Impressum & Info zum Verkäufer
Artikel 14 - Beschwerdeverfahren Das Unternehmen verfügt über ein ausreichend zur Kenntnis gebrachtes Beschwerdeverfahren und behandelt die Beschwerde in Übereinstimmung mit diesem Beschwerdeverfahren. Beschwerden über die Erfüllung des Vertrages müssen innerhalb angemessener Zeit vollständig und eindeutig beschrieben an den Unternehmer eingereicht werden, nachdem der Verbraucher die Mängel entdeckt hat. Beim Händler eingereichte Beschwerden werden innerhalb von 14 Tagen ab Eingang der Beschwerde beantwortet. Falls absehbar ist, dass eine Beschwerde eine längere Bearbeitungszeit erfordert, wird der Händler dies innerhalb der Frist von 14 Tagen mit einer Empfangsbestätigung und der Angabe der voraussichtlichen Bearbeitungszeit gegenüber dem Verbraucher anzeigen. Artikel 15 - Streitigkeiten Verträge zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher, auf diese allgemeinen Geschäftsbedingungen angewendet werden, unterliegen ausschließlich niederländischem Recht.
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen. Als Verkäufer müssen Sie sicherstellen, dass die von Ihnen verkauften Produkte rechtskonform sind und sämtlichen gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Der Digital Services Act verpflichtet uns als Marktplatz-Betreiber, von Ihnen eine Selbstbescheinigung einzuholen, in der Sie sich verpflichten, nur Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen, und diese auch auf unserer Marktplatz-Website zu veröffentlichen (s. Art. 30 DSA). Nicht abschließende Beispiele für derartige Pflichten sind CE-Kennzeichnungen, EEK-Label, Melde- und Informationspflichten aus EU-Verordnungen.
- Inhaltsverzeichnis Artikel 1 - Begriffsbestimmungen Artikel 2 - Identität des Unternehmers Artikel 3 - Anwendbarkeit Artikel 4 - Das Angebot Artikel 5 - Der Vertrag Artikel 6 - Widerrufsrecht Artikel 7 - Pflichten des Verbrauchers während der Widerrufsfrist Artikel 8 - Ausübung des Widerrufsrechts durch den Verbraucher und seine Kosten Artikel 9 - Pflichten des Unternehmers im Falle des Widerrufs Artikel 10 - Der Preis Artikel 11 - Konformität und Gewährleistung Artikel 12 - Lieferung und Leistung Artikel 13 – Zahlung Artikel 13 - Beschwerdeverfahren Artikel 15 - Streitigkeiten Artikel 1 - Begriffsbestimmungen Im Rahmen dieser Bedingungen gelten die folgenden Begriffsbestimmungen: Widerrufsfrist: Frist, innerhalb welcher der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann; Verbraucher: natürliche Person, die nicht im Namen eines Unternehmens handelt und einen Fernabsatzvertrag mit dem Unternehmer schließt; Tag: Kalendertag; Dauerhafter Datenträger: jedes Mittel, mithilfe dessen der Verbraucher oder Händler in der Lage ist, Informationen, die persönlich an ihn gerichtet sind, so zu speichern, dass zukünftiges Nachschlagen und eine unveränderte Reproduktion der gespeicherten Informationen ermöglicht wird. Widerrufsrecht: Möglichkeit des Verbrauchers, innerhalb der Frist vom Fernabsatzvertrag zurückzutreten; Unternehmer: die juristische Person, die dem Verbraucher Produkte und/oder Dienstleistungen im Fernabsatz anbietet; Fernabsatzvertrag: Vertrag, bei dem im Rahmen eines vom Unternehmer bereitgestellten Systems zum Fernabsatz von Produkten und/oder Dienstleistungen mit dem Schließen des Vertrags ausschließlich eine oder mehrere Fernkommunikationstechnologien verwendet werden; Fernkommunikationstechnologie: Technologie, die zum Schließen eines Vertrags verwendet wird, ohne dass der Verbraucher und der Unternehmer sich gleichzeitig am selben Ort treffen. Artikel 2 – Identität des Händlers Name des Unternehmers: Hallofo BV Handeln unter den Markennamen: Rebel Cactus, Rebelcactus.nl, Rebelcactus.be, Rebelcactus.com, Hallofo, Hallofo.nl und Hallofo.be. Geschäftsadresse: Saturnusstraat 95 NL-2516 AG Den Haag Die Niederlände Erreichbarkeit: Montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr: Telefonnummer: +31 (0)70-2211504 E-Mail-Adresse: [email protected] Handelskammer Nummer: 62099345 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL 8546.49.190.B01 Artikel 3 - Anwendbarkeit Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Händlers und jeden geschlossenen Fernabsatzvertrag zwischen dem Händler und dem Verbraucher. Ehe der Fernabsatzvertrag geschlossen wird, wird dem Verbraucher der Text dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt. Sofern dies berechtigterweise nicht möglich ist, soll der Verbraucher vor dem Abschließen des Fernabsatzvertrags darüber informiert werden, dass die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmers eingesehen werden können und sie dem Verbraucher auf Anfrage so schnell wie möglich kostenlos zugeschickt werden. Wenn der Fernabsatzvertrag auf elektronischem Weg abgeschlossen wird, kann der Text dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichend von der vorherigen Bestimmung vor dem Abschließen des Fernabsatzvertrags dem Kunden auf elektronischem Wege auf eine Weise bereitgestellt werden, in der der Verbraucher sie einfach auf einem dauerhaften Datenträger speichern kann. Ist dies nicht zumutbar, wird vor Abschluss des Fernabsatzvertrages angegeben, wo die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf elektronischem Wege abrufbar sind und dass sie auf Wunsch des Verbrauchers elektronisch oder anderweitig kostenlos versandt werden. Sofern zusätzlich zu diesen Bedingungen spezielle Produkt- oder Dienstleistungsbestimmungen gelten, sind der zweite und dritte Absatz anzuwenden, und der Verbraucher kann sich bei widersprüchlichen allgemeinen Bedingungen immer auf die anwendbaren Bestimmungen berufen, die für ihn am günstigsten sind. Artikel 4 - Das Angebot Wenn ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer aufweist oder an Bedingungen geknüpft ist, wird dies ausdrücklich im Angebot angegeben. Das Angebot umfasst eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen. Die Beschreibung ist ausreichend ausführlich, um eine angemessene Bewertung des Angebots durch den Verbraucher zu ermöglichen. Wenn der Unternehmer Abbildungen verwendet, sind diese ein wahrheitsgetreues Abbild der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen. Offensichtliche Irrtümer oder Fehler im Angebot binden den Unternehmer nicht. Jedes Angebot enthält solche Informationen, die dem Verbraucher die mit der Annahme des Angebots verbundenen Rechte und Pflichten klar verdeutlichen Artikel 5 - Der Vertrag Vorbehaltlich der Bestimmungen in Absatz 4 kommt der Vertrag im Moment der Annahme des Angebots durch den Verbraucher und die Erfüllung der dabei aufgestellten Bedingungen zustande. Wenn der Verbraucher das Angebot auf elektronischem Weg angenommen hat, bestätigt der Händler unverzüglich auf elektronischem Wege den Erhalt der Annahme des Angebots. Solange der Erhalt dieser Annahme nicht durch den Händler bestätigt wurde, kann der Verbraucher den Vertrag auflösen. Sofern der Vertrag auf elektronischem Wege geschlossen wurde, ergreift der Händler angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die elektronische Übertragung von Daten zu sichern, und er sorgt für eine sichere Webumgebung. Sofern der Verbraucher auf elektronische Weise bezahlen kann, wird der Händler diesbezüglich angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Der Händler kann sich innerhalb des gesetzlichen Rahmens darüber informieren, ob der Verbraucher seine Zahlungsverpflichtungen erfüllen kann, sowie sich über alle für den Fernabsatzvertrag relevanten Tatsachen und Faktoren informieren. Wenn der Händler im Rahmen dieser Untersuchung gute Gründe findet, um den Fernabsatzvertrag nicht abzuschließen, ist er berechtigt, eine Bestellung oder Anfrage abzulehnen oder besondere Bedingungen an die Umsetzung zu knüpfen. Artikel 6 - Widerrufsrecht Bei Lieferung der Produkte: Beim Kauf von Produkten kann der Verbraucher den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Diese Frist beginnt am Tag nach Erhalt des Produkts durch den Verbraucher oder durch einen zuvor vom Verbraucher benannten und dem Unternehmer bekanntgemachten Vertreter. Die in Absatz 1 genannte Frist beginnt an dem Tag, nachdem der Verbraucher oder ein vom Verbraucher benannter Dritter, der nicht der Lieferant ist, das Produkt in Empfang genommen hat, oder: falls der Verbraucher in einer Bestellung mehrere Produkte mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt hat: dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter das letzte Produkt in Empfang genommen hat. Der Händler kann eine Bestellung von mehreren Produkten mit unterschiedlicher Lieferzeit verweigern, vorausgesetzt, dass er dies dem Verbraucher deutlich mitgeteilt hat; wird eine Ware in mehreren Teilsendungen oder Komponenten geliefert: dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter die letzte Teilsendung oder die letzte Komponente in Empfang genommen hat; bei Verträgen für regelmäßige Lieferungen von Produkten während eines bestimmten Zeitraums: dem Tag, an dem Kunde oder ein von Ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das erste Produkt in Besitz genommen hat. Bei der Bereitstellung von Dienstleistungen: Mit der Bereitstellung von Dienstleistungen hat der Verbraucher die Möglichkeit, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag des Abschlusses des Vertrags zu kündigen. Um sein Widerrufsrecht auszuüben, befolgt der Verbraucher die beim Angebot und/oder spätestens bei der Lieferung gemachten angemessen und klaren Angaben des Unternehmers. Artikel 7 - Pflichten des Verbrauchers während der Widerrufsfrist Während der Widerrufsfrist hat der Verbraucher das Produkt und die Verpackung sorgfältig zu behandeln. Er hat das Produkt nur in dem Umfang auszupacken oder zu verwenden, wie dies notwendig ist, um die Art, Beschaffenheit und Funktion des Produkts zu ermitteln. Ausgangspunkt dafür ist, dass der Verbraucher das Produkt nur so behandeln und prüfen darf, wie dies in einem Geschäft erlaubt wäre. Der Verbraucher ist nur haftbar für den Wertverlust des Produkts, der Folge einer Verwendung des Produkts ist, die das im vorigen Absatz Erlaubte übersteigt. Der Verbraucher haftet nicht für eine Wertminderung des Produkts, wenn er vom Händler nicht bei oder vor Abschluss der Vereinbarung alle gesetzlich erforderlichen Informationen zum Widerruf zur Verfügung gestellt bekommt. Artikel 8 - Ausübung des Widerrufsrechts durch den Verbraucher und seine Kosten Übt der Verbraucher sein Widerrufsrecht aus, muss er dies innerhalb der Widerrufsfrist mithilfe des Muster-Widerrufsformulars oder auf eine andere eindeutige Weise dem Händler mitteilen. So bald wie möglich, aber innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag der Mitteilung nach Absatz 1, sendet der Verbraucher das Produkt zurück oder händigt es dem Händler (oder dessen Vertreter) aus. Der Verbraucher hat die Rücksendefrist in jedem Fall eingehalten, wenn er das Produkt zurücksendet, bevor die Widerrufsfrist abgelaufen ist. Der Verbraucher sendet das Produkt mit allen gelieferten Zubehörteilen zurück, und zwar im Originalzustand und mit Verpackung, wenn dies vernünftigerweise möglich ist, und sendet es in Übereinstimmung mit den angemessenen und klaren Anweisungen zurück, die der Händler zur Verfügung stellt. Das Risiko und die Beweislast für die richtige und rechtzeitige Ausübung des Widerrufsrechts liegt beim Verbraucher. Übt der Verbraucher sein Widerrufsrecht aus, werden alle weiteren Vereinbarungen von Rechts wegen aufgehoben. Verbraucher, die in den Webshops von Hallofo BV einkaufen, können die Produkte gemäß den auf der Website angegebenen Rückgabebedingungen zurückgeben (die Rücksendekosten werden nicht erstattet, wenn sie das Widerrufsrecht innerhalb von 2 Wochen nutzen). Verbraucher, die Produkte bei einem unserer Handelspartner gekauft haben, sollten sich über die Rückgabepolitik und deren Kosten informieren. Artikel 9 - Pflichten des Unternehmers im Falle des Widerrufs Wenn der Unternehmer dem Verbraucher die Mitteilung über den Widerruf elektronisch ermöglicht, so sendet er diesem sofort nach Erhalt dieser Mitteilung eine Bestätigung. Der Unternehmer vergütet alle Zahlungen des Verbrauchers, inklusive der vom Händler erhobenen, eventuellen Lieferkosten für das retournierte Produkt, unverzüglich aber innerhalb von 14 Tagen folgend auf den Tag, an dem der Verbraucher ihm den Widerruf meldet. Sofern der der Händler nicht anbietet, das Produkt selbst abzuholen, darf er mit der Rückzahlung warten, bis er das Produkt empfangen hat oder bis der Verbraucher nachweist, dass er das Produkt zurückgesandt hat, wobei der frühere Zeitpunkt maßgebend ist. Der Händler verwendet für die Rückzahlung dasselbe Zahlungsmittel, das der Verbraucher verwendet hat. Es sei denn, dass der Verbraucher einer anderen Methode zustimmt. Die Rückzahlung ist für den Verbraucher kostenlos. Falls der Verbraucher sich für eine kostspieligere Versandart entschieden hat, als die kostengünstigste Standardlieferung, so muss der Händler die zusätzlichen Kosten für die kostspieligere Versandart nicht zurückzuerstatten. Artikel 10 - Der Preis Die im Angebot für Produkte oder Dienstleistungen angegebenen Preise sind inklusive Mehrwertsteuer. Artikel 11 - Konformität und Gewährleistung Alle Produkte von Hallofo BV haben eine gesetzliche Garantie von 24 Monaten ab Rechnungsdatum. Achtung! Schäden durch Wasser oder andere Flüssigkeiten fallen nicht unter die Garantie. Von der Garantie ausgeschlossen sind auch Schäden durch starke Erschütterungen, z.B. durch Fallenlassen oder Stoßen des Produktes. Artikel 12 - Lieferung und Leistung Der Unternehmer wird die größtmögliche Sorgfalt bei der Entgegennahme und Ausführung von Bestellungen bzgl. Produkten sowie bei der Bewertung von Anfragen bezüglich der Erbringung von Dienstleistungen anwenden. Als Ort der Lieferung gilt die Adresse, die der Verbraucher gegenüber dem Unternehmen angezeigt hat. Grundsätzlich erfolgt die Lieferung in den Niederlanden über PostNL im Auftrag von Hallofo BV. Die Lieferung erfolgt an die Heimatadresse des Bestellers oder an eine andere Lieferadresse, an die der Besteller die Bestellung annehmen kann. Die Lieferung erfolgt nicht an Postfachadressen. Unter Berücksichtigung der diesbezüglichen Bestimmungen in Artikel 4 dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen wird der Unternehmer angenommene Bestellungen in angemessener Zeit, spätestens jedoch innerhalb von 3 Tagen ausführen, es sei denn, der Verbraucher hat einer längeren Lieferzeit zugestimmt. Wird die Lieferung verzögert oder kann ein Auftrag nicht oder nur teilweise ausgeführt werden, so erhält der Verbraucher spätestens 7 Tage, nachdem er die Bestellung aufgegeben hat, hierzu eine Benachrichtigung. Der Verbraucher hat in diesem Fall das Recht, den Vertrag ohne Kosten zu kündigen. Im Fall der Kündigung gemäß der vorstehenden Bedingung wird der Unternehmer die Zahlung, die der Verbraucher geleistet hat, so schnell wie möglich, jedoch nicht später als 7 Tage nach der Auflösung des Vertrags, zurückerstatten. Sofern das bestellte Produkt nicht geliefert werden kann, wird der Unternehmer Anstrengungen unternehmen, um einen Ersatzartikel zur Verfügung stellen. Spätestens bei der Lieferung soll in einer klaren und verständlichen Weise angegeben werden, dass ein Ersatzartikel geliefert wurde. Bei Ersatzprodukte kann das Widerrufsrecht nicht ausgeschlossen werden. Die Kosten einer eventuellen Rücksendung werden vom Unternehmer getragen. Die Gefahr der Beschädigung und/oder des Verlusts von Produkten liegt beim Unternehmer bis zum Zeitpunkt der Lieferung an den Verbraucher oder an einen vorherbestimmten und dem Unternehmer gegenüber angezeigten Vertreter, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart. Artikel 13 - Zahlung Die Zahlung erfolgt zu den Bedingungen von Hallofo BV. Rücksendung: Die Rücksendung kann innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum in der Originalverpackung erfolgen. Der Unternehmer garantiert, dass die Produkte und/oder Dienstleistungen dem Vertrag, den im Angebot enthaltenen Spezifikationen, den angemessenen Anforderungen an Zuverlässigkeit und/oder Nützlichkeit und den zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags geltenden gesetzlichen Bestimmungen und/oder Vorschriften entsprechen. Ist eine Vorauszahlung verpflichtet, kann der Verbraucher keine Rechte bezüglich der Ausführung der betreffenden Bestellung oder Dienstleistung(en) geltend machen, bis die verpflichtende Vorauszahlung geleistet wurde. Der Verbraucher hat die Pflicht, Fehler in den gemeldeten Zahlungsdaten unverzüglich an den Unternehmer zu melden. Artikel 14 - Beschwerdeverfahren Das Unternehmen verfügt über ein ausreichend zur Kenntnis gebrachtes Beschwerdeverfahren und behandelt die Beschwerde in Übereinstimmung mit diesem Beschwerdeverfahren. Beschwerden über die Erfüllung des Vertrages müssen innerhalb angemessener Zeit vollständig und eindeutig beschrieben an den Unternehmer eingereicht werden, nachdem der Verbraucher die Mängel entdeckt hat. Beim Händler eingereichte Beschwerden werden innerhalb von 14 Tagen ab Eingang der Beschwerde beantwortet. Falls absehbar ist, dass eine Beschwerde eine längere Bearbeitungszeit erfordert, wird der Händler dies innerhalb der Frist von 14 Tagen mit einer Empfangsbestätigung und der Angabe der voraussichtlichen Bearbeitungszeit gegenüber dem Verbraucher anzeigen. Artikel 15 - Streitigkeiten Verträge zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher, auf diese allgemeinen Geschäftsbedingungen angewendet werden, unterliegen ausschließlich niederländischem Recht.
- Wir sind uns davon bewusst, dass Sie uns Ihr Vertrauen schenken. Wir sehen es daher als unsere Verantwortung, Ihre Privatsphäre zu schützen. Deshalb tun wir alles, was wir können, um Ihre privaten Daten wirklich privat zu halten. Genau wie in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorgesehen. Auf dieser Seite informieren wir Sie, welche Daten wir sammeln beim Benutzen unserer Website, warum wir diese Daten sammeln und wie wir hiermit Ihre Benutzererfahrung verbessern. Wir geben Ihre Daten niemals zu kommerziellen Zwecken an Dritte weiter. So können Sie genau verstehen, wie wir arbeiten. Diese Datenschutzerklärung gilt für die Dienstleistungen und Produkte von Hallofo BV und dieser Website. Hallofo BV ist nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien anderer Websites und Quellen. Mit dem Gebrauch dieser Website akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinie. Hallofo respektiert die Privatsphäre aller Benutzer ihrer Website und sorgt dafür, dass die personenbezogenen Daten, die Sie uns mitteilen, vertraulich behandelt werden. Unsere Verwendung der gesammelten Daten Kauf unserer Produkte Wenn Sie in unserem Webshop einkaufen möchten, bitten wir Sie um die Angabe personenbezogener Daten. Diese Informationen werden verwendet, um das bestellte Produkt zu liefern. Die Daten werden auf sicheren Servern gespeichert, die nur Hallofo BV zugänglich sind. Wir werden diese Daten nicht kombinieren mit anderen personenbezogenen Daten, die wir zur Verfügung haben. Kommunikation Wenn Sie uns E-Mails oder andere Berichte senden, besteht die Möglichkeit, dass wir diese Berichte speichern. Manchmal bitten wir um Ihre personenbezogenen Daten, falls diese für die jeweilige Situation wichtig sind. Dies macht es möglich, Ihre Anfragen zu bearbeiten und auf Ihren Fragen zu antworten. Die Daten werden auf sicheren Servern gespeichert, die nur Hallofo BV zugänglich sind. Wir werden diese Daten nicht kombinieren mit anderen personenbezogenen Daten, die wir zur Verfügung haben. Zwecke Wir sammeln oder verwenden keine Daten für andere Zwecke als die Zwecke, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind, es sei denn wir haben im Voraus Ihre Einwilligung erhalten. Dritte Diese Daten werden nicht mit Dritten geteilt, außer Webapplikationen, die wir für unseren Webshop benutzen. Diese Daten werden nur für den Zweck der bezüglichen Applikation verwendet werden, und werden nicht weiterverbreitet werden. In einigen Fällen können die Daten intern geteilt werden. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit Ihrer Daten verpflichtet. Änderungen Diese Datenschutzerklärung ist auf die Verwendung und Möglichkeiten dieser Website zugeschnitten. Alle Anpassungen und/oder Änderungen an dieser Website können zu Änderungen in dieser Datenschutzerklärung führen. Es empfiehlt sich daher, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen. Wahlmöglichkeiten für personenbezogenen Daten Sie können jederzeit auf die uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zugreifen, diese ändern oder löschen. Bearbeiten/abmelden Newsletter-Service Am Ende jedes Mailings finden Sie die Möglichkeit, Ihre Daten zu ändern oder den Newsletter abzubestellen. Bearbeiten/abmelden Kommunikation Wenn Sie Ihre Daten ändern oder sich aus unseren Dateien entfernen lassen möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Siehe untenstehende Kontaktdaten. Fragen und Feedback Wir überprüfen regelmäßig, ob wir diese Datenschutzerklärung einhalten und verbessern sie gegebenenfalls. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig und steht bei diesen Änderungen immer im Vordergrund. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte: Hallofo BV Rebel Cactus Saturnusstraat 95 NL-2516 AG Den Haag T: +31 (0)70-2211504 E: [email protected]