Spüren Sie den Nervenkitzel Ihres Lieblingsspiels! Das Gaming Notebook RAZER Blade 15 Advanced Model verschafft Ihnen dieses Gefühl mit toller Technik.
Das Gaming Notebook ist sofort einsatzbereit, denn es wird bereits mit dem Betriebssystem Windows 10 Home ausgeliefert und bietet Ihnen so vom ersten Tag an vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Sie müssen anschließend nur noch die Software aufspielen, mit der Sie arbeiten wollen.
Welche Festplatte befindet sich im Gaming Notebook?
Auf der Suche nach einem Gaming Notebook mit robuster Festplatte? Dann sollten Sie sich das Gerät mit SSD -Festplatte genauer ansehen. Mit einer Festplattenkapazität von 1 TB bietet diese Festplatte ausreichend Platz für Dokumente, Bilder und weitere Medien.
Wie gut ist der Prozessor?
In Sachen Taktfrequenz setzt das Gerät von RAZER noch eins drauf: Der integrierte Turbo-Boost sorgt für eine Frequenzerhöhung des Prozessors auf bis zu 4.6 GHz.
Der Hersteller hat sich für einen DDR4 -Arbeitsspeicher entschieden. Er sichert den flüssigen Prozessablauf und verfügt über eine verbesserte Fehlererkennung und -korrektur. Starke Leistung auch beim RAM: Der Arbeitsspeicher des Gaming Notebooks hat eine solide Größe von 16 GB.
Welche Verbindungen lassen sich herstellen?
Damit das Gaming Notebook möglichst flexibel mit anderen Geräten kombinierbar ist, stehen Ihnen diese Anschlüsse zur Verfügung: 1x 3.5 mm Klinke, 1x HDMI 2.1, 1x Kensington Lock Port, 1x Power Port, 1x UHS-III SD-Kartenleser, 2x Thunderbolt™ 4 Ports (USB Typ-C) und 3x USB 3.2 Gen 2 Typ-A.
Bluetooth wird von dem Gerät natürlich unterstützt. So können Sie es kabellos mit weiteren Bluetooth-fähigen Geräten verbinden.
Wie groß ist der Bildschirm?
Das Produkt von RAZER bietet Ihnen eine durchschnittliche Bildschirmdiagonale von 15,6 Zoll, was 39,6 cm entspricht und Sie optimal beim Arbeiten oder Filmesehen unterstützt. Mit der Bildschirmauflösung von 2.560 x 1.440 Pixel haben Sie alle Spiele, Tabellen oder Filme bestens im Blick.
Das Bildverhältnis von 16:9 ist hervorragend geeignet für Multimedia-Anwendungen. Bei der Bildqualität punktet der Blade 15 Advanced Model von RAZER in hochauflösendem WQHD.
Der eingebaute Akku hat eine durchschnittliche Kapazität von 65 Wh.
Wie kann man Videos und Bilder aufnehmen?
Mit der im Gerät integrierten Webcam werden Video-Chats und selbst Vorstellungsgespräche zum Kinderspiel.
Welche Grafikkarte und welcher Grafikspeicher sind verbaut?
Ausgestattet mit einer GeForce® RTX 3060 -Grafikkarte von NVIDIA meistert dieses Gaming Notebook auch anspruchsvolle Grafiken mühelos.
Damit nicht nur Filme, sondern auch Computerspiele möglichst flüssig laufen, hat RAZER dieses Gerät mit einer Grafikkarte mit dezidiertem Arbeitsspeicher (6 GB) ausgestattet.
Was macht das Gaming Notebook besonders?
Bereit für die nächste Konferenz? Der Hersteller hat außerdem an ein Mikrofon gedacht.
Dank der beleuchteten Tastatur können Sie bis in die späten Abendstunden komfortabel arbeiten.
Die schwarze Gestaltung des Gerätegehäuses lässt das Gaming Notebook elegant und zeitlos wirken und rundet das Modell so gekonnt ab.
Überzeugen Sie sich selbst von dem gelungenen Rundumpaket, das RAZER Ihnen mit dem Blade 15 Advanced Model bietet.