5 Tipps zur Bedienung der GoPro Hero 5
Mit der GoPro Hero 5 bringt der Action-Cam-Hersteller endlich den Nachfolger seiner beliebten Kamera auf den Markt. Vor allem das Benutzer-Interface wurde komplett überarbeitet – wir geben 5 wertvolle Tipps zum Einstieg.
1. Nichts mehr verpassen: 1-Knopf-Steuerung
Die GoPro Hero 5 übernimmt die vereinfachte Steuerung der Session und lässt sich nun fast vollständig mit einer Taste steuern. Dies hilft vor allem bei spontanen Aufnahmen, bei denen man ohne großes Setup direkt draufhalten will. Ein Druck auf den Auslöser schaltet die Hero 5 nun nicht mehr nun ein, sondern startet direkt die Videoaufnahme. Hält man den Knopf dagegen gedrückt, wird eine Serienaufnahme im Foto-Modus gestartet.
2. Während der Aufnahme Highlights setzen
GoPro stellt zur Bearbeitung von Videos Gratis-Software zur Verfügung, die tatsächlich gar nicht so übel ist. Das Highlight-Feature der Kameras ist beim Sichten des Materials äußerst nützlich: Per Sprachbefehl oder Tastendruck können so auf die Schnelle besondere Momente gekennzeichnet werden. Später lassen sich diese Marker dann besonders schnell wiederfinden, die neue Quick-App baut die Highlights in die automatisch erstellten Videos ein. Neben dem Standard-Sprachbefehl "GoPro: Highlight", setzt die Kamera auch beim Ausruf "Oh, Scheiße" einen Marker. Auch ein kurzer Druck auf die Modus-Taste an der Seite der GoPro markiert während der Aufnahme den aktuellen Zeitpunkt.
Neugierig auf die Tipps 3 bis 5? Den kompletten Artikel finden Sie hier