Impressum & Info zum Verkäufer
Impressum Anbieterangaben gem. § 5 TMG: Maxano GmbH Am Herrnholz 38 85630 Grasbrunn / München Deutschland / Germany Fon: +49 (0)89 608155-55 eMail: [email protected] Web: maxano.de Die Maxano GmbH wird gesetzlich vertreten durch: den Geschäftsführer Stefan Schneider Registereintrag: Registergericht: Amtsgericht München Registernummer: HRB 231347 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE310759214 Verantwortlicher gem. § 55 Abs. 2 RStV: Stefan Schneider Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen unter Telefon: +49 (0)89 608155-55 sowie per eMail unter [email protected]. Online Streitbeilegung / OS-Plattform: Nach geltendem Recht sind wir verpflichtet, Verbraucher auf die Existenz der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform hinzuweisen, die für die Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden kann, ohne dass ein Gericht eingeschaltet werden muss. Für die Einrichtung der Plattform ist die Europäische Kommission zuständig. Die Europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform ist hier zu finden: ec.europa.eu/odr. Unsere eMail lautet: [email protected]. Wir weisen aber darauf hin, dass wir nicht bereit sind, uns am Streitbeilegungsverfahren im Rahmen der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform zu beteiligen. Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme bitte unsere obige eMail und Telefonnummer.
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen. Als Verkäufer müssen Sie sicherstellen, dass die von Ihnen verkauften Produkte rechtskonform sind und sämtlichen gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Der Digital Services Act verpflichtet uns als Marktplatz-Betreiber, von Ihnen eine Selbstbescheinigung einzuholen, in der Sie sich verpflichten, nur Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen, und diese auch auf unserer Marktplatz-Website zu veröffentlichen (s. Art. 30 DSA). Nicht abschließende Beispiele für derartige Pflichten sind CE-Kennzeichnungen, EEK-Label, Melde- und Informationspflichten aus EU-Verordnungen.
- WEEE-Reg.-Nr.: DE76523600
- Allgemeine Geschäftsbedingungen I. Gesetzliche Informationen für Verbraucher 1. Die Identität des Verkäufers lautet wie folgt: Maxano GmbH Am Herrnholz 38 85630 Grasbrunn (München) Deutschland / Germany Fon: +49 (0)89 608155-55 eMail: [email protected] Amtsgericht München, HRB231347 Ust.-ID: DE310759213 vertreten durch den Geschäftsführer Stefan Schneider 2. Wesentliche Merkmale der angebotenen Waren: Die wesentlichen Merkmale der angebotenen Waren ergeben sich aus den jeweiligen Produktbeschreibungen der jeweiligen Angebote. 3. Einzelheiten zum Vertragsschluss / Korrekturmöglichkeiten / Speicherung des Vertragstextes und zur Verfügung stehenden Sprachen (1) Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. (2) Die Abgabe Ihrer Vertragserklärung vollzieht sich wie folgt: a) Wenn Sie das gewünschte Produkt gefunden haben, können Sie dieses unverbindlich durch Anklicken des Buttons „IN DEN WARENKORB“ in den Warenkorb legen. Den Inhalt des Warenkorbs können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons "WARENKORB" unverbindlich ansehen. Die Produkte können Sie jederzeit durch Anklicken des Links „ENTFERNEN“ wieder aus dem Warenkorb entfernen. Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen wollen, klicken Sie den Button „WEITER ZUR BESTELLUNG" an. Sie werden dann zur Eingabe Ihrer persönlichen Daten, der Auswahl der Zahlungsart und Bestätigung der Kenntnisnahme der Kundeninformationen aufgefordert. Den Bestellvorgang können Sie jederzeit abbrechen oder durch Anklicken des Buttons "KAUFEN" abschließen. Selbstverständlich können Sie Ihre gemachten Angaben im Bestellvorgang jederzeit durch "ZURÜCK" in Ihrem Browser korrigieren und/oder verändern. Oder Sie nutzen für Ihre Korrekturen die jeweiligen Änderungslinks in der Zusammenfassung vor Abgabe Ihrer Bestellung. b) Der Antrag kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde durch Anhaken von „Gesetzliche Informationspflichten / AGB gelesen und akzeptiert, den Hinweis zu meinem Widerrufsrecht habe ich verstanden.“ diese AGB akzeptiert und diese dadurch in seinen Antrag aufgenommen hat. c) Nach Eingabe Ihrer persönlichen Daten und durch Anklicken des Buttons "ZAHLUNGSPFLICHTIG BESTELLEN" im abschließenden Schritt des Bestellprozesses geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. (3) Der Anbieter schickt nach Abgabe des Angebotes durch den Kunden diesem eine automatische Empfangsbestätigung per eMail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die die Widerrufsbelehrung in Textform enthält und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann. Darüber hinaus erhält der Kunde mit der Empfangsbestätigung die AGB und eine Datenschutzerklärung. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert dabei lediglich, dass die Bestellung des Kunden bei dem Anbieter eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Kaufvertrag kommt mit Zusendung unserer Auftragsbestätigung oder durch die Auslieferung der bestellten Ware an den Kunden zustande. (4) Der Anbieter behält sich nicht das Recht vor, im Falle der Nichtverfügbarkeit der Ware eine gleichwertige Ware zur Erfüllung des Vertrages zu erbringen. Allerdings behält sich der Anbieter das Recht vor, die Leistung nicht zu erbringen, solange das Angebot des Kunden noch nicht angenommen wurde und somit noch kein Vertrag zustande gekommen ist. Sollte es hierzu kommen, verpflichten wir uns den Kunden unverzüglich darüber zu unterrichten und bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich zurückzuerstatten. (5) Der Vertragstext wird gespeichert. Sie können die allgemeinen Vertragsbedingungen jederzeit auf http://www.maxano.de einsehen und auf Ihrem Rechner speichern. Die konkreten Bestelldaten sowie die Allgemeinen Vertragsbedingungen werden Ihnen per eMail zugesendet und sind bei Registrierung im Login-Bereich einsehbar. (6) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist deutsch 4. Warenverfügbarkeit, Lieferbarkeitsanzeige (1) Die Verfügbarkeit der jeweiligen Ware ist der Verfügbarkeits- und Bestandsanzeige zu entnehmen. 5. Warengesamtpreis (1) Der bei dem jeweiligen Angebot angegebene Preis beinhaltet die derzeit gültige Mehrwertsteuer. Hinzu kommen die Versandkosten. Die Versandkosten sind unter dem Link "Versandkosten" angegeben und dort zu entnehmen. (2) Darüber hinaus werden die Gesamtkosten am Ende des Bestellvorganges vor Abgabe der Vertragserklärung noch einmal angegeben. Dort ist ersichtlich, was die ausgewählte Ware inkl. MwSt. kostet und welche Versandkosten, die vom Kunden zu tragen sind, anfallen. 6. Einzelheiten hinsichtlich der Zahlung (1) Die Bezahlung der bestellten Waren erfolgt durch verschiedene Zahlungsarten. Sie kann durch Vorauszahlung per Banküberweisung des Gesamtrechnungsbetrages, durch Vorauszahlung per Sofortüberweisung des Gesamtrechnungsbetrages, durch Zahlung per Kreditkarte oder durch Nutzung des Zahlungsdienstes PayPal erfolgen. (2) Gegebenenfalls anfallende zusätzliche Kosten der einzelnen Zahlungsart entnehmen Sie bitte auf der Unterseite „Versandkosten“. Sollten bei der einzelnen Zahlungsart solche zusätzlichen Kosten anfallen, so werden diese am Ende des Bestellvorganges vor Abgabe der Vertragserklärung noch einmal angegeben. (3) Bei Auswahl der Zahlungsart „Vorkasse per Banküberweisung“ nennt der Anbieter alle Informationen zur Bankverbindung in der Bestellbestätigung. (4) Bei der Auswahl der Zahlungsart „Vorkasse per Sofortüberweisung“ wird ein separates gesichertes Endverbraucher-Online-Banking-Konto eingerichtet. Der Gesamtbetrag wird dabei direkt auf das Bankkonto des Anbieters überwiesen, sodass dieser Betrag dem Anbieter sofort zur Verfügung steht. Somit kann die Ware unverzüglich versendet werden. Nähere Informationen zu dieser Zahlungsart finden Sie auf der Unterseite „Versandkosten“. (5) Bei Auswahl der Zahlungsart „Kreditkarte“ wird die angegebene Kreditkarte nach erfolgreicher Kartenprüfung und vor dem Versand der bestellten Ware belastet. (6) Bei der Zahlungsart „PayPal“ gibt der Kunde, wenn er sich zuvor bei PayPal angemeldet hat, seine eMail-Adresse und das Passwort ein und bestätigt die Zahlung. 7. Einzelheiten hinsichtlich der Lieferung (1) Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschland und in weitere ausgewählte Länder, die während des Bestellvorgangs auswählbar sind. Zudem sind die Länder, in die wir liefern unter dem Link "Versandkosten" aufgelistet. (2) Soweit nichts anderes vereinbart wurde oder am Artikel anders angegeben ist liefern wir – Bestand vorausgesetzt - spätestens innerhalb von 3 Werktagen. Die Lieferfrist bei Vorkasse-Zahlungsarten beginnt nachdem der Kunde seine Zahlung veranlasst hat, bei anderen Zahlungsarten (z. B. Rechnung) beginnt die Lieferfrist nach Auftragsannahme durch uns. An Sonn- und Feiertagen wird nicht ausgeliefert, die Lieferfrist verlängert sich entsprechend. 8. Einzelheiten hinsichtlich der Mängelhaftung und Garantie (1) Die Mängelhaftung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. (2) Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt bei Neuware 2 Jahre und bei gebrauchter Ware ein Jahr. (3) Eine Garantie wird von dem Anbieter nicht übernommen. Etwaige in den Angeboten angegebene Garantien sind solche der jeweiligen Hersteller. Diese bestehen neben den gesetzlichen Mängelhaftungsrechten und berühren diese nicht. 9. Verhaltenskodex Der Anbieter unterwirft sich keinen Verhaltenskodizes; die AGB etwaiger Internet-Handels-Plattformen bleibt davon unberührt. 10. Alternative Streitbeilegung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter http://ec.europa.eu/odr. Wir sind nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen. 11. Widerrufsrecht für Verbraucher Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
- 1. Begriffsbestimmungen Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begriffsbestimmungen, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) benutzt wurden. In dieser Datenschutzerklärung werden unter anderem diese Begriffsbestimmungen verwendet: personenbezogene Daten, betroffene Person, Verarbeitung, Einschränkung der Verarbeitung, Profiling, Verantwortlicher, Empfänger, Dritter, Einwilligung. Unter nachfolgendem Link erhalten Sie Informationen, wie die Begriffsbestimmungen im Sinne der DSGVO zu verstehen sind: //www.anwaltblog24.de/artikel-4-dsgvo-begriffsbestimmungen 2. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch: Verantwortlicher: Maxano GmbH, Otto-Hahn-Str. 28-30, 85521 Hohenbrunn, Deutschland, vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Stefan Schneider, eMail: [email protected], Telefon: +49 (0)89 608155-55 3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten, sowie Art und Zweck von deren Verwendung Sie wurden bereits in der von Amazon bereitgestellten Datenschutzerklärung (abrufbar unter: //www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=201909010) über die Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie Art und Zweck von deren Verwendung informiert. Ihre diesbezügliche Einwilligung wurde von Amazon im Rahmen Ihrer Registrierung eingeholt. Wir erheben keine weiteren über die von Amazon hinausgehenden personenbezogenen Daten von Ihnen. Sie haben bereits eingewilligt, dass Amazon uns Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragsabwicklung übermittelt. Diese von Amazon an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden von uns gespeichert. Wir verwenden diese Daten, um Sie als unseren Kunden identifizieren zu können um Ihre Bestellung bearbeiten, erfüllen und abwickeln zu können zur Korrespondenz mit Ihnen zur Rechnungsstellung zur Abwicklung von evtl. vorliegenden Haftungsansprüchen, sowie der Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie Im Rahmen Ihrer Registrierung bei Amazon und bei der Bestellabwicklung wird eine Einwilligung von Ihnen zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Bestellung hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung Ihrer Bestellung und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag erforderlich. Die für die Abwicklung Ihrer Bestellung von Amazon erhobenen und uns übermittelten personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht von uns gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben. Weitere Informationen zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch Amazon entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Amazon. 4. Weitergabe von Daten Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten von uns an Dritte erfolgt ausschließlich an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z.B. das mit der Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen und das mit Zahlungsangelegenheiten beauftragte Kreditinstitut. In den Fällen der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den vorgenannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten auch nur dann an Dritte weiter, wenn: Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist. Im Rahmen des Bestellprozesses wird eine Einwilligung von Ihnen zur Weitergabe Ihrer Daten an Dritte eingeholt. 5. Betroffenenrechte Sie haben das Recht: gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen; gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen; gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist; gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben; gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen; gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden. 6. Widerspruchsrecht Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: [email protected] 7. Datensicherheit Informationen zur Datensicherheit entnehmen Sie bitte der von Amazon bereitgestellten Datenschutzerklärung, abrufbar unter dem in Ziffer 3 genannten Link. Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. 8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2018. Durch die Weiterentwicklung der von Amazon angebotenen Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie unter dem Reiter „Richtlinien“ in unserem Verkäuferprofil, welches Sie durch Klick auf unseren Verkäufernamen erreichen. Die Datenschutzerklärung kann dort jederzeit von Ihnen eingesehen werden. Quelle: Muster-Datenschutzerklärung erstellt durch Rechtsanwalt Andreas Gerstel (//www.anwaltblog24.de/)