der Vertragsabwicklung werden die von eBay übermittelten Daten bei uns gespeichert. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung gelöscht sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den von Ihnen im Bestellprozess ausgewählten Zahlungsdienst. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. VI. Rechte der betroffenen Personen Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu: 21. Auskunftsrecht Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, vom Verantwortlichen verarbeitet werden. Die Einzelheiten regelt Art. 15 DSGVO 22. Recht auf Berichtigung Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind. Der Verantwortliche hat die Berichtigung unverzüglich vorzunehmen. Die Einzelheiten regelt Art. 16 DSGVO 23. Recht auf Löschung Sie können von dem Verantwortlichen nach Maßgabe von Art. 17 DSGVO verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden 24. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie können nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen 25. Recht auf Unterrichtung Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser nach Art. 19 DSGVO verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht gegenüber dem Verantwortlichen das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden. 26. Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben nach Art. 20 DSGVO das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Verantwortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. 27. Widerspruchsrecht Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt. Widerspruch einzulegen. Die Einzelheiten regelt Art. 21 DSGVO. 28. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung Sie haben das Recht, eine erteilte datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. 29. Automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschließlich Profiling Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Die Einzelheiten regelt Art. 22 DSGVO 30. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde ein schließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.