SATURN Reparaturservice

Mit unserem SATURN Reparaturservice können Sie Ihr defektes Gerät bei uns reparieren lassen und jederzeit den aktuellen Status Ihrer beauftragten Reparatur online einsehen.
- Reparaturauftrag im Markt vor Ort
- Reparaturauftrag online zu Hause erstellen
Ihre Vorteile
- Reparatur in jedem SATURN Markt oder über unseren Online-Service in Auftrag geben
- Fachgerechte Reparatur des defekten Gerätes
- Kostenlose Reparatur bei Garantie-/Gewährleistungsansprüchen
- Abfrage des Reparaturstatus
Reparatur beim Hersteller
Setzen Sie sich direkt mit dem Hersteller Ihres defekten Gerätes in Verbindung und senden Sie dieses an den Hersteller zurück, um Ihre Garantieansprüche geltend zu machen. Die Kontaktdaten finden Sie im Handbuch Ihres Gerätes oder auf der Garantiekarte.
Für Großgeräte bieten die Hersteller einen vor-Ort-Reparaturservice an.
Reparaturauftrag im Markt
Wir helfen Ihnen gerne, wenn etwas kaputtgegangen ist oder Sie einen Defekt an Ihrem Gerät festgestellt haben und eine Reparatur wünschen.
Ihr defektes Gerät können Sie direkt in Ihren SATURN Markt vor Ort bringen und unser Serviceteam berät Sie gerne, ob sich eine Reparatur lohnt und wie Sie Ihr Gerät schnell wieder einwandfrei und ohne Mängel nutzen können. Im Gewährleistungs-/Garantiefall ist die Reparatur natürlich kostenlos.
Den Reparaturauftrag wickelt unser Serviceteam für Sie ab. Alles, was wir für die Erstellung des Reparaturauftrags benötigen, ist die Rechnung oder der Lieferschein, um Garantie-/Gewährleistungsansprüche beim Hersteller geltend machen zu können.
Zu Ihrem nächsten SATURN MarktZusätzlich bieten wir direkt vor Ort im Markt die Sofortreparatur von defekten Displays oder Akkus für viele verschiedene Smartphone-Modelle an. Wenden Sie sich an unser Serviceteam in Ihrem SATURN Markt.
Zur Smartphone ReparaturReparaturauftrag online
Sie möchten die Reparatur Ihres defekten Gerätes bequem von zu Hause aus in Auftrag geben? Kein Problem, dann füllen Sie unseren Online- Antrag aus und Sie bekommen anschließend das DHL-Retouren-Label per Mail zugeschickt.
Bitte beachten Sie, dass es für Elektrogroßgeräte und TV - Geräte über 43" einen vor Ort Service des Herstellers gibt. Nähere Informationen finden Sie in Ihrem Handbuch. Sollten Sie dennoch Fragen zur Abwicklung haben, senden Sie uns bitte eine Nachricht über das Kontaktformular.
Abwicklung über unseren Online-Reparaturservice:
- Füllen Sie Ihren Reparaturauftrag vollständig aus und beschreiben Sie den Defekt Ihres Gerätes so detailliert wie möglich.
- Wenn vorhanden, verschicken Sie Ihren defekten Artikel in der Originalverpackung.
- Bitte legen Sie den Reparaturauftrag bei.
- Zur Geltendmachung von Garantieansprüchen muss ein Kaufbeleg beigelegt werden. Diesen bitte nur als Kopie einsenden, da ein Rückversand nicht möglich ist.
- Zum Versenden verwenden Sie bitte das vorgefertigte DHL-Retouren-Label. Dieses wird Ihnen per Mail nach Auftragsstellung zugesandt: Einfach ausdrucken, ausschneiden, aufkleben und versenden
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Denken Sie daran, Ihre Daten vor dem Einschicken Ihres Gerätes zu sichern. Durch die Durchführung eines möglichen Softwareupdates im Rahmen einer Reparatur kann es zu einem Datenverlust kommen.
- Entsperren Sie bitte vorher passwortgeschützte Geräte wie Smartphones, Tablets, PCs/Notebooks: zum Beispiel bei Smartphones die Funktion Find My iPhone (Apple) bzw. Find My Mobile (Samsung).
- Bitte schicken Sie alle zum Gerät dazugehörigen Teile an uns (Ladegeräte, Kabel, Wassertanks...). Bei Verlust übernehmen wir keine Haftung.
Sobald Ihr Paket in unserem Reparaturzentrum eintrifft, erhalten Sie eine Bestätigungsmail von unserem Kundenservice.
Die Reparatur bei einem defekten Gerät außerhalb des Garantiezeitraums oder bei eigenverschuldeter Beschädigung ist kostenpflichtig. Im Falle einer kostenpflichtigen Reparatur erhalten Sie vorab einen Kostenvoranschlag per Mail. Diesem müssen Sie schriftlich innerhalb von 7 Tagen zustimmen oder diesen ablehnen.
Reparaturstatus
Den aktuellen Bearbeitungsstatus Ihres Reparaturauftrages können Sie jederzeit online abfragen, wenn Sie Ihr defektes Gerät in einem SATURN Markt zur Reparatur aufgegeben haben oder über unseren Online-Service eingeschickt haben. Sie erfahren sofort, ob Ihr Gerät bereits repariert worden ist.
Gehen Sie hierzu auf den Link „Reparaturstatus“ und geben Sie Ihren Nachnamen und die letzten 5-6 Ziffern Ihrer Reparaturauftragsnummer (Beispiel: Sxxx-123456) in das dafür vorgesehene Feld ein. Wählen Sie anschließend den Markt aus, bei dem Sie Ihr Gerät zur Reparatur abgegeben haben und erhalten Sie den aktuellen Status Ihres Reparaturauftrages.
Hinweis: Sie haben Ihr Gerät über unseren Online-Service eingeschickt? Wählen Sie als Markt bitte die „Saturn online GmbH Saturn DE“ aus.
Zur Abfrage Ihres Reparaturstatus