Impressum & Info zum Verkäufer
IMPRESSUM HIRSCH Armbänder GmbH Hirschstraße 5 | 9020 Klagenfurt am Wörthersee | Österreich Tel.: +43 463 38 39-0 E-Mail: [email protected] Diverse Informationen zu HIRSCH Armbänder GmbH: Firmenname: HIRSCH Armbänder GmbH Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Unternehmensgegenstand: Erzeugung und Vertrieb von Leder- und Kunststoffwaren, insbesondere von Uhrarmbändern Sitz: Hirschstraße 5, 9020 Klagenfurt am Wörthersee Firmenbuch-Nummer: FN 200360 y Firmenbuchgericht: Klagenfurt am Wörthersee Geschäftsführung: Nikolaus und Matthaeus Hirsch UID: ATU 50003302 Aufsichtsbehörde: Magistrat Klagenfurt Mitglied bei: Wirtschaftskammer Kärnten Berufsrecht: Gewerbeordnung: ris.bka.gv.at Berufsgruppe: Chemische Industrie, Lederwaren, Spielwaren- & Sportartikelhandel, Leder verarbeitende Industrie, Maschinen- & Stahlbauindustrie
- Als Verkäufer verpflichten wir uns, dass wir nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen. Als Verkäufer müssen Sie sicherstellen, dass die von Ihnen verkauften Produkte rechtskonform sind und sämtlichen gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Der Digital Services Act verpflichtet uns als Marktplatz-Betreiber, von Ihnen eine Selbstbescheinigung einzuholen, in der Sie sich verpflichten, nur Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, die den geltenden Vorschriften des Unionsrechts entsprechen, und diese auch auf unserer Marktplatz-Website zu veröffentlichen (s. Art. 30 DSA). Nicht abschließende Beispiele für derartige Pflichten sind CE-Kennzeichnungen, EEK-Label, Melde- und Informationspflichten aus EU-Verordnungen.
- .
- ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Gültig für alle Bestellungen innerhalb von Deutschland. HIRSCH Armbänder GmbH, Hirschstraße 5, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich Stand: Juli 2025 1. GELTUNGSBEREICH (1) Die nachstehenden „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ (AGB) gelten ausschließlich in der am Tag der Bestellung gültigen Fassung für sämtliche über den MediaMarkt Saturn Marketplace (MMSM) getätigte Vertragsabschlüsse zwischen der HIRSCH Armbänder GmbH und Kunden, die Verbraucher sind. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Mit der Abgabe seiner Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden und an sie gebunden. (2) Als Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person zu qualifizieren, die zu Zwecken handelt, die nicht zu ihren gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeiten gehören. (3) Die Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Vertragsbedingungen des Kunden, die von diesen AGB abweichen, wird zurückgewiesen, es sei denn, diese werden von uns ausdrücklich anerkannt. (4) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB unverändert wirksam. (5) Die Vertragssprache ist Deutsch. Sämtliche sonstigen Informationen, unser Kundendienst sowie die Beschwerdeerledigung erfolgt ebenfalls in deutscher Sprache. 2. ANGEBOT UND VERTRAGSABSCHLUSS (1) Sämtliche Angebote (Produktdarstellungen) auf MMSM sind unverbindlich und stellen kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar. (2) Die Bestellung des Kunden stellt ein Angebot dar. Ein Vertrag kommt erst nach Annahme unsererseits zustande. (3) Eine Bestellung ist nur möglich, wenn alle Pflichtfelder ausgefüllt sind. Fehlen Angaben oder können wir der Bestellung aus sonstigen Gründen nicht nachkommen, erhält der Kunde eine Fehlermeldung. (4) Vor dem endgültigen Abschicken der Bestellung erhält der Kunde die Möglichkeit sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, seine Bestellung zu korrigieren bzw. die Bestellung abzubrechen. Unterstützende Detailinformationen erhält der Kunde direkt im Zuge des Bestellvorganges. (5) Mit dem Klicken des Button „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot an uns ab. (6) Wenn die Bestellung bei uns eingelangt ist, wird der Kunde über die von ihm bekannt gegebenen E-Mail Adresse vom Eingang seiner Bestellung verständigt und die Bestellung bestätigt. Mit der Bestellbestätigung gilt der Vertrag als abgeschlossen. (7) Sobald die Ware verschickt wird, erhält der Kunde eine E-Mail mit der Sendungsverfolgungsnummer und einer Information zum Status. 3. PREISE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN (1) Alle Preise sind Gesamtkosten. Sie verstehen sich inklusive aller Steuern einschließlich Umsatzsteuer und Abgaben aber ohne Versandkosten. (2) Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Die Versandkosten werden separat ausgewiesen (3) Preisirrtümer vorbehalten. Ist der korrekte Preis höher, wird Kontakt mit dem Kunden aufgenommen; ein Vertrag kommt in diesem Fall nur zu Stande, wenn der Kunde zu dem tatsächlichen Preis kaufen möchte. Ist der korrekte Preis niedriger, so wird dieser Preis berechnet. (4) Die Rechnung an den Kunden wird als Hardcopy dem Versandpaket beigelegt. (5) Die Verrechnung erfolgt grundsätzlich in Euro. (6) Zahlungsarten Die Zahlungsarten sind im MMSM hinterlegt. (7) Mangels anderslautender Vereinbarung ist der Kaufpreis sofort und ohne jeden Abzug spesenfrei zu bezahlen. 4. LIEFERBEDINGUNGEN (1) Wir liefern in diesem Shop ausschließlich an Lieferadressen innerhalb Deutschlands. (2) Die Lieferung erfolgt im Normalfall innerhalb von 5 Werktagen nach unserer Bestätigung des geschlossenen Vertrages, jedenfalls innerhalb von 30 Tagen ab Bestelldatum. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin. Sollten wir - etwa aufgrund der Nichtverfügbarkeit der Ware – eine Bestellung nicht annehmen können, teilen wir dies dem Kunden unverzüglich mit. (3) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Bei unrichtigen, unvollständigen oder unklaren Angaben durch den Kunden trägt dieser alle daraus entstehenden Kosten. (4) Nimmt unser Kunde die vertragsgemäß bereitgestellte Ware nicht am vertraglich vereinbarten Ort oder zum vertraglich vereinbarten Zeitpunkt an, so ist unsere Leistung als erfüllt anzusehen und ist die Verzögerung nicht durch eine Handlung oder Unterlassung unsererseits verschuldet, so können wir entweder Erfüllung verlangen oder unter Setzung einer Nachfrist zur Annahme vom Vertrag zurücktreten. Im Falle des Rücktritts vom Vertrag sind bereits erbrachte Leistungen oder Teilleistungen abzurechnen und zur Zahlung fällig. Dies gilt auch, soweit unsere Lieferung und Leistung noch nicht übernommen wurde und/oder für von uns bereits erbrachte Vorleistungen (5) Sollte ein Produkt 30 Tage nach Abschluss des Vertrages nicht lieferbar sein, hat der Kunde das Recht vom Vertrag zurückzutreten, es sei denn, dass mit dem Kunden im Voraus ein anderer Liefertermin vereinbart wurde. Im Falle eines Rücktritts erhält der Kunde etwaig bereits geleistete Zahlungen zurück. Wir werden dasselbe Zahlungsmittel bei der Rückzahlung verwenden, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat. 5. WIDERRUFSRECHT (RÜCKTRITTSRECHT) (1) Der Verbraucher hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage und beginnt mit dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter, nicht als Beförderer tätiger Dritter den Besitz an der Ware erlangt; wenn der Verbraucher mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat, die getrennt geliefert werden, mit dem Tag, an dem er oder ein von ihm benannter, nicht als Beförderer tätiger Dritter den Besitz an der zuletzt gelieferten Ware erlangt; bei Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen mit dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter, nicht als Beförderer tätiger Dritter den Besitz an der letzten Teilsendung erlangt; bei Verträgen über die regelmäßige Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg mit dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter, nicht als Beförderer tätiger Dritter den Besitz an der zuerst gelieferten Ware erlangt. Treffen mehrere der obig genannten Punkte zu, dann beginnt die Widerrufsfrist zu laufen, wenn der Verbraucher oder ein von ihm bestellter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware bzw. Teilsendung in Besitz genommen hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher die HIRSCH Armbänder GmbH Customer Service Webshop Hirschstrasse 5, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich Fax: +43 (0) 463-37448 E-Mail: [email protected] mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Auf Wunsch kann dem Kunden ein Widerrufsformular zur Verfügung gestellt werden. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Verbraucher die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet. Ist HIRSCH der Informationspflicht über das Widerrufsrecht nicht nachgekommen, verlängert sich das Rücktrittsrecht des Verbrauchers um 12 (zwölf) Monate. Kommt HIRSCH seiner Informationspflicht innerhalb dieser Frist nach, endet die Rücktrittsfrist 14 (vierzehn) Tage nach dem Zeitpunkt, zu dem der Verbraucher die Belehrung über das Widerrufsrecht von HIRSCH erhalten hat. (2) Folgen des Widerrufs Wird dieser Vertrag widerrufen, werden wir alle Zahlungen diesen Auftrag betreffend, die wir von unserem Kunden erhalten haben, binnen 14 Tagen ab dem Tag rückerstatten, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Wir werden dasselbe Zahlungsmittel bei der Rückzahlung verwenden, das unser Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat. Entgelte werden keine berechnet. Die Rückzahlung können wir solange verweigern, bis wir die Waren unbeschädigt wieder zurückerhalten haben bzw. uns der Nachweis erbracht worden ist, dass die Waren zurückgesandt worden sind. Die Waren sind unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag an dem wir über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten worden sind, an uns HIRSCH Armbänder GmbH, Hirschstrasse 5, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich zu senden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen sendet. Für die Rücksendung der Ware wir dem Kunden anteilig ein Versandkostenbeitrag in Höhe von EUR 3,50 verrechnet. Voraussetzung dafür ist die Verwendung des Retouren-Labels, das HIRSCH dem Kunden zur Verfügung stellt und das bis zu 4 Tage nach der Anforderung gültig ist. Verwendet der Kunde nicht das zur Verfügung gestellte Retouren-Label, trägt er die gesamten Kosten der Rücksendung selbst. Bei Rückgabe der Ware in einem der MediaMarkt Saturn Geschäften innerhalb Deutschlands werden die anteiligen Rücksendekosten in Höhe von EUR 3,50 vom gutzuschreibenden Betrag einbehalten. Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang des Kunden zurückzuführen ist. (3) Ausschlussgründe Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. 6. GEWÄHRLEISTUNG (1) Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzl. Bestimmungen. Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre ab Übernahme der Ware. Kommt ein Austausch oder eine Verbesserung nicht in Betracht (nicht möglich, zu hoher Aufwand, unzumutbar, Fristverzug), dann hat der Kunde Anspruch auf Preisminderung bzw., wenn der Mangel nicht geringfügig ist, Aufhebung des Vertrages (Wandlung). Reklamationen auf Grund gesetzlicher Gewährleistungsansprüche oder sonstiger Beschwerden können bei folgender Adresse geltend gemacht werden: Hirsch Armbänder GmbH, Hirschstr. 5, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich Fax: +43 (0) 463-37448 E-Mail: [email protected] (2) Die von uns gelieferten Waren bieten nur jene Sicherheit, die aufgrund von Zulassungsvorschriften und sonstigen Hinweisen üblicherweise erwartet werden kann. (3) Leder ist ein Naturprodukt. Für Mengen, Maße, Form und Ausführungen bleiben die handelsüblichen Spielräume stets vorbehalten. (4) Sollten gelieferte Waren offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen (auch Transportschäden), bitten wir den Kunden, dies uns gegenüber innerhalb von zwei Wochen ab Lieferung anzuzeigen. 7. HAFTUNGSAUSSCHLUSS Schadenersatzansprüche des Kunden gegen HIRSCH, insbesondere der Ersatz von Folgeschäden, sonstigen mittelbaren Schäden und Verlusten oder entgangenem Gewinn aus mangelhafter, unterbliebener oder verspäteter Lieferung, mit Ausnahme von Personenschäden, bestehen nur dann, wenn der Schaden auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruht. 8. GEFAHRENÜBERGANG Beim Versand der Ware geht die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Ware erst auf den Kunden über, sobald die Ware an den Kunden oder an einen von diesem bestimmten, vom Beförderer verschiedenen Dritten abgeliefert wird. Hat aber der Kunde selbst den Beförderungsvertrag geschlossen, ohne dabei eine unsererseits vorgeschlagene Auswahlmöglichkeit zu nützen, so geht die Gefahr bereits mit der Aushändigung der Ware an den Beförderer über. 9. EIGENTUMSVORBEHALT Die verkauften Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises und sämtlicher unserer Nebenforderungen, wie insbesondere Zinsen und Kosten, unser Eigentum. Der Eigentumsvorbehalt erstreckt sich auch auf die durch Verbindung entstehenden Erzeugnisse. 10. HÖHERE GEWALT (1) Ereignisse höherer Gewalt, wie Streik, Roh- und Brennstoffmangel, Störung der Transporte u.ä., berechtigen uns, die Lieferung um die Dauer der Behinderung und einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben oder vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten. Daraus können keine Verbindlichkeiten unsererseits gegenüber dem Kunden, insbesondere Schadenersatzansprüche gegen uns, entstehen. (2) Der höheren Gewalt steht auch Nichtlieferung oder nicht rechtzeitige Lieferung unserer Lieferanten an uns gleich, sofern die Ursache in nicht von uns zu vertretenden Gründen liegt. 11. VERTRAGSDATEN (1) Alle Kunden erhalten die Vertragsdaten in Form der Bestellbestätigung an die von ihnen angegebene E-Mail Adresse zugesandt. 12. DATENSCHUTZ (1) Die Sicherheit und streng vertrauliche Behandlung von personenbezogenen Daten stehen bei HIRSCH an erster Stelle. HIRSCH verarbeitet personenbezogene Daten stets im Einklang mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. (2) Ausführliche Informationen zum Datenschutz finden sich in der Hirsch Datenschutzerklärung. 13. MARKENRECHT UND GEWERBLICHE SCHUTZRECHTE (1) Der Name „HIRSCH“ ist eine eingetragene Marke und genießt Markenschutz. (2) Jeder nachteilige Gebrauch unserer eingetragenen Warenmarke, Wortbildmarke und jede Verletzung des Markenrechtes führt zu Schadenersatzansprüchen. (3) Die Verwendung von content.hirschthebracelet.com oder seiner Inhalte, einschließlich das Kopieren und Speichern von Inhalten in Teilen oder vollständig, außer zu persönlichen, nicht kommerziellen Zwecken, ist ohne die Erlaubnis von HIRSCH nicht gestattet. 14. ANWENDBARES RECHT Auf diesen Vertrag ist österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anzuwenden. Zusätzlich sind auch die zwingenden Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, auf diesen Vertrag anzuwenden. Für die Beilegung von Streitigkeiten mit unserem Unternehmen kann auch die OS-Plattform genutzt werden: http://ec.europa.eu/odr Sie können Ihre Beschwerden auch direkt bei uns bei folgender E-Mail Adresse einbringen: [email protected]
- DATENSCHUTZ Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten sind dabei Informationen, die einer Person individuell zugeordnet werden können. Beispiele hierfür sind u.a. Ihre Adresse, Name, Postanschrift, Email-Adresse oder Telefonnummer. Angaben wie z.B. Anzahl der Nutzer, die eine Webseite besuchen sind keine personenbezogenen Daten, weil sie nicht einer Person zugeordnet werden. Wir behandeln personenbezogene Daten entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften insbesondere der EU Datenschutz-Grundverordnung und gemäß dieser Datenschutzerklärung sowie den jeweils national gültigen Datenschutzgesetzen. Wir verarbeiten Daten unserer Kunden insbesondere deren Stammdaten, Kommunikationsdaten, Zahlungsdaten, Vertragsdaten im Rahmen der Durchführung von Bestellvorgängen über den MediaMarkt Saturn Marketplace („MMSM“). Dies erfolgt zum Zweck der Auswahl und der Bestellung der gewählten Produkte und / oder Leistungen, sowie deren Bezahlung und Zustellung bzw. Ausführung. Zweck der Verarbeitung ist die Erbringung von Vertragsleistungen im Rahmen des MMSM, die Abrechnung von Lieferungen und Leistungen, die Auslieferung von Produkten sowie die Durchführung von Services. Die Verarbeitung erfolgt dabei auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO zur Abwicklung von Bestellungen und darüber hinaus gem. Art 6 Abs. 1 Buchstabe c DSGVO zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten auf Basis von Handels- und Steuervorschriften. Dabei sind die Pflichtangaben für die Vertragserfüllung als solche bei der Eingabe in unserem Shopsystem gekennzeichnet. Die Daten übermitteln wir an Dritte nur für die Durchführung der Auslieferung oder im Rahmen der gesetzlichen Rechte und Pflichten, sowie im Rahmen unseres berechtigten Interesses an der Rechtsverfolgung gem. Art 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO gegenüber Rechtsberatern und Behörden im Anlassfall. Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrages beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art 28 DSGVO. Sicherheitsmaßnahmen Wir treffen gemäß Art 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeiten und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung von Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wird den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Software wie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art 25 DSGVO). Rechte von Betroffenen Sie haben das Recht: • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen; • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen; • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist; • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben; • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen; • gemäß Art 21 DSGVO, sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeitet werden, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen. • gemäß Art. 77 DSGVO sich hinsichtlich der rechtswidrigen Verarbeitung Ihrer Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden. Die zuständige Aufsichtsbehörde für HIRSCH Armbänder GmbH ist: Österreichische Datenschutzbehörde Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Österreich Tel.: +43 1 52 152-0, [email protected] Geltendmachung von Betroffenenrechten: Sie selbst entscheiden über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten. Sollten Sie daher eine Ihrer oben genannten Rechte gegenüber uns ausüben wollen, können Sie sich gerne per E-Mail an [email protected] wenden. Bitte übermitteln Sie gemeinsam mit Ihrem Antrag zur eindeutigen Identifizierung eine Kopie eines amtlichen Lichtbildausweise und unterstützen Sie uns bei der Konkretisierung Ihrer Anfrage durch Beantwortung von Fragen unserer zuständigen Mitarbeiter hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte geben Sie in Ihrer Anfrage an in welcher Rolle (Kunde, etc.) und in welchem Zeitraum Sie mit uns in Beziehung gestanden sind. Dies ermöglicht eine zeitnahe Bearbeitung Ihres Anliegens. Speicherdauer (Löschfristen): Gemäß Art 5 Abs. 1 Buchstabe e DSGVO sind wir verpflichtet personenbezogene Daten umgehend zu löschen, sobald sich der Zweck für die Verarbeitung erledigt hat. Die Löschung der Daten erfolgt nach Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und Schadenersatzfristen bzw. sonstiger vertraglicher oder gesetzlicher Fristen, insbesondere steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen. In diesem Zusammenhang möchten wir darauf hinweisen, dass gesetzliche Aufbewahrungspflichten und -fristen einen legitimen Zweck für die Speicherung und Aufbewahrung personenbezogener Daten darstellen. Darüber hinaus werden Daten von uns in personenbezogener Form bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden oder jedenfalls bis zum Ablauf des dritten Jahres nach dem letzten Kontakt mit einem Geschäftspartner, gespeichert und aufbewahrt. Bitte beachten Sie auch die Datenschutzerklärung des MediaMarktSaturn Marketplace sowie der Zahlungsdienstleister.