Impressum & Info zum Verkäufer
Impressum Peloton Interactive Deutschland GmbH, Karl-Liebknecht-Straße 29A, 10178 Berlin TELEFON: 0800-0001841. MAIL: [email protected] GESCHÄFTSFÜHRER: Martin Richter, Michael Stanton HANDELSREGISTER: Amtsgericht Düsseldorf, HRB 86061 UMSATZSTEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMER: DE323550711 REGISTRIERUNGSNUMMER DER EAR: WEEE-Reg.-Nr. DE 42460526 Informationen zur Erfüllung der quantitativen Zielvorgaben zu Altgeräten nach §§ 10 Abs. 3, 22 Abs. 1 ElektroG finden Sie auf den Seiten des Bundesumweltministeriums [bmuv.de/WS1822] ("Statistik"). Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen. Als Verkäufer müssen Sie sicherstellen, dass die von Ihnen verkauften Produkte rechtskonform sind und sämtlichen gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Der Digital Services Act verpflichtet uns als Marktplatz-Betreiber, von Ihnen eine Selbstbescheinigung einzuholen, in der Sie sich verpflichten, nur Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen, und diese auch auf unserer Marktplatz-Website zu veröffentlichen (s. Art. 30 DSA). Nicht abschließende Beispiele für derartige Pflichten sind CE-Kennzeichnungen, EEK-Label, Melde- und Informationspflichten aus EU-Verordnungen.
- Hinweis zur Altgeräterücknahme gemäß § 17 ElektroG Als Hersteller und Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind wir gesetzlich verpflichtet, Endverbraucher:innen über die Möglichkeiten zur Rückgabe von Altgeräten zu informieren und eine fachgerechte Entsorgung zu gewährleisten. 1. Rücknahmepflicht für Altgeräte Gemäß ElektroG dürfen Altgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen sind sie einer ordnungsgemäßen Verwertung zuzuführen. Als Endverbraucher:in haben Sie daher die Möglichkeit, Ihre Altgeräte kostenlos zurückzugeben. Wir sind zur Rücknahme in folgenden Fällen verpflichtet: • 1:1-Rücknahme: Beim Kauf eines Neugeräts der gleichen Geräteart nehmen wir auf Wunsch ein Altgerät mit gleicher Funktion unentgeltlich zurück. • 0:1-Rücknahme: Unabhängig von einem Neukauf nehmen wir bis zu drei Altgeräte mit einer Kantenlänge unter 25 cm pro Endverbraucher:in kostenlos zurück. 2. So funktioniert die Rückgabe Sie haben folgende Möglichkeiten zur Rückgabe Ihres Altgeräts: a) Rückgabe über unser Rücknahmesystem (Abholung) Wir holen Ihr Altgerät kostenlos bei Lieferung des neuen Geräts ab. Bitte informieren Sie hierfür unseren Logistikpartner, sobald dieser Sie kontaktiert, um den Liefertermin zu vereinbaren. Die Abholung des Altgeräts erfolgt dann im Weiteren im Rahmen der Neugerät-Lieferung. Unser Logistikpartner wird sich in der Regel innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Bestellung telefonisch oder per E-Mail mit Ihnen in Verbindung setzen. b) Rückgabe über stationäre Sammelstellen • Alternativ können Sie Ihr Altgerät bei einer kommunalen Sammelstelle oder einem Wertstoffhof in Ihrer Nähe abgeben. • Eine Übersicht der zugelassenen Sammelstellen finden Sie hier: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen Bitte beachten Sie: Die Nutzung kommunaler Sammelstellen ersetzt nicht unsere gesetzliche Rücknahmeverpflichtung, sofern diese besteht. 3. Datenschutz-Hinweis Bitte löschen Sie vor der Rückgabe sämtliche personenbezogenen Daten von Ihrem Altgerät. Wir übernehmen keine Haftung für auf zurückgegebenen Geräten verbliebene Daten. 4. Symbol für die getrennte Sammlung von Elektrogeräten Elektrogeräte, die nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen, sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Die Entsorgung über Restmülltonnen oder Gelbe Säcke ist nicht zulässig. 5. WEEE-Registrierungsnummer Wir sind bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR) unter folgender Nummer registriert: WEEE-Reg.-Nr. DE 42460526 Adresse der Stiftung: Stiftung ear, Nordostpark 72, 90411 Nürnberg 6. Kontakt Bei Fragen zur Altgeräterückgabe wenden Sie sich bitte an unseren Kund:innenservice: [email protected]
- Peloton Allgemeine Geschäftsbedingungen Letzte Aktualisierung: 20. Mai 2025 1. Umfang und Geltungsbereich 1.1 Die Peloton Interactive Deutschland GmbH (Handelsregister: Amtsgericht Düsseldorf HRB 86061 | Geschäftsanschrift: Karl-Liebknecht-Straße 29A, D-10178 Berlin, „Peloton“) bietet gemeinsam mit ih-ren verbundenen Unternehmen eine Online-Fitnesscommunity und entsprechende Produkte, Dienst-leistungen und auf den/die Nutzer:in persönlich zugeschnittene Inhalte und Funktionen über Websei-ten von Peloton und/oder von Peloton autorisierten Vertriebspartner:innen („Partner“) an. Dazu gehö-ren etwa (a) Peloton Fitnessgeräte wie das Peloton Bike und das Peloton Bike+ („Peloton Bike(s)“) oder das Peloton Tread („Peloton Tread“); Peloton Bikes und Peloton Tread gemeinsam auch „Pelo-ton Fitnessgeräte“), (b) Ausrüstung und Zubehör, oder (c) Studio-, Support- und lokale Länderwebsei-ten von Peloton („Peloton Seite(n)“) oder Partnern („Partner Seite(n)“), Nutzer:innenoberflächen auf Tablets, die mit Peloton Fitnessgeräten verbunden sind, sowie Anwendungen für Mobilgeräte, Heim-computer oder andere Geräte (einschließlich iOS- und Android-Anwendungen („Apps“)) sowie von Pe-loton kontrollierte Social Media-Seiten (wie etwa Facebook, Instagram, TikTok und Twitter). Um die Lesbarkeit dieser Allgemeinen Bedingungen zu erleichtern, werden die Peloton Seiten und Apps ge-meinsam mit Nutzer:innenoberflächen von Peloton sowie den von Peloton kontrollierten Social Media-Seiten gemeinsam als „Dienste“ bezeichnet. 1.2 Diese Peloton Allgemeinen Geschäftsbedingungen („Allgemeine Bedingungen“) werden Bestandteil sämtlicher Verträge zwischen Peloton und ihren Vertragspartner:innen („Du“), die Verbraucher im Sin-ne von § 13 BGB sind (also mit natürlichen Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschlie-ßen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zuge-rechnet werden können). 1.3 Diese Allgemeinen Bedingungen gelten auch für künftige Verträge zwischen Peloton und Dir, ohne dass es im Einzelfall eines entsprechenden Hinweises durch Peloton bedarf. Diese Allgemeinen Be-dingungen gelten spätestens dann als von Dir bestätigt, wenn Du gekaufte Waren entgegennimmst oder Dienste nutzt. 1.4 Diese Allgemeinen Bedingungen gelten unter Ausschluss aller anderen Bedingungen. Abweichende, widersprechende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen werden nur Bestandteil des Ver-trages, soweit Peloton ihnen schriftlich zustimmt. 1.5 Sofern in diesen Allgemeinen Bedingungen die Begriffe ‚schriftlich‘, ‚in Schriftform‘ oder ähnliche Be-griffe verwendet werden, beziehen sich diese auf die Schriftform im Sinne von § 126 BGB. Der elekt-ronische Austausch von Kopien, handschriftlich unterzeichneten Dokumenten sowie Dokumenten mit einer einfachen elektronischen Signatur (wie beispielsweise mit Hilfe von DocuSign oder Adobe Sign) ist insoweit ausreichend. Soweit nicht in diesen Allgemeinen Bedingungen ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, ist der Austausch einfacher E-Mails nicht ausreichend. 1.6 Mitteilungen und Erklärungen, die Du gegenüber Peloton abgibst, insbesondere Kündigungserklärungen und Fristsetzungen, müssen mindestens der Textform im Sinne von § 126b BGB genügen (zur Klar-stellung: eine einfache E-Mail ist ausreichend), sofern nicht in diesen Allgemeinen Bedingungen etwas anderes bestimmt ist. 1.7 Verweise in diesen Allgemeinen Bedingungen auf die Anwendbarkeit gesetzlicher Vorschriften dienen nur der Klarstellung. Folglich gelten die gesetzlichen Vorschriften auch dann, wenn eine solche Klar-stellung nicht erfolgt, es sei denn, die gesetzlichen Vorschriften werden in diesen Allgemeinen Bedin-gungen ergänzt oder ausdrücklich ausgeschlossen. 2. Nutzung der Dienste | Peloton Mitgliedschaften Um auf die Dienste zugreifen zu können, musst Du eine Peloton Mitgliedschaft erwerben. Einzelhei-ten werden in den separaten Peloton Mitgliedschaftsbedingungen („Mitgliedschaftsbedingungen“) geregelt, welche in ihrer jeweils geltenden Fassung hier abrufbar sind. 3. Zustandekommen von Kaufverträgen über Peloton Fitnessgeräte oder Ausrüstung und/oder Zubehör 3.1 Peloton nimmt Bestellungen für Peloton Fitnessgeräte, für Ausrüstung und/oder Zubehör an, die/das Peloton über die Peloton Seiten oder Partner Seiten anbietet. Sofern eine Bestellung unter Geltung dieser Allgemeinen Bedingungen über eine Partner Seite abgegeben und von Peloton gemäß dieser Ziffer 3 bestätigt wurde, kommt ein Vertrag ausschließlich zwischen Dir und Peloton zu Stande. 3.2 Onlinebestellungen können über den Online-Store von Peloton oder eines Partners („Online-Store“) erfolgen. Das Warenangebot im Online-Store ist freibleibend. Durch Anklicken des Buttons „Kosten-pflichtig Bestellen“ oder ähnlich gibst Du gegenüber Peloton eine verbindliche Bestellung der in Deinem Warenkorb enthaltenen Waren und damit ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. 3.3 In der Regel erhältst Du sodann per E-Mail zunächst eine automatisch versendete Bestätigung des Eingangs der Bestellung („Eingangsbestätigung“). Bei einer Eingangsbestätigung handelt es sich noch nicht um die Annahme Deines Angebots durch Peloton. Erst wenn Peloton die Waren an Dich versendet und Peloton oder ein Partner Dir den Versand der Waren per E-Mail bestätigt hat („Ver-sandbestätigung“) kommt mit Zugang der Versandbestätigung bei Dir zwischen Peloton und Dir ein verbindlicher Kaufvertrag zustande, spätestens jedoch mit Entgegennahme der gekauften Waren durch Dich oder einen bzw. einer von Dir bestimmten Empfänger:in. Sollten die von Dir bestellten Wa-ren nicht verfügbar sein, erhältst Du darüber eine entsprechende Mitteilung. In diesem Fall kommt kein Vertrag zustande. 3.4 Etwaige Graphiken und Diagramme im Online-Store dienen lediglich der Veranschaulichung und spie-geln nicht zwingend die tatsächlich verfügbaren Waren wider. Im Online-Store oder an anderer Stelle gezeigte Farben, Ausführungen und andere abgebildete Versionen dienen lediglich der Veranschauli-chung und können geändert werden. Peloton behält sich das Recht vor, ein ausgesprochenes Angebot zurückzuziehen und Fehler, Ungenauigkeiten und Auslassungen zu korrigieren. 3.5 Peloton wird den Text des Vertrages einschließlich dieser Allgemeinen Bedingungen nach Zustande-kommen des Vertrages nicht speichern. Der Text des Vertrages ist dann für Dich nicht mehr zugäng-lich. 3.6 Wenn Du noch nicht achtzehn (18) Jahre alt bist, benötigst Du für einen wirksamen Vertragsschluss mit Peloton die Zustimmung Deines gesetzlichen Vertreters bzw. Deiner gesetzlichen Vertreterin. 4. Lieferung | Installation von Peloton Fitnessgeräten | Schadensanzeige 4.1 Peloton kann die Verfügbarkeit von Waren nicht garantieren. Bitte beachte, dass Produkt-, Dienstleis-tungs- und andere bereitgestellte Informationen ohne vorherige Ankündigung korrigiert und geändert werden können. 4.2 Peloton übernimmt Dir gegenüber kein Beschaffungsrisiko für Waren, auch nicht im Falle eines Kauf-vertrages über eine Gattungsware. Peloton ist daher nur zur Lieferung aus seinem Warenvorrat ver-pflichtet. Die Verpflichtung von Peloton zur Lieferung entfällt, wenn Peloton trotz ordnungsgemäßen kongruenten Deckungsgeschäfts selbst nicht bzw. nicht rechtzeitig beliefert wird, die fehlende Ver-fügbarkeit der Waren nicht zu vertreten hat und Peloton Dich darüber unverzüglich informiert hat. Im Falle der Nichtverfügbarkeit von Waren wird Peloton Dir eine von Dir gegebenenfalls geleistete Vo-rauszahlung unverzüglich erstatten. 4.3 Unter diesen Allgemeinen Bedingungen liefert Peloton Waren nur an Adressen in Deutschland und Peloton Fitnessgeräte grundsätzlich nur an Adressen auf dem deutschen Festland (eine Lieferung von Peloton Fitnessgeräten auf Küsteninseln erfolgt grundsätzlich nicht). Sämtliche bestellte Waren wer-den an die von Dir angegebene Adresse geliefert. Peloton ist zu Teillieferungen berechtigt, soweit Dir dies zumutbar ist. Peloton ist nicht zu Teillieferungen verpflichtet. 4.4 Für den Fall der Rücksendung von Waren aufgrund Deiner falschen oder unvollständigen Liefer- bzw. Adressangaben sowie für den Fall Deines Nichtantreffens zu einem vereinbarten Liefertermin behält sich Peloton das Recht vor, Dir die dadurch gegebenenfalls entstehenden Kosten (insbesondere Transport- und Lagerkosten) sowie Bearbeitungsgebühren in Rechnung zu stellen. 4.5 In der Regel wird Peloton ein von Dir erworbenes Peloton Fitnessgerät auf eigene Kosten an der von Dir angegebenen Lieferadresse auf dem deutschen Festland installieren und einen Funktionstest des Peloton Fitnessgerätes durchführen (insgesamt die „Installation“). Das vollständige Durchführen der Installation ist in der Regel erforderlich, um die ordnungsgemäße Nutzung des Peloton Fitnessgerätes durch Dich zu ermöglichen. Auf Verlangen von Peloton bist Du daher verpflichtet, Peloton oder einem von Peloton beauftragten Dritten das Durchführen der Installation entsprechend den räumlichen und technischen Anforderungen des Benutzer:innenhandbuchs zu ermöglichen und die erfolgreiche Instal-lation durch Unterzeichnung eines Installationsprotokolls zu bestätigen. Für den Fall, dass Du das Durchführen der Installation (teilweise) verweigerst oder nicht entsprechend den räumlichen und tech-nischen Anforderungen des Benutzer:innenhandbuchs ermöglichst, behält sich Peloton das Recht vor, von dem Vertrag zurückzutreten, das Peloton Fitnessgerät abzutransportieren und Dir den Kaufpreis für das Peloton Fitnessgerät in voller Höhe zurückzuerstatten. 4.6 Entsteht durch oder unmittelbar im Zusammenhang mit der Lieferung des von Dir erworbenen Peloton Fitnessgerätes durch Peloton ein Schaden an anderen Sachen oder Gegenständen (als an dem Pelo-ton Fitnessgerät selbst) an der Lieferadresse, ist Peloton ein solcher Schaden von Dir (a) innerhalb von fünf (5) Tagen ab dem Lieferdatum schriftlich anzuzeigen, sofern es sich um einen äußerlich er-kennbaren und somit offensichtlichen Schaden handelt, oder (b) innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Lieferdatum schriftlich anzuzeigen, sofern es sich um einen äußerlich nicht erkennbaren und so-mit nicht offensichtlichen Schaden handelt. Zeigst Du Peloton den jeweiligen Schaden erst nach Ab-lauf der vorstehenden Anzeigefristen an, kann Peloton bzw. Pelotons Versicherung die Vornahme ei-ner weiteren Schadensermittlung und -regulierung ablehnen. 5. Lieferfristen | Gefahrübergang | Eigentumsvorbehalt 5.1 Der Eintritt des Lieferverzugs von Peloton bestimmt sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Abwei-chend davon ist jedoch in jedem Fall eine Mahnung durch Dich erforderlich. 5.2 Hält Peloton eine verbindliche Lieferfrist nicht ein, so kannst Du nur nach fruchtlosem Ablauf einer von Dir gesetzten, angemessenen Nachfrist von dem Vertrag zurücktreten oder Schadensersatz statt der Leistung geltend machen. Dies gilt nicht, sofern das Setzen einer Nachfrist nach den gesetzlichen Vorschriften entbehrlich ist. 5.3 Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Waren geht mit der Übergabe an Dich oder an einen bzw. eine von Dir bestimmte(n) Empfänger:in auf Dich über. Dies gilt unabhängig davon, ob der Versand der Waren versichert erfolgt ist oder nicht. 5.4 Höhere Gewalt, Betriebsstörungen, Arbeitskämpfe und andere von Peloton nicht zu vertretende Leis-tungshindernisse bei Peloton oder Lieferanten von Peloton, befreien Peloton für die Dauer des Hinder-nisses und dessen Auswirkungen von der Verpflichtung zur Lieferung. Dauert ein solches Leistungs-hindernis über einen Zeitraum von mehr als vier (4) Wochen an, so bist Du zum Rücktritt von dem Vertrag berechtigt. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Ansprüche auf Schadensersatz, beste-hen nicht. 5.5 Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung im Eigentum von Peloton. 6. Preise | Zahlungsbedingungen | Versandkosten 6.1 Sofern zum Zeitpunkt des Verkaufs nicht anderweitig angegeben, sind die Waren zum Zeitpunkt der Bestellung von Dir zu bezahlen. 6.2 Es gelten die zum Zeitpunkt Deiner Bestellung im Online-Store genannten Preise. Die angegebenen Preise sind Endpreise, das heißt, sie beinhalten die jeweils gültige deutsche gesetzliche Mehrwert-steuer und sonstige Preisbestandteile. Etwaige von Dir zu tragende Versandkosten werden im Online-Store ausgewiesen. 6.3 Du bist verpflichtet, zur Bezahlung eine der von Peloton oder einem Partner im Online-Store angebo-tenen Zahlungsmethoden zu verwenden. Soweit Du das Zahlungssystem eines/einer Dritten (wie bei-spielsweise Klarna) wählst, bist Du verpflichtet, die allgemeinen Geschäftsbedingungen des/der Drit-ten zu beachten. 6.4 Peloton akzeptiert Überweisungen nur von Konten aus der Europäischen Union. 6.5 Peloton erstellt Rechnungen und Gutschriften ausschließlich in elektronischer Form. 7. Gewährleistung | Herstellergarantie 7.1 Im Falle von Mängeln der Waren stehen Dir gegenüber Peloton die gesetzlichen Gewährleistungsrech-te zu, insbesondere die Rechte aus den §§ 434 ff. BGB. Soweit nicht ausdrücklich vereinbart, gibt Pe-loton keine Garantien oder andere Zusicherungen ab. 7.2 Soweit Peloton Dir auf bestimmte Peloton Fitnessgeräte (oder Teile davon) und Zubehör ausdrücklich eine Herstellergarantie gewährt, gilt diese nur für die davon ausdrücklich erfasste(n) Komponente(n) des betreffenden Peloton Fitnessgerätes und Zubehör und nur für solche Mängel, die innerhalb der je-weils gewährten Garantiezeiträume auftreten. Weitere Informationen zu einer etwaigen Herstellerga-rantie von Peloton sind hier abrufbar. 7.3 Dir ist bewusst, dass Peloton den Vertrieb von Peloton Fitnessgeräten oder von bestimmten Genera-tionen davon einstellen kann. Dies betrifft auch den Vertrieb von Ersatzteilen für solche Peloton Fit-nessgeräte. 7.4 Unter diesen Allgemeinen Bedingungen erbringt Peloton etwaige Garantie- oder Gewährleistungsleis-tungen grundsätzlich nur auf dem deutschen Festland (eine Leistungserbringung auf Küsteninseln er-folgt grundsätzlich nicht). 8. Rückgabemöglichkeit 8.1 Peloton kann es Dir nach eigenem Ermessen ermöglichen, Peloton Fitnessgeräte und Dienste inner-halb eines bestimmten Zeitraumes zu Hause zu testen und gemäß den Bestimmungen dieser Ziffer 8 zurückzugeben („Rückgabemöglichkeit“). 8.2 Wenn Du die Rückgabemöglichkeit nutzt und eine Rückgabe des Peloton Fitnessgerätes veranlasst, wird Dir, soweit nicht abweichend vereinbart, von Peloton der Kaufpreis für das Peloton Fitnessgerät in voller Höhe zurückerstattet. Die Abholung des Peloton Fitnessgerätes erfolgt in diesem Fall kosten-los vom deutschen Festland (eine Abholung von Küsteninseln erfolgt grundsätzlich nicht). 8.3 Die Rückgabe eines Peloton Fitnessgerätes im Rahmen der Rückgabemöglichkeit muss von Dir in-nerhalb des von Peloton für die Rückgabemöglichkeit bestimmten Zeitraumes – stets beginnend ab Lieferdatum – durch Nachricht an den Peloton Kund:innenservice, erreichbar hier, telefonisch unter 0800-0001841, per E-Mail an [email protected], oder über die vom Partner im jeweiligen Onli-ne Store zur Verfügung gestellten Kontaktmöglichkeiten, initiiert werden. In diesem Fall wird sich Pelo-tons Kund:innenservice mit Dir in Verbindung setzen und einen Abholtermin vereinbaren. 8.4 Rückerstattungen werden von Peloton dem von Dir ursprünglich verwendeten Zahlungsmittel gutge-schrieben. Die Bearbeitung einer Rückerstattung kann dabei bis zu vierzehn (14) Tage ab dem Datum der Abholung des Peloton Fitnessgerätes in Anspruch nehmen. Peloton steht nicht für Gebühren ein, die Dir im Verhältnis zu von Dir beauftragten Dritten (z. B. Banken und Zahlungsdienstleistern) wäh-rend des Rückerstattungsprozesses gegebenenfalls entstehen. Falls das zurückgegebene Peloton Fitnessgerät einen erheblichen Schaden aufweist, behält sich Peloton das Recht vor, eine Rückerstat-tung (teilweise) abzulehnen. 8.5 Peloton behält sich das Recht vor, das Angebot der Rückgabemöglichkeit für künftige Verträge nach eigenem Ermessen einzuschränken oder zu beenden. 8.6 Das Dir gesetzlich zustehende Widerrufsrecht bleibt durch eine etwaige Rückgabemöglichkeit unbe-rührt. 9. Gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher | Rücksendung von Waren 9.1 Sofern Du Verbraucher im Sinne von § 13 BGB bist, steht Dir unbeschadet der Rückgabemöglichkeit folgendes gesetzliches Widerrufsrecht zu: Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Du hast das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag, an dem Du oder ein von Dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, musst Du die Peloton Interactive Deutschland GmbH, Karl-Liebknecht-Straße 29A, D-10178 Berlin, E-Mail-Adresse: [email protected], Telefon-Nummer: 0800-0001841, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das untenstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorge-schrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest. Folgen des Widerrufs Wenn Du diesen Vertrag widerrufst, hat Peloton Dir alle Zahlungen, die Peloton von Dir erhal-ten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich dar-aus ergeben, dass Du eine andere Art der Lieferung, als die von Peloton angebotene, günstigs-te Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrages bei Peloton eingegangen ist, zurückzuzahlen. Für diese Rückzahlung verwendet Peloton dasselbe Zahlungsmittel, das Du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit Dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall wird Peloton Dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen. Peloton kann die Rückzahlung verweigern, bis die Ware wieder zurückerhalten wurde oder, bis Du den Nachweis erbracht hast, dass Du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher eintritt. Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag, an dem Du Peloton über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet hast, an Peloton zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn (14) Tagen absendest. Du hast die Kosten für die Rücksendung der Waren zu tragen. Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Ausschluss des Widerrufsrechts Gemäß § 312g Absatz 2 Nr. 3 BGB besteht das Widerrufsrecht nicht bei gelieferten, versiegel-ten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Muster-Widerrufsformular Wenn Du den Vertrag widerrufen willst, kannst Du dazu das folgende Formular ausfüllen und an die Peloton Interactive Deutschland GmbH, Karl-Liebknecht-Straße 29A, D-10178 Berlin, E-Mail-Adresse: [email protected] senden: Hiermit widerrufe ich […] den von mir […] abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren: […] - Bestellt am […] / erhalten am […] - Dein Name: […] - Deine Anschrift: […] - Datum: […] Ende der Widerrufsbelehrung 9.2 Im Fall der Rücksendung von Waren bist Du verpflichtet, die Waren vollständig, in ihrem ursprüngli-chen Zustand, unversehrt und ohne Beschädigung zurückzuschicken. 9.3 Wenn Du von Deinem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch machst, wird Dir von Peloton der Kauf-preis für das Peloton Fitnessgerät einschließlich Zubehörpaket (soweit es ebenfalls zurückgegeben wird) in voller Höhe zurückerstattet. Die Abholung des Peloton Fitnessgerätes und des Zubehörpakets (falls zutreffend) erfolgt in diesem Fall kostenlos vom deutschen Festland (eine Abholung von Küsten-inseln erfolgt grundsätzlich nicht). Die gezahlte Mitgliedschaftsgebühr wird nicht erstattet. 9.4 Peloton steht nicht für Gebühren ein, die Dir im Verhältnis zu von Dir beauftragten Dritten (z. B. Ban-ken und Zahlungsdienstleistern) während des Widerrufsprozesses gegebenenfalls entstehen. 10. Datenschutz 10.1 Sowohl Peloton als auch Du werden jederzeit die Anforderungen des geltenden Datenschutzrechts, insbesondere der DSGVO, einhalten. 10.2 Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Peloton wird in Pelotons Datenschutzerklärung näher erläutert, die in ihrer jeweils geltenden Fassung hier abgerufen werden kann. Sie gibt unter an-derem Auskunft darüber, welche Daten Peloton über Dich erhebt, wofür Peloton diese Daten nutzt und mit wem Peloton diese Daten teilt. 11. Haftungsbeschränkung 11.1 Peloton haftet, gleich aus welchem Rechtsgrund, (a) für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, (b) für Arglist, (c) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, (d) für Dei-ne Ansprüche aus einer Garantie und (e) für Deine Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz. 11.2 Im Falle einfacher Fahrlässigkeit haftet Peloton nur für Schäden aus der Verletzung von Kardinalpflich-ten. „Kardinalpflichten“ sind die Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Du regelmäßig vertraust und vertrauen darfst. In diesem Fall ist die Haftung von Peloton auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintreten-den Schadens begrenzt. 11.3 Vorbehaltlich der Regelung in Ziffer 11.1 haftet Peloton nicht für Schäden aus der Verletzung von Pflichten, die keine Kardinalpflichten darstellen und die leicht fahrlässig von Peloton verursacht wer-den. 11.4 Du hast die Sicherheitshinweise und Beschränkungen in Ziffer 12 zur Kenntnis genommen und er-kennst an, dass die Nutzung von Peloton Fitnessgeräten, Ausrüstung und/oder Zubehör insoweit auf Dein eigenes Risiko erfolgt. 11.5 Eine über die in dieser Ziffer 11 geregelten Fälle hinausgehende Haftung von Peloton ist ausgeschlos-sen. 12. Sicherheitshinweise | Alters- und sonstige Beschränkungen 12.1 Bitte konsultiere einen Arzt, bevor Du mit dem Training und der Benutzung von Peloton Fitnessgerä-ten oder von Ausrüstung und Zubehör beginnst. Unsachgemäßes oder übermäßiges Training kann zu schweren Verletzungen führen. 12.2 Bitte beachte unbedingt die Sicherheitshinweise für Peloton Fitnessgeräte sowie für Ausrüstung und Zubehör, die auf den Produkten angebracht und/oder in den dafür vorgesehenen Benut-zer:innenhandbüchern enthalten sind. 12.3 Bitte beachte unbedingt die Gewichts- und Größenbeschränkungen für die Nutzung von Peloton Fit-nessgeräten sowie die Aufstell- und sonstigen Hinweise für Peloton Fitnessgeräte, die auf den Pro-dukten angebracht und/oder in den dafür vorgesehen Benutzer:innenhandbüchern enthalten sind. 12.4 Bitte beachte unbedingt die Altersbeschränkungen und sonstigen Mindestanforderungen für die Nut-zung von Peloton Fitnessgeräten, die auf den Produkten angebracht und/oder in den dafür vorgesehen Benutzer:innenhandbüchern enthalten sind. 12.5 Die Peloton Fitnessgeräte sind nur für den Gebrauch im Innenbereich bestimmt. Halte Kinder und Haustiere stets vom Peloton Fitnessgerät fern. 13. Höhere Gewalt Keine der Parteien haftet für die ausbleibende oder verzögerte Erfüllung des Vertrages einschließlich dieser Allgemeinen Bedingungen (mit Ausnahme verzögerter Bezahlung von Summen, die im Rahmen dieser Allgemeinen Bedingungen zu zahlen und fällig sind) aus Gründen, die außerhalb der Kontrolle der betreffenden Partei liegen und nicht aufgrund eines Fehlers oder einer Nachlässigkeit der Partei verursacht wurden, wie etwa höhere Gewalt, Regierungshandlungen, Überschwemmung, Feuer, Bür-gerunruhen, Terrorakte, Streiks oder andere Arbeitsprobleme, Epidemien, Pandemien, Krankheitsaus-brüche, oder öffentliche Gesundheitskrisen, Computerangriffe oder böswillige Handlungen, wie etwa Angriffe auf oder über das Internet, Internetanbieter:innen, Telekommunikations- oder Hosting-Einrichtungen, jedoch jeweils nur unter der Voraussetzung, dass die nicht erfüllende Partei keine Schuld an der Ursache für die Nichterfüllung oder Verzögerung trifft und dass die Nichterfüllung oder Verzögerung nicht durch angemessene Vorkehrungen und Maßnahmen hätte vermieden werden kön-nen und durch die nicht erfüllende Partei nicht durch die Nutzung alternativer Quellen, alternativer Plä-ne, Notfallwiederherstellung, Geschäftsfortführungsmaßnahmen oder andere Mittel einigermaßen um-gangen werden kann. Etwaige verbindliche Leistungszeiten verschieben sich um einen Zeitraum, der der auf diese Weise entstandenen Verzögerung entspricht. 14. Mitteilungen 14.1 Du erklärst Dich damit einverstanden, sämtliche Kommunikation von Peloton, einschließlich Mitteilun-gen, Vereinbarungen oder andere Informationen, elektronisch zu erhalten. Peloton kann mit Dir per E-Mail kommunizieren oder über Posts in den Diensten. 14.2 Für Anfragen bezüglich Pelotons Kund:innenservice kontaktierst Du Pelotons Kund:innenservice, in-dem Du eine E-Mail an [email protected] oder an eine andere von Peloton zu diesem Zweck zur Verfügung gestellte E-Mail-Adresse sendest und/oder über den Live-Chat auf der Website von Peloton und/oder unter der auf der Website von Peloton angegebenen Telefonnummer. 15. Einschränkung des Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrechts 15.1 Du kannst gegen Forderungen von Peloton nur aufrechnen, soweit Deine Forderung rechtskräftig festgestellt oder von Peloton unbestritten oder anerkannt ist. 15.2 Du kannst ein Zurückbehaltungsrecht nur geltend machen, soweit Deine Forderung auf demselben Vertragsverhältnis beruht, wie die Forderung von Peloton. 16. Übertragung | Novation | Abtretungsverbot 16.1 Peloton ist berechtigt, einen Vertrag und/oder damit verbundene Rechte ganz oder teilweise auf Dritte zu übertragen, vorausgesetzt, dass eine solche Übertragung Deine Rechte aus dem Vertrag nicht be-einträchtigt. 16.2 Auf Verlangen von Peloton bist Du verpflichtet, mit einem Dritten unverzüglich eine Novationsverein-barung zu schließen, um Peloton die Ausübung der Rechte gemäß Ziffer 16.1 zu ermöglichen. 16.3 Du darfst Deine Rechte oder Verpflichtungen aus dem Vertrag und diesen Allgemeinen Bedingungen nicht ohne das vorherige schriftliche Einverständnis von Peloton abtreten. Dies gilt nicht für auf Geld gerichtete Ansprüche. 17. Änderungen dieser Allgemeinen Bedingungen 17.1 Peloton kann diese Allgemeinen Bedingungen mit Wirkung für die Zukunft ändern und/oder aktualisie-ren, wenn dies aus technischen, wirtschaftlichen oder rechtlichen Gründen erforderlich ist. 17.2 Änderungen der Mitgliedschaftsbedingungen können nach Maßgabe der Mitgliedschaftsbedingungen erfolgen. 18. Geltendes Recht | Alternative Streitbeilegung 18.1 Der Vertrag einschließlich dieser Allgemeinen Bedingungen unterliegt den zwingenden Gesetzen des Staates, in dem Du Deinen gewöhnlichen Wohnsitz hast (d. h. derjenigen Bestimmungen des Rechts dieses Staates, von denen nicht durch Vereinbarung abgewichen werden kann). Im Übrigen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) findet keine Anwendung. 18.2 Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist Peloton nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit. 19. Vollständige Vereinbarung | Salvatorische Klausel | Verzicht | Vertragsänderungen 19.1 Der Vertrag einschließlich dieser Allgemeinen Bedingungen stellt die vollständige Vereinbarung zwi-schen Peloton und Dir in Bezug auf seinen Gegenstand dar und ersetzt alle früheren schriftlichen oder mündlichen Verhandlungen, Regelungen, Abreden, Übungen oder Vereinbarungen zwischen den Par-teien in Bezug auf den Vertragsgegenstand und schließt diese aus. 19.2 Sollte eine Regelung des Vertrages einschließlich dieser Allgemeinen Bedingungen, ganz oder teilwei-se unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Regelungen davon nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder nichtigen Regelung tritt in diesem Fall eine Rege-lung, die dem am nächsten kommt, was die Parteien nach dem Sinn und Zweck der ursprünglichen Regelung und der Bestellung in gesetzlich zulässiger Weise vereinbart hätten, wenn sie die Unwirk-samkeit oder Nichtigkeit der ursprünglichen Regelung erkannt hätten. Beruht die Unwirksamkeit oder Nichtigkeit einer Regelung auf einem darin festgelegten Maß der Leistung oder der Zeit (Frist oder Termin), so tritt an deren Stelle eine Regelung mit einem dem ursprünglichen Umfang am nächsten kommenden rechtlich zulässigen Umfang. Das Vorstehende gilt auch für eine etwaige von den Partei-en nicht beabsichtigte Regelungslücke in dem Vertrag einschließlich dieser Allgemeinen Bedingungen. Es ist der ausdrückliche Wille der Parteien, dass diese salvatorische Klausel keine bloße Beweis-lastumkehr zur Folge hat, sondern § 139 BGB insgesamt abbedungen ist. 19.3 Änderungen oder Ergänzungen eines Vertrages müssen schriftlich erfolgen (der Austausch einfacher E-Mails ist ausreichend). Dasselbe gilt für Vereinbarungen, von diesem Schriftformerfordernis abzu-weichen oder auf dieses vollständig zu verzichten.
- Willkommen bei der Peloton Interactive, Inc. (zusammen mit unseren Konzerngesellschaften, "Peloton", "wir" oder "uns"). Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen dabei helfen, zu verstehen, wie wir Informationen sammeln, verwenden und weitergeben, um unsere Dienste zu betreiben, zu verbessern, zu entwickeln und zu schützen, oder wie es anderweitig in dieser Erklärung beschrieben ist. Dazu gehört, wie wir Ihre personenbezogenen Informationen erheben und verarbeiten, wenn Sie die Peloton-Websites besuchen, irgendeines der Peloton-Produkte oder irgendeinen der Peloton-Dienste, einschließlich der Peloton-Anwendungen (die “Apps”) oder Fitness-Geräte (wie etwa Peloton Bike, Bike+, Tread, Tread+, Guide oder Peloton Row) nutzen oder wenn Sie mit uns über unsere Call Center, den Support Service, einschließlich Live Chats und E-Mail-Nachrichten, Social Media-Kanäle, Studios oder Stores, einschließlich unserer Showrooms oder Concession Stores sowie der sonstigen von uns bereitgestellten Online- und Offline-Dienste (zusammen die „Dienste“) kommunizieren. Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Dienste, soweit nichts anderes angegeben ist. Peloton nutzt Technologie und Design, um die Welt durch Fitness miteinander zu verbinden und unsere Mitglieder zu befähigen, das Beste aus sich herauszuholen. Mit dieser Datenschutzerklärung verfolgen wir das Ziel, als Unternehmen, bei dem die Mitglieder im Mittelpunkt stehen, unsere Mitglieder zu informieren und ihnen zu vermitteln, welche Informationen Peloton sammelt, verwendet und transparent weitergibt. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung vollständig durch, bevor Sie Informationen in Verbindung mit den Diensten nutzen oder übermitteln. Durch die Nutzung oder Übermittlung von Informationen über die Dienste anerkennen Sie der Erfassung, Übertragung, Bearbeitung, Verarbeitung, Speicherung, Offenlegung und sonstige Verwendung Ihrer personenbezogenen Informationen/Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1. DIE PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN, DIE WIR ERHEBEN 2. WARUM WIR PERSONENBEZOGENE INFORMATIONEN NUTZEN 3. MIT WEM WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN TEILEN 4. COOKIES, ANALYTIK UND ÄHNLICHE TRACKING-TECHNOLOGIEN 5. FITNESS-DATEN 6. INTERNATIONALE DATENÜBERMITTLUNGEN 7. IHRE DATENSCHUTZRECHTE UND PRÄFERENZEN 8. DATENSPEICHERUNG 9. SICHERHEIT IHRER INFORMATIONEN 10. RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG 11. SCHUTZ DER PRIVATSPHÄRE VON KINDERN 12. DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER US-BUNDESSTAATEN 13. WIE SIE UNS KONTAKTIEREN KÖNNEN 14. AKTUALISIERUNGEN UNSERER DATENSCHUTZERKLÄRUNG 1. DIE PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN, DIE WIR ERHEBEN Je nachdem, wie Sie mit Peloton und unseren Diensten interagieren, können wir Ihre personenbezogenen Informationen erfassen. Die Quellen, aus denen wir diese personenbezogenen Informationen erheben, lassen sich in drei Kategorien einteilen: Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, Informationen, die wir automatisch erheben und Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten. Im Folgenden finden Sie weitere Informationen zu den Arten personenbezogener Informationen in jeder Kategorie. 1.1 Informationen, die Sie bereitstellen: Wenn Sie mit Peloton interagieren, geben Sie möglicherweise freiwillig personenbezogene Informationen an, oder Sie werden aufgefordert, personenbezogene Informationen anzugeben, damit wir die Dienste wie beschrieben anbieten können. Beispiele für die Interaktion mit uns: Zugriff auf unsere Dienste, Entscheidung für den Erhalt von Marketingmitteilungen, Ausfüllen und/oder Nutzung eines unserer Registrierungsformulare, Überprüfung unserer Inhalte, Kontaktaufnahme mit uns bei Anfragen, Teilnahme an einer unserer Umfragen und Kauf oder Nutzung unserer Dienste. Standard-Identifizierungsdaten. Name, Postanschrift (einschließlich Postleitzahl), Rechnungsanschrift (einschließlich Postleitzahl), E-Mail, Geburtsdatum und Telefonnummer. Diese werden erhoben, wenn Sie sich für Dienste registrieren, Peloton-Marketinginfos abonnieren, mit uns kommunizieren oder sich für einen Test Ride anmelden. Bitte beachten Sie: Wenn Sie in Ihrem Profil einen Namen angeben, ist dieser öffentlich und die Mitglieder können anhand des Namens nach Ihnen suchen, es sei denn, Sie haben in den Einstellungen die Option "Mich bei der Suche verbergen" aktiviert. Wenn Sie Ihre Telefonnummer zu Ihrem Profil hinzufügen, kann diese verwendet werden, um Sie Mitgliedern, die Ihre Telefonnummer in ihrem Handy gespeichert haben, vorzuschlagen, es sei denn, Sie haben in den Einstellungen die Option "Mich bei der Synchronisierung der Kontakte verbergen" aktiviert. Kaufinformationen. Details zu den von Ihnen bestellten Diensten sowie Lieferinformationen (einschließlich Rechnungs-, Versand- und Lieferadresse), die Sie beim Kauf von Diensten angeben. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kreditkarteninformationen speichern oder erfassen. Diese Informationen werden unmittelbar von unseren Partnern für die Zahlungsabwicklung erhoben, aber wir möchten Sie über deren Erhebung informieren, da diese Informationen über unsere Website und von Ihnen, unserem Kunden, erhoben werden. Nutzerprofil-Informationen. Alle Informationen, die Sie im Zusammenhang mit Ihrem Peloton „Nutzerprofil“ bereitstellen, wie etwa den Benutzernamen und alle zusätzlichen Informationen, die Sie bereitstellen, um Ihre Nutzung der Dienste auszuweiten, wie etwa Ihr Gewicht, Ihre Größe, Ihr Geschlecht, Ihr allgemeiner Standort, Fotos, Abbildungen, Tags, Bilder oder Avatar sowie die o. g. Standard-Identifizierungsdaten. Bitte beachten Sie, dass die Informationen, die Sie im Namensbereich Ihres Profils angeben, Ihr Benutzername, Ihre Tags, Ihr Standort (falls Sie ihn hinzufügen) und Ihr Profilbild (falls Sie eines hinzufügen) immer öffentlich sind. Kontaktinformationen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Kontakte auf Ihrem Handy zu synchronisieren, wird Peloton auf den Namen, die E-Mail und die Telefonnummer Ihrer Kontakte zugreifen, diese importieren und speichern, um die Kontakte anzuzeigen, die derzeit auf Peloton sind, andere vorzuschlagen, von denen wir glauben, dass Sie sie kennen könnten, um die Peloton-Community aufzubauen, und um es Ihnen einfach zu machen, Ihre Kontakte einzuladen, Peloton beizutreten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, wie wir Kontaktinformationen erheben und verwenden und welche Einstellungsmöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen. Geolokalisierungsdaten. Wir können je nach Art Ihrer Nutzung der Dienste und Ihrer Geräteeinstellungen, Ihres Gerätetyps und Ihrer Konnektivität standortbezogene Daten erheben, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres GPS-Standorts, Ihrer Stadt, Ihres Landkreises, Ihrer Postleitzahl und Ihrer Region sowie der Nähe Ihres Smart-Geräts zu "Beacons", Bluetooth-Netzwerken und/oder anderen Proximity-Systemen. Sie haben die Möglichkeit, sich für oder gegen unsere Erhebung von genauen Standortdaten unter Nutzung der Standort- und Bluetooth-Einstellungen in Ihrem Gerät zu entscheiden. Dies kann jedoch Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, bestimmte standortabhängige Dienste zu nutzen (z. B. die Funktion zum Outdoor-Streckentracking). Wir erhalten nur dann Ihren genauen Standort, wenn Sie sich dafür entscheiden, dass Ihr mobiles Gerät uns genaue Standortinformationen übermittelt. Laufstrecke. Wir verfügen nur dann über diese Informationen, wenn Sie Peloton erlauben, Ihre Laufstrecken zu tracken und anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter "Outdoor-Streckentracking" weiter unten. Physische Merkmale. Einige physische Merkmale werden in Verbindung mit unseren Diensten erhoben; so zeichnen einige Dienste zum Beispiel Ihre körperlichen Bewegungen auf, um Ihnen Feedback zu Ihrer Trainingsform zu geben. Physische Merkmale werden nicht verwendet, um Sie zu identifizieren. In Abhängigkeit von den Datenschutzbestimmungen in Ihrem Land können einige dieser physischen Merkmale unter die Definition von biometrischen Informationen fallen. Ihr Bild oder Abbild: Ihre visuelle Darstellung oder Ihr Abbild (z. B. Fotos, Videos und/oder CCTV), wenn Sie unsere Studios und/oder unsere Showrooms besuchen oder an Live-Studio-Kursen teilnehmen. Darüber hinaus können die Peloton-Fitnessgeräte und Apps eine Kamera-, Mikrofon- und Sprachsteuerungsfunktion haben. Diese Funktionen werden nicht für Identifizierungszwecke genutzt. Diese Funktionen werden nur genutzt, wenn Sie diese aktivieren, z. B., um den Peloton Guide zu verwenden, um ein Peloton-Nutzerprofilfoto aufzunehmen und bei Verwendung der Apps in Übereinstimmung mit Ihren Geräteeinstellungen. Ihre Stimme: Wir können Ihren Stimmenabdruck verwenden, um Ihre Sprachbefehle zu verstehen und, wenn Sie zustimmen, um unsere Fähigkeiten zu verbessern, Sprachbefehle im Allgemeinen zu verstehen, wenn Sie den Peloton Guide verwenden. Diese Daten werden weder zu Identifikationszwecken verwendet noch von Peloton gespeichert, können aber mit Dienstanbietern (wie unten definiert) geteilt werden, um die Dienste zur Verfügung zu stellen. Andere Dienste erfassen derzeit keine Sprachaufnahmen. Workout-Merkmale. Informationen, die Sie zur Verfügung stellen, um Ihre Leistung während der Nutzung unserer Dienste zu tracken, z. B. Größe, Gewicht, Herzfrequenz (wenn ein kompatibler Herzfrequenzmesser angeschlossen ist), Workout-Wiederholungen, Übungen, Gewichte und verwendete Geräte. Nutzergenerierte Inhalte: Alle Inhalte oder Materialien, die Sie veröffentlichen oder posten, wie z. B. Nachrichten, Bilder, Audio, Hashtags/Tags, Fotos oder Videos über unsere Dienste, z. B. in Teams Feeds oder auf dem Leaderboard, wie in den Abschnitten über nutzergenerierte Inhalte in unseren Geschäftsbedingungen und unseren Community-Leitlinien beschrieben. Verbundene Geräte/Konten. Wir ermöglichen es Ihnen, Ihr Peloton-Konto mit Dritten zu verbinden (d. h. mit Geräten, Apps, APIs oder Websites, die in unsere Dienste integriert werden). Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Gerät oder ein Konto eines anderen Unternehmens mit Ihrem Peloton-Konto zu verbinden oder Dienste zu nutzen, die eine Partnerschaft mit einem Dritten beinhalten, können wir mit Ihrer Zustimmung Informationen über Ihre Nutzung des/der verbundenen Geräte(s) erheben, um die Interaktion mit unseren Diensten zu erleichtern. Aktivitätstracker sind ein Beispiel für ein verbundenes Gerät, und Musikstreaming ist ein Beispiel für ein verbundenes Konto. Die von diesen Drittanbietern erhobenen Informationen unterliegen deren Bedingungen und Richtlinien und werden durch Ihre bei diesen Dritten gespeicherten Datenschutzoptionen geregelt. Feedback und Support-Kommunikation. Alle Einzelheiten zu Ihrer Kommunikation/Interaktion mit uns, einschließlich, wenn Sie mit unseren Support-Teams sprechen, E-Mails austauschen, einen Live Chat, einen Videoanruf oder einen SMS-Austausch haben oder wenn Sie mit uns über Social Media oder Community-Foren kommunizieren. Wir können selbst und/oder mit Hilfe eines Dienstanbieters Support-Anrufe für Schulungen, Analysen und Überwachungszwecke sowie zur Beantwortung von Fragen aufzeichnen. Wir werden Sie vor der Aufzeichnung informieren und, soweit dies aufgrund von geltendem Recht erforderlich ist, Ihre Einwilligung für diese Aufzeichnungen einholen. Unser Live-Chat-Dienstleister zeichnet Ihre im Chatbot eingegebenen Informationen sowie jeden Dialog mit dem Mitglieder-Support auf und darf auch Chatdaten nutzen, um Chatdienste für uns zu verbessern. Wir sammeln, speichern und verwenden Feedback- und Support-Mitteilungen auf der Grundlage unseres geschäftlichen Bedarfs, um Ihr Feedback oder Ihre Fragen entgegenzunehmen und darauf zu reagieren sowie für Schulungszwecke. Tests, Umfragen und Kommentare: Alle Informationen, die Sie uns oder unseren Dienstleistern bereitstellen (oder sonst wie veröffentlichen) in Verbindung mit Tests im Zusammenhang mit einem neuen Dienst, einer Umfrage, an der Sie teilnehmen oder Kommentare/Aussagen, die Sie über Produkte und/oder Dienste von Peloton machen. Wir können diese Informationen sammeln, um Ihre Meinungen zu verstehen, unsere Dienste besser zu vermarkten, relevante Informationen über unsere Geschäftstätigkeit zu sammeln und neue Dienste zu erstellen. Informationen zu Aktionen, Gewinnspielen und Wettbewerben: Alle Informationen, die Sie im Zusammenhang mit Aktionen, Gewinnspielen und/oder Wettbewerben, die wir durchführen, bereitstellen, einschließlich z. B. Antworten auf Fragen bei Wettbewerben. Informationen für Stellenbewerber. Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz, die den Stellenausschreibungen auf careers.onepeloton.com beigefügt sind. Sensible personenbezogene Informationen. Wir werden sensible personenbezogene Informationen nur verarbeiten soweit dies für die Bereitstellung von Diensten, die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen oder die Ausübung bestimmter, gesetzlich zulässiger Rechte erforderlich ist. Die Definition sensibler personenbezogener Informationen hängt von der Gerichtsbarkeit und Ihrem Aufenthaltsort ab, aber Gesundheitsdaten, Geolokalisierung, Informationen zu Ihrer Rasse, sexuellen Orientierung und Religion sind Beispiele für Informationen, die in einigen Ländern als sensibel gelten können. Bitte lesen Sie auch den Abschnitt IHRE DATENSCHUTZRECHTE UND PRÄFERENZEN weiter unten. Indem Sie unsere Dienste nutzen, bestätigen Sie, dass Sie uns über oder in Verbindung mit unseren Diensten keine sensiblen personenbezogenen Informationen mitteilen, es sei denn, wir haben Sie ausdrücklich um eine solche Offenlegung gebeten. Sonstige Informationen. Alle sonstigen Informationen, die Sie uns möglicherweise in Verbindung mit Ihrer Nutzung unserer Dienste und/oder Kontakten, die Sie mit Peloton haben, bereitstellen. 1.2. Informationen, die wir automatisch erfassen Kontaktinformationen Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Kontakte über Ihr Handy zu synchronisieren, wie weiter oben beschrieben, werden wir sie so lange automatisch in regelmäßigen Abständen synchronisieren, bis Sie die „Synchronisierung der Kontakte“ unter Datenschutz in den Einstellungen Ihres Handys deaktivieren, wodurch die Synchronisierung gestoppt und Ihre Kontaktdaten aus unserem System gelöscht werden. Informationen, die durch die Nutzung der Dienste generiert werden. Dazu gehören Aktivitäten wie die Kurse, für die Sie sich angemeldet oder an denen Sie teilgenommen haben, Peloton-Mitglieder, denen Sie folgen oder die Ihnen folgen, Hashtags, denen Sie folgen, Teams und Challenges, an denen Sie teilnehmen, Workouts, die Sie streamen, Einzelheiten zu Workout-Leistungen, wie etwa Rang im Leaderboard, Gesamt-Workout-Output in Kursen oder unseren von Gaming inspirierten Erlebnissen, Workout-Geschwindigkeit, Distanz, verbrannte Kalorien, Power Zone-Training und -Informationen, einschließlich Ergebnisse Ihres FTP Fitness-Tests, Genauigkeit der Metrik / Pace-Einhaltung, einschließlich Form Assist, Kurs-Level und Schwierigkeit, Anwesenheit im Studio, Form der Übung, Rep Counting und, wenn Sie sich für den Anschluss eines Herzfrequenzmessgeräts entschieden haben, Ihre Workout-Herzfrequenz. Fitness-Daten. Informationen zu Ihrer Fitnessleistung und/oder Ihren Workouts. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt FITNESS-DATEN weiter unten. Wir erheben keine gesundheitsbezogenen oder medizinischen Daten, jedoch können einige unserer Workouts oder Zugänglichkeitsangebote von der Datenschutzgesetzgebung als gesundheitsbezogene Daten eingestuft werden. Einige Beispiele: Schwangerschaftsbezogene Workouts, einige Meditations-Workouts, Workouts, die sich auf Ihre Stimmung beziehen. Bitte beachten Sie, dass die Workouts, die Sie streamen, sichtbar sind, wenn Ihr Profil öffentlich ist, und von jedem Follower gesehen werden können, dem Sie erlauben, Ihr Workout-Profil zu sehen. Rückschlüsse basierend auf Aktivitäten. Wir können Daten in Bezug auf Ihre Aktivitäten und Interaktionen mit unseren Diensten erheben und auf der Grundlage dieser Daten Rückschlüsse (Inferences) ziehen, um Ihr Erlebnis zu personalisieren und zu verbessern, z. B. indem wir Ihnen Trainings oder Kurse vorschlagen, die Ihnen gefallen könnten, und Mitteilungen, die für Sie von Interesse sein könnten. Informationen von Ihrem Gerät. Gerätedaten: Informationen von und über das Gerät, das Sie verwenden, wenn Sie unsere Dienste nutzen, einschließlich IP-Adresse, eindeutige digitale Kennungen (z. B. Browsertyp/Mobilfunkart), Mobilfunkbetreiber, Zeitzone, Land, Sprache, Betriebssystem und genauer Standort, falls Sie sich entschieden haben ihn zu teilen (siehe „Geolokalisierungsdaten“). Nutzungsdaten: Wir können auch Informationen darüber erheben, wie Ihr Gerät mit unseren Diensten interagiert, wie etwa die Inhalte, auf die Sie zugreifen and die Sie betrachten, Ihr Streaming-Verlauf, Ihre Seiten und Websites, die Sie besuchen, bevor Sie die Dienste nutzen oder nachdem Sie diese genutzt haben, das Datum und den Zeitpunkt der Nutzung, die Zeit, die Sie mit unseren Diensten verbringen und andere Handlungen, die über die Nutzung der Dienste vorgenommen werden, wie etwa Präferenzen. Wir verwenden Datenanalytik mit diesen Nutzungsdaten, um Ihre Nutzung der Dienste besser zu verstehen, damit wir die angebotenen Dienste verbessern können. Weitere Informationen finden Sie unter COOKIES, ANALYTIK UND ÄHNLICHE TRACKING-TECHNOLOGIEN weiter unten. Internet- oder andere Netzwerkaktivitäten. Informationen einschließlich des Browser- oder Suchverlaufs, einschließlich Interaktionen mit unseren Websites, einschließlich Suche, mobilen Anwendungen, Marketing und Werbung. Weitere Informationen finden Sie unter COOKIES, ANALYTIK UND ÄHNLICHE TRACKING-TECHNOLOGIEN weiter unten. Unsere Verkaufsstellen, Studios und/oder Büros bieten Ihnen möglicherweise Zugang zum drahtlosen Internet (WLAN). Wenn Sie sich für den Zugang zu unserem WLAN entscheiden, können wir Folgendes erheben: ● MAC-Adresse des verwendeten Zugangsgeräts; ● IP-Adresse des Geräts, das für die Verbindung zum WLAN verwendet wird; ● Technische Merkmale des Verbindungsaufbaus bzw. -abschlusses; ● Name des Bereichs, der dem verwendeten Zugangspunkt zugewiesen ist; und ● Hardware-Typ des Zugangsgeräts. Standortinformationen. Wir können standortbasierte Informationen erheben, einschließlich Ihrer IP-Adresse, des GPS-Standortes, der Stadt, des Landkreises, der Postleitzahl und der Region und der Nähe ihres Smart-Gerätes zu „Beacons“, Bluetooth-Netzen und/oder anderen Proximity-Systemen. Sie haben die Möglichkeit, sich für oder gegen unsere Erhebung der Standortdaten zu entscheiden, indem Sie die Standort- und Bluetooth-Einstellungen in Ihrem Gerät auswählen, aber dadurch kann es sein, dass Sie bestimmte standortabhängige Dienste nicht nutzen können (wie etwa das Outdoor-Streckentracking). Einige dieser Informationen können unter Nutzung von Cookies, Analysetools und ähnlichen Technologien, wie weiter unten beschrieben, erhoben werden. 1.3. Informationen, die wir von Dritten erheben Um die Dienste bereitzustellen, erheben wir Informationen aus verschiedenen Quellen. Sonstige Apps. Falls Sie auf unsere Dienste über eine Dritt-App zugreifen, wie etwa dem Apple App Store oder dem Google Play App Store (zusammen mit ähnlichen Anwendungen, „App Stores“) oder wenn Sie sich mit Social Networking Sites („SNS“), wie etwa Instagram, Twitter oder Facebook über unsere Dienste verbinden, können wir Informationen über Sie aus der Dritt-App erheben, soweit Sie diese über Ihre Datenschutzeinstellungen beim Drittanbieter öffentlich gemacht haben. Dazu kann Folgendes gehören: Ihr Name, Ihre SNS-Nutzer-ID, Ihr App Store-Nutzername, Standort, Geschlecht, Geburtsdatum, E-Mail, Profilbild und Ihre Kontakte auf den SNS. Apps und Konten von Drittanbietern, die Sie mit Ihrem Peloton-Konto verknüpfen. Als Teil der Funktionalität unserer Dienste ermöglichen wir Ihnen, Ihr Peloton-Konto mit Anwendungen von Drittanbietern wie Fitbit®, Apple®, Strava®, Facebook® und Spotify® und ähnlichen Anwendungen zu verbinden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Peloton-Konto zu verbinden, können wir bestimmte personenbezogene Daten von der verknüpften Anwendung erfassen, je nachdem, welche Informationen Sie mit Peloton teilen möchten oder anderweitig in Ihren Geräteeinstellungen und in der verknüpften Anwendung konfiguriert haben. Dazu können gehören: Informationen, die durch Ihre Nutzung der verknüpften Anwendung generiert werden (z. B. Trainingsinformationen, Herzfrequenz), Kontaktinformationen und Profilinformationen. Sicherheit und Sicherheitspartner. Wir können bestimmte Informationen von Dritten sammeln, um Ihre Informationen und unsere Dienste zu schützen und zu verifizieren, unsere Dienste bereitzustellen und Ihre Sicherheit und den Schutz Ihres Kontos zu gewährleisten. Dies kann die IP-Adresse des Geräts, den allgemeinen Standort und andere Kennungen umfassen. Sonstige Quellen. Wir können Informationen über Sie aus anderen Quellen erhalten, um die Informationen zu ergänzen, die von Ihnen bereitgestellt worden sind. Die ergänzenden Informationen ermöglichen es uns, unsere Fähigkeit zur Bereitstellung von Diensten zu verbessern, Informationen über unsere Dienste bereitzustellen und Marketingmitteilungen zu versenden, die Sie erhalten möchten. Dazu können gehören: Informationen darüber, wie Sie mit unseren Diensten interagieren, z. B. durch Aktivitätstracker, Informationen von Dritten zur Ergänzung unserer Recherche- und Marketingbemühungen und kreditbezogene Informationen, wenn Sie sich für die Teilnahme an unserem Rental Programm entscheiden. Diese Informationen können erhoben werden von: ● Marketing-Kampagnen, einschließlich gemeinsamer Marketing-Kampagnen mit ausgewählten Partnern und Partnern, die Co-Branding-Dienste anbieten, unsere Dienste verkaufen oder vertreiben; ● Daten-Resellern ● Öffentlich zugängliche Quellen; ● Partnern, die Informationen über Ihre Nutzung anderer Geräte sammeln, die Sie mit unseren Diensten verknüpfen und mit denen Sie interagieren, z. B. Aktivitäts-Tracker von Drittanbietern; und ● Finanzquellen wie Kreditauskunfteien und bestimmte allgemeine Kreditratings, mit Ihrer Zustimmung, um Ihnen Miet- oder andere Dienste anbieten zu können. Weitere Informationen finden Sie unter „Kreditauskunfteien“ und IHRE DATENSCHUTZRECHTE UND PRÄFERENZEN weiter unten. 2. WARUM WIR PERSONENBEZOGENE INFORMATIONEN NUTZEN Diese Liste fasst zusammen, warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und auf welche Rechtsgrundlagen wir uns bei der Verwendung der Daten stützen. Zu jedem dieser Punkte finden Sie unterhalb der Liste weitere Informationen. ● Um Ihnen die Dienste bereitzustellen ● Um eine Community aufzubauen ● Um mit Ihnen zu kommunizieren ● Um Ihnen Marketinginformationen und/oder Infos zu Aktionen zu übermitteln ● Für Analytik-, Recherche- sowie Produkt- und Dienste-Optimierungszwecke ● Für Qualitätssicherungs- und Schulungszwecke ● Für Personalisierungs- und Werbezwecke ● Für Personalisierungs- und Analytikzwecke ● Um die Sicherheit und Integrität unserer Dienste sicherzustellen ● Um alle geltenden Gesetze und/oder Vorschriften einzuhalten ● Für die Wahrung und Verteidigung unserer berechtigten Interessen, für die Ausübung von Rechten, für die Geltendmachung von Ansprüchen und für andere rechtmäßige Geschäftszwecke. Um Ihnen die Dienste bereitzustellen. Peloton verwendet Informationen, um unsere Dienste zu betreiben, zu verbessern, zu pflegen und zu personalisieren. Wir verwenden Daten, um: ● Ihre Identität zu überprüfen, Ihr Konto anzulegen und zu pflegen; ● Zahlungen zu verarbeiten, Mietverträge abzuschließen und Bestellungen von Diensten auszuführen; ● Zugang zu Kursen, Workout-Tracking-Leistungen und -Statistiken zu gewähren; ● die Kommunikation, die Darstellung und die Verfolgung Ihrer Workouts, Leistung und Metriken zu ermöglichen, um Ihnen zu helfen Ihre Ziele zu erreichen; ● eine Community für Peloton-Mitglieder aufzubauen; ● unserer Dienste und Abläufe aufrechtzuerhalten. Um Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen, verwenden wir die folgenden Informationen: Standard-Identifizierungsinformationen, Kaufinformationen, Profilinformationen, Kontaktinformationen, Geolokalisierungsdaten, Laufstrecke, physische Merkmale, nutzergenerierte Inhalte, verbundene Geräte/Konten, Feedback und Supportkommunikation, Tests, Umfragen und Überprüfungsinformationen, Werbeaktionen, Gewinnspiele und Wettbewerbsinformationen, sensible persönliche Informationen, durch die Nutzung der Dienste generierte Informationen, auf Aktivitäten basierende Rückschlüsse, Standortinformationen, Informationen aus anderen Quellen und sonstige Informationen. Bitte lesen Sie den Abschnitt DIE PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN, DIE WIR ERHEBEN für weitere Details. ● RECHTSGRUNDLAGE: Um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen. Um eine Community aufzubauen. Informationen sind wichtig, um Peloton zu einer stabilen Community zu machen. So verwenden wir die von Mitgliedern bereitgestellten Informationen, um: ● Es den Mitgliedern leicht machen, sich mit Leuten zu verbinden, die sie kennen, und andere in die Peloton-Community einzuladen; ● Mitgliedern zu helfen, Teams mit Leuten zu bilden, mit denen sie trainieren möchten; ● Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, mit anderen Mitgliedern in Kontakt zu treten; und ● Sicherzustellen, dass unsere Community-Leitlinien respektiert werden. Um eine Community aufzubauen, verwenden wir die folgenden Informationen: Standard-Identifizierungsdaten, Profilinformationen, Kontaktinformationen, nutzergenerierte Inhalte, Feedback und Support-Mitteilungen, Tests, Umfragen und Überprüfungsdaten, sensible persönliche Daten, durch die Nutzung der Dienste generierte Informationen, auf Aktivitäten basierende Rückschlüsse, Standortinformationen, Informationen aus anderen Quellen und sonstige Informationen. Bitte lesen Sie den Abschnitt DIE PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN, DIE WIR ERHEBEN für weitere Details. RECHTSGRUNDLAGE: Um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen. Einwilligung, sofern für den jeweiligen Kontext erforderlich. Um mit Ihnen zu kommunizieren. Unterstützung und Kommunikation mit Ihnen, wenn Sie dies benötigen, z. B: ● bei administrativen Angelegenheiten (wie etwa Kontoverwaltung, Aktualisierungen der AGB oder Systemwartung); ● um Sie mit Informationen über unsere Dienste zu versorgen (wie etwa Produktlieferung und Logistik, Dienstleistungen und technischer Support); und ● um auf Ihre Fragen, Kommentare oder Anfragen zu unseren Diensten zu reagieren. Um mit Ihnen zu kommunizieren, verwenden wir die folgenden Informationen: Standard-Identifizierungsdaten, Kaufinformationen, Feedback und Support-Mitteilungen, Informationen aus anderen Quellen und sonstige Informationen. Bitte lesen Sie den Abschnitt DIE PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN, DIE WIR ERHEBEN für weitere Details. RECHTSGRUNDLAGE: Um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen. Berechtigtes Geschäftsinteresse: Es liegt in unserem und Ihrem Interesse, sicherzustellen, dass wir eine genaue Erfassung aller unserer Endnutzer haben, damit wir mit ihnen kommunizieren können. Um Ihnen Marketinginformationen und/oder Infos zu Aktionen zu übermitteln. Peloton verwendet Daten, einschließlich Nutzungsdaten, um seine Dienste zu vermarkten, zu denen auch die Folgenden gehören können: ● Kontaktaufnahme mit Ihnen per Telefon, E-Mail, Post, Push-Benachrichtigungen, In-App-Nachrichten oder SMS mit Informationen über Neuigkeiten, Angebote, Produkte, Aktionen, Veranstaltungen, Wettbewerbe und/oder Dienste, die für Sie personalisiert oder von Interesse sein könnten, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist. Wie Sie sich vom Erhalt von Marketinginformationen abmelden können, erfahren Sie weiter unten unter IHRE DATENSCHUTZRECHTE UND PRÄFERENZEN. Um Ihnen Informationen zu Marketing- und/oder Aktionszwecken zukommen zu lassen, verwenden wir die folgenden Informationen: Standard-Identifizierungsinformationen, Kaufinformationen, Profilinformationen, nutzergenerierte Inhalte, Tests, Umfragen und Bewertungsinformationen, Werbeaktionen, Gewinnspiele und Wettbewerbsinformationen, Informationen, die durch die Nutzung der Dienste generiert werden, auf Aktivitäten basierende Rückschlüsse, Standortinformationen, Informationen aus anderen Quellen und sonstige Informationen. Bitte lesen Sie den Abschnitt DIE PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN, DIE WIR ERHEBEN für weitere Details. RECHTSGRUNDLAGE: Berechtigtes Geschäftsinteresse, d. h. es liegt in unserem und Ihrem Interesse, die Bereitstellung der Dienste für Sie zu verwalten und aufrechtzuerhalten. Einwilligung (sofern gesetzlich vorgeschrieben). Für Analytik-, Recherche- sowie Produkt- und Dienste-Optimierungszwecke. Peloton arbeitet täglich daran, Ihr Erlebnis zu verbessern, indem es Daten verwendet zur: ● Überwachung und Messung Ihrer Nutzung der Dienste; ● Durchführung von Untersuchungen/Umfragen, um zu verstehen, wie die Dienste genutzt werden, um festzustellen, wie sie verbessert werden können; ● In einigen Fällen können die Ergebnisse von Untersuchungen/Dienstleistungen auf einer aggregierten Basis anonymisiert, zusammengestellt und analysiert werden; wir können diese Daten mit unseren verbundenen Unternehmen, Vertretern, Dienstleistern und anderen Dritten, mit denen wir Geschäfte machen, teilen. Dazu gehören zum Beispiel Nutzung, Leistung, Produkte und Musik, ohne darauf beschränkt zu sein. Diese zusammengefassten Daten lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu. ● Durchführung von Finanzanalysen und -auswertungen, um zu verstehen, wie Abrechnungen, Preisgestaltung und andere finanzielle Angelegenheiten, die verbessert werden können, aussehen. Für Analysen, Recherchen und die Verbesserung von Produkten und Diensten verwenden wir die folgenden Informationen: Standard-Identifizierungsinformationen, Kaufinformationen, Profilinformationen, Kontaktinformationen, Geolokalisierungsdaten, Laufstrecke, physische Merkmale, nutzergenerierte Inhalte, verbundene Geräte/Konten, Feedback- und Supportkommunikation, Tests, Umfragen und Überprüfungsinformationen, Werbeaktionen, Gewinnspiele und Wettbewerbsinformationen, sensible personenbezogene Informationen, Informationen, die durch die Nutzung der Dienste generiert werden, auf Aktivitäten basierende Rückschlüsse, Standortinformationen, Informationen aus anderen Quellen und sonstige Informationen. Bitte lesen Sie den Abschnitt DIE PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN, DIE WIR ERHEBEN für weitere Details. RECHTSGRUNDLAGE: Berechtigtes Geschäftsinteresse, d. h. es liegt in unserem und Ihrem Interesse, die Bereitstellung der Dienste für Sie zu verwalten und aufrechtzuerhalten. Für Qualitätssicherungs- und Schulungszwecke. Bei Peloton stehen die Mitglieder im Mittelpunkt und wir nutzen Daten, um diesen Wert weiter auszubauen durch: ● Überwachung der Kommunikation und Interaktion mit Ihnen, um die Qualität unserer Support-Dienste sowie eine angemessene Schulung unserer Mitarbeitenden sicherzustellen und um Ihre Beschwerden zu klären. Wir werden Optionen anbieten in Bezug auf Benachrichtigung und Einwilligung zur Überwachung von Kommunikationen, wie vom geltenden Recht vorgesehen. Zur Qualitätssicherung und zu Schulungszwecken verwenden wir die folgenden Informationen: Feedback und Support-Mitteilungen und andere Informationen. Bitte lesen Sie den Abschnitt DIE PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN, DIE WIR ERHEBEN für weitere Details. RECHTSGRUNDLAGE: Berechtigte Interessen, insbesondere um sicherzustellen, dass Ihr Zugang zu den Diensten kontinuierlich und zufriedenstellend ist. Einwilligung (sofern nach geltendem Recht erforderlich). Für Personalisierungs- und Werbezwecke. Peloton verwendet Daten für die Personalisierung und Werbung, im Hinblick auf Folgendes: ● Bereitstellung eines personalisierten und maßgeschneiderten Dienstes für Sie, um Ihnen Peloton-Werbung bei Dritten zu zeigen ● Um Ihnen relevante Werbung und Inhalte auf unseren Diensten anzubieten. ● Nutzung von Analysediensten, damit wir verstehen, wie Nutzer auf unsere Dienste zugreifen und diese nutzen. Darüber hinaus arbeiten wir mit Agenturen, Werbetreibenden, Werbenetzwerken und anderen Technologiediensten zusammen, um Werbung für unsere Produkte und Dienste auf anderen Websites und Diensten zu platzieren. ● Verstehen und Bewerten der Wirksamkeit unserer Anzeigen und unserer E-Mail-Kampagnen; ● Verträge mit Drittagenturen, Werbeunternehmen, Werbenetzwerken, Social-Media-Unternehmen und anderen Technologiediensten, um Anzeigen über unsere Produkte und Dienste auf anderen Websites und Diensten zu schalten. Zum Beispiel können wir über Google und Facebook Anzeigen schalten, die Sie auf deren Plattformen sowie auf anderen Websites und Diensten sehen können. Diese Drittanbieter können Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um Ihre Aktivitäten zu verfolgen. Die von diesen Drittanbietern auf diese Weise gesammelten Informationen unterliegen den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters; und ● Verwendung von gesammelten Informationen von Dritten zur Erstellung ähnlicher Zielgruppen, um die Werbung in ihren Netzwerken besser auf potenzielle Verbraucher auszurichten, die gemeinsame Merkmale zu haben scheinen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und im Abschnitt IHRE DATENSCHUTZRECHTE UND PRÄFERENZEN weiter unten. Für die Personalisierung und Werbung verwenden wir die folgenden Informationen: Standard-Identifizierungsdaten, Profilinformationen, Informationen zu Werbeaktionen, Gewinnspielen und Wettbewerben, Informationen, die durch die Nutzung der Dienste generiert werden, auf Aktivitäten basierende Rückschlüsse, Informationen aus anderen Quellen und sonstige Informationen. Bitte lesen Sie den Abschnitt DIE PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN, DIE WIR ERHEBEN für weitere Details. RECHTSGRUNDLAGE: Einwilligung, wenn dies nach geltendem Recht für den jeweiligen Kontext erforderlich ist. Berechtigtes Geschäftsinteresse, d. h. es liegt in unserem und Ihrem Interesse, die Relevanz der Inhalte zu erhöhen, die Sie bei der Nutzung unserer Dienste und der Kommunikation mit Ihnen sehen. Für Personalisierungs- und Analytikzwecke. Bereitstellung von Empfehlungen für Sie auf der Grundlage unserer Rückschlüsse aufgrund Ihrer Aktivitäten in Bezug auf Ihre Präferenzen und Gewohnheiten; z. B. Empfehlungen für bestimmte Übungen für Muskelgruppen auf der Grundlage Ihrer bisherigen Übungen oder Kurse, die Ihnen gefallen könnten. ● Um unsere Dienste und Produktangebote zu verbessern; ● Um zu verstehen, wie Sie mit unseren Websites, Produkten, den Apps, Werbung und der Kommunikation mit Ihnen interagieren; ● Um festzustellen, welche unserer Produkte oder Dienste am beliebtesten sind; um unsere Produkte und Dienste sowie Marketingkampagnen zu verbessern; ● Um Ihr Erlebnis zu personalisieren; um zu verstehen, wie Sie unsere Produkte und Dienste nutzen; um ein persönlicheres Erlebnis zu schaffen; um Dienste anzubieten; ● Um die Bedürfnisse unserer Mitglieder besser zu verstehen; ● Um Ihnen personalisierte Empfehlungen zu unseren Produkten und Diensten zu geben; ● Damit wir verstehen, wie Nutzer auf unsere Dienste zugreifen und sie nutzen. Einige dieser auf Aktivitäten und Empfehlungen basierenden Rückschlüsse nutzen interne Modelle für maschinelles Lernen. Wir verwenden diese Daten, um unsere Modelle zu erstellen, zu trainieren, zu analysieren und ihre Genauigkeit zu verbessern. Wir überprüfen die von den Modellen erstellten Empfehlungen und auf Aktivität basierenden Rückschlüsse manuell anhand der zugrunde liegenden Daten, aus denen die Empfehlungen und/oder Personalisierungen erstellt wurden. Sie können bestimmte personalisierte Erlebnisse ablehnen, indem Sie die Option „Personalisierte Erlebnisse“ im Abschnitt Datenschutz der Einstellungen in Ihrem Profil deaktivieren. Weitere Informationen darüber, wie Sie die Personalisierung steuern können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und im Abschnitt IHRE DATENSCHUTZRECHTE UND PRÄFERENZEN weiter unten. Für die Personalisierung und Analyse verwenden wir die folgenden Informationen: Standard-Identifizierungsinformationen, Profilinformationen, Kontaktinformationen, Geolokalisierungsdaten, physische Merkmale, verbundene Geräte/Konten, Feedback- und Support-Kommunikation, Tests, Umfragen und Überprüfungsinformationen, sensible persönliche Informationen, durch die Nutzung der Dienste generierte Informationen, auf Aktivitäten basierende Rückschlüsse, Standortinformationen, Informationen aus anderen Quellen und sonstige Informationen. Weitere Details finden Sie im Abschnitt DIE PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN, DIE WIR ERHEBEN. RECHTSGRUNDLAGE: Einwilligung, wenn dies nach geltendem Recht für den jeweiligen Kontext erforderlich ist. Berechtigtes Geschäftsinteresse, d. h. es liegt in unserem Interesse, unser Angebot zu verbessern und weiterzuentwickeln (u. a. durch die Verbesserung unserer maschinellen Lernmodelle), indem wir Ihre Nutzung berücksichtigen und unsere Dienste weiterentwickeln, wenn wir dies für erforderlich halten. Um die Sicherheit und Integrität unserer Dienste sicherzustellen. Die Bereitstellung einer sicheren Umgebung ist der Schlüssel zu einer verantwortungsvollen Plattform, und wir tun dies, indem wir Daten verwenden, um: ● Missbrauch oder schädigende Aktivitäten, Betrug, Spam und illegale Aktivitäten, die unsere Dienste betreffen, aufzudecken und zu bekämpfen, wie z. B. die Verwendung von persönlichen Kennungen, Benutzerprofilen, Datennutzungen und anderen Datenarten, um Betrug, Authentifizierung oder andere schädigende Aktivitäten aufzudecken; ● CCTV-Bilder zu überwachen, um Verbrechen zu verhindern und aufzudecken und um die Gesundheit und Sicherheit von Personen in den Räumlichkeiten von Peloton zu gewährleisten. ● Überprüfungen bei Betrugspräventionsagenturen und/oder Kreditauskunfteien zum Zwecke der Betrugsverhinderung und zur Überprüfung Ihrer Identität durchzuführen. Für diese Überprüfungen sind wir verpflichtet, personenbezogene Daten über Sie zu verarbeiten. Die gesammelten personenbezogenen Daten haben Sie uns entweder zur Verfügung gestellt oder wir haben sie von Dritten erhalten. Um die Sicherheit und Integrität unserer Dienste zu gewährleisten, verwenden wir die folgenden Informationen: Standard-Identifizierungsinformationen, Kaufinformationen, Profilinformationen, nutzergenerierte Inhalte, verbundene Geräte/Konten, sensible persönliche Informationen, durch die Nutzung der Dienste generierte Informationen, auf Aktivitäten basierende Rückschlüsse, Informationen aus anderen Quellen und sonstige Informationen. Bitte lesen Sie den Abschnitt DIE PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN, DIE WIR ERHEBEN für weitere Details. RECHTSGRUNDLAGE: Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Berechtigtes Geschäftsinteresse: Es liegt in unserem Interesse, die Sicherheit und Integrität unserer Dienste zu gewährleisten, ununterbrochene Dienste, die vor Cyberangriffen geschützt sind, bereitzustellen und es liegt in unserem Interesse, Betrug, Sicherheits- und technische Probleme zu erkennen, zu verhindern und zu beheben, um sicherzustellen, dass wir die geltenden Gesetze und Vorschriften einhalten. Um alle geltenden Gesetze und/oder Vorschriften sowie Rechtsverfahren einzuhalten Wir verwenden Daten, um Streitigkeiten oder Ansprüche im Zusammenhang mit unseren Diensten zu untersuchen. Unter bestimmten Umständen können wir verpflichtet sein, Ihre Daten zu verwenden, um auf rechtliche, staatliche oder behördliche Anfragen zu reagieren. Wir können die IP-Adresse, die mit Ihrer Anmeldung bei den Diensten verbunden ist, verwenden, um Ihren allgemeinen Standort zu bestimmen, damit wir die weltweiten Datenschutzbestimmungen einhalten und Ihnen die erforderlichen Benachrichtigungen und/oder Zustimmungsmechanismen zukommen lassen können. Zur Einhaltung geltender Gesetze und/oder Vorschriften und rechtlicher Verfahren verwenden wir die folgenden Informationen: Standard-Identifizierungsinformationen, Kaufinformationen, Profilinformationen, Kontaktinformationen, Geolokalisierungsdaten, Laufstrecke, physische Merkmale, nutzergenerierte Inhalte, verbundene Geräte/Konten, Feedback und Supportkommunikation, Tests, Umfragen und Überprüfungsinformationen, Werbeaktionen, Gewinnspiele und Wettbewerbsinformationen, sensible persönliche Informationen, durch die Nutzung der Dienste generierte Informationen, auf Aktivitäten basierende Rückschlüsse, Standortinformationen, Informationen aus anderen Quellen und sonstige Informationen. Bitte lesen Sie den Abschnitt DIE PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN, DIE WIR ERHEBEN für weitere Details. RECHTSGRUNDLAGE: Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Unsere berechtigten Interessen. Für die Wahrung und Verteidigung unserer berechtigten Interessen, für die Ausübung von Rechten, für die Geltendmachung von Ansprüchen und für andere rechtmäßige Geschäftszwecke. Einschließlich aller geschäftlichen Nebenzwecke in Zusammenhang oder in Verbindung mit den vorstehenden Ausführungen oder für alle sonstige Zwecke, die Ihnen offengelegt werden, wenn wir Ihre personenbezogenen Informationen erheben. Zur Wahrung und Verteidigung unserer berechtigten Interessen, zur Ausübung von Rechten, zur Geltendmachung von Ansprüchen und für andere rechtmäßige Geschäftszwecke verwenden wir die folgenden Informationen: Standard-Identifizierungsinformationen, Kaufinformationen, Profilinformationen, Kontaktinformationen, Geolokalisierungsdaten, Laufstrecke, physische Merkmale, nutzergenerierte Inhalte, verbundene Geräte/Konten, Feedback und Supportkommunikation, Tests, Umfragen und Überprüfungsinformationen, Werbeaktionen, Gewinnspiele und Wettbewerbsinformationen, sensible persönliche Informationen, durch die Nutzung der Dienste generierte Informationen, auf Aktivitäten basierende Rückschlüsse, Standortinformationen, Informationen aus anderen Quellen und sonstige Informationen. Bitte lesen Sie den Abschnitt DIE PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN, DIE WIR ERHEBEN für weitere Einzelheiten. RECHTSGRUNDLAGE: Berechtigtes Geschäftsinteresse. 3. MIT WEM WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN TEILEN Wir können Ihre personenbezogenen Informationen den folgenden Kategorien von Empfängern offenlegen: Konzerngesellschaften. Wir können Ihre personenbezogenen Informationen an andere mit Peloton verbundene Unternehmen und unsere Gruppe für Zwecke weitergeben, die mit dieser Datenschutzerklärung übereinstimmen. Peloton hat eine konzerninterne Datenübertragungs-Vereinbarung abgeschlossen, die die Übertragung personenbezogener Daten auf konzerninterner Basis in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union, des Vereinigten Königreichs und Australiens abdeckt Dienstleistern und Partnern. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Drittdienstleister weitergeben (z. B. an diejenigen, die Chat-Funktionen und/oder Suchmaschinen, Mitglieder-Support-Agenten und -Technologie, WLAN, IT, Analysen, Zahlungsabwicklung, Kreditbüros und Vertrieb, Cloud-Speicheranbieter, technische Unterstützung oder Lieferung, E-Mail-Dienste und Analysen, Unterstützung bei der Funktionalität von Video- und Streaming-Technologie bereitstellen, die unsere Bemühungen unterstützen, die Einhaltung unserer Community-Richtlinien zu gewährleisten), Drittpartner, die anderweitig personenbezogene Daten für Zwecke verarbeiten, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind (z. B. Werbe- und Marketingpartner, Forschungspartner, Berater) oder die Ihnen anderweitig offengelegt werden, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen (z. B. Finanzierungspartner, wenn Sie diese Option während des Bestellvorgangs auswählen). Wir können Informationen über Ihr Seh-, Streaming- und Chat-Verhalten an Dienstanbieter und Partner weitergeben. Peloton gibt keine Daten an Anbieter und Partner weiter, ohne dass eine entsprechende Datenschutzerklärung oder ein entsprechendes Vertragswerk vorhanden ist. Wir können aggregierte, anonyme Informationen an Dienstanbieter weitergeben. Diese Informationen sind nicht mit personenbezogenen Informationen verknüpft, die Sie oder eine andere Person identifizieren können. Diese Informationen können unter anderem zu Analytikzwecken offengelegt werden. Die vollständige Datenschutzerklärung von Peloton ist unter dem folgenden Link abrufbar und einsehbar: https://www.onepeloton.com/de-DE/privacy-policy