Markt auswählen

Kochplatten

(138 Artikel)

Eine elektrische Kochplatte vergrößert den Platz auf dem Kochfeld oder ermöglicht Ihnen das Kochen überall dort, wo Strom vorhanden ist.

Hier mehr erfahren!

Die Kochplatte und ihre Vorteile für Sie

Eine Kochplatte ist flexibel und überall einsetzbar, wo eine Steckdose erreichbar ist. Sie ist nicht nur eine günstige Antwort auf Studentenwohnheime und WG-Zimmer, auch große Haushalte profitieren von den Möglichkeiten. Mit einer elektrischen Kochplatte erweitern Sie Ihr Kochfeld im Handumdrehen oder erhitzen das Fondue auf dem Esstisch ohne Brandgefahr. Sie können die Platte zum Warmhalten von Suppen und Eintöpfen bei Buffets einsetzen oder leckere Speisen bei Vereinsfeiern und ähnlichen Veranstaltungen anbieten. Wird die Kochplatte nicht benötigt, lässt sie sich einfach und platzsparend verstauen.

Diese unterschiedlichen Kochplatten gibt es

Als Ergänzung für den heimischen Herd und für Veranstaltungen bieten sich Einzelkochplatten an. Möchten Sie das Gerät als einzige Kochstelle dienen, sind Doppelkochplatten mit Platz für zwei Töpfe oder Pfannen eine sinnvolle Wahl. Es stehen verschiedene Typen zur Verfügung:

  • Guss-Kochplatte

  • Glaskeramik-Kochplatte

  • Kochplatte mit Induktionskochfeld

Insbesondere die Lösungen mit Glaskeramik oder Induktion weisen ähnlich viel Komfort wie moderne Einbau-Kochfelder auf. Hochwertige Modelle punkten mit Zweikreis-Heizelementen, mit denen sich die Kochfeldgröße an die Topfgröße anpassen lässt. Versenkbare Bedienknebel oder eine Touch-Control-Bedienung wirken elegant und sind praktisch für Transport und Lagerung. Ebenfalls zu den Kochplatten gehören Warmhalteplatten, die Speisen bei Buffets auf Temperatur halten, und ein Anbrennen sicher verhindern.

Das ist wichtig beim Kochplattenkauf

Die verschiedenen Kochfeld-Techniken haben Vor- und Nachteile.

  • Eine Kochplatte mit Guss-Kochfeld punktet mit niedrigen Anschaffungskosten und ist für jedes Kochgeschirr geeignet. Dafür fällt die Leistungsfähigkeit meist geringer aus und das Kochen dauert länger. Außerdem ist die Pflege vergleichsweise aufwendig.

  • Ein Ceran-Kochfeld ist pflegeleicht und bietet oft größenverstellbare Kochzonen. Es heizt alle Töpfe und Pfannen zuverlässig auf. Es verbraucht allerdings mehr Energie als Induktionstechnik.

  • Die neuste Version ist ein Kochfeld mit Induktionswärme. Die Benutzung ist sehr sicher, da das Feld selbst nicht heiß wird. Für den Betrieb ist geeignetes Geschirr erforderlich.

Sind Sie unsicher, ob Ihre vorhandenen Kochgefäße auf einem Induktionskochfeld verwendbar sind? Nehmen Sie einen Magneten und prüfen Sie, ob er am Topfboden haftet. Alle magnetischen Gefäße funktionieren mit dieser innovativen Heiztechnik.

Sind Sie unsicher, ob Ihre vorhandenen Kochgefäße auf einem Induktionskochfeld verwendbar sind? Nehmen Sie einen Magneten und prüfen Sie, ob er am Topfboden haftet. Alle magnetischen Gefäße funktionieren mit dieser innovativen Heiztechnik.
Überlegen Sie vor dem Kauf, wie Sie eine Kochplatte nutzen möchten. Planen Sie, fertige Speisen länger auf Esstemperatur zu halten, ist eine Heizplatte die erste Wahl. Sie verbraucht weniger Energie und lässt das Essen garantiert nicht verbrennen. Wünschen Sie sich eine Doppel-Kochplatte oder reicht ein Einzelkochfeld aus? Als Faustformel gilt, je stärker eine Kochplatte als vollwertiger Herdersatz dienen soll, desto wichtiger sind eine hohe Leistungsfähigkeit und praktische Pflegeeigenschaften. Für das reine Aufwärmen von mitgebrachtem Essen genügt ein simples Modell vollauf.

Hallo

Wie können wir Ihnen helfen?